Walker, Alice
Walker, Alice

Video: Walker, Alice

Video: Walker, Alice
Video: Alice Walker - 'Home' 2023, Juni
Anonim

Walker, Alice, 1944–, afroamerikanischer Schriftsteller und Dichter, geb. Eatonon, Ga. Die Tochter von Aktienhändlern studierte am Spelman College (1961–63) und am Sarah Lawrence College (BA, 1965). Sie bringt ihre Reiseerfahrung in Afrika und Erinnerungen an die amerikanische Bürgerrechtsbewegung in eine Untersuchung der Erfahrungen von Afroamerikanern, hauptsächlich im Süden, und von Afrikanern ein. Als selbstbeschriebene Womanistin hat sie sich stark auf feministische Themen innerhalb der afroamerikanischen Kultur konzentriert. Walker erlangte große Anerkennung mit ihrem Roman The Color Purple (1982; Pulitzer-Preis; Film, 1985), einer dunklen, aber manchmal freudigen Saga über die schmerzhafte Reise einer armen schwarzen Frau aus dem Süden zur Selbstverwirklichung. Zu ihren weiteren Romanen gehören Meridian (1976), Der Tempel meines Vertrauten (1989), Im Licht des Lächelns meines Vaters (1994) und Jetzt ist die Zeit, dein Herz zu öffnen (2004). Zu ihren Kurzgeschichtensammlungen gehören "You Can't Keep a Good Woman Down" (1981) und "The Way Forward Is with a Broken Heart" (2000). Sie hat auch Gedichte geschrieben, wie Revolutionäre Petunien und andere Gedichte (1973), Ihr blauer Körper Alles, was wir wissen: Erdgedichte 1965–1990 (1991) und Absolutes Vertrauen in die Güte der Erde (2003). Viele ihrer Essays sind in Living by the Word (1988) und Anything We Love Can Be Saved (1997) gesammelt. Viele ihrer Essays sind in Living by the Word (1988) und Anything We Love Can Be Saved (1997) gesammelt. Viele ihrer Essays sind in Living by the Word (1988) und Anything We Love Can Be Saved (1997) gesammelt.

Siehe Biographie von EC White (2004); Studien von DW Winchell (1992), HL Gates et al., Hrsg. (1993) und Ikenna Dieke, ed. (1999).

Beliebt nach Thema