
Video: Konvulsion

Krämpfe, plötzliche, heftige, unwillkürliche Kontraktion der Muskeln des Körpers, oft begleitet von Bewusstlosigkeit. Es ist nicht bekannt, was die abnormalen Impulse des Gehirns verursacht, die zu Krampfanfällen führen, da die Störung sowohl im normalen Gehirngewebe als auch im erkrankten oder verletzten Gewebe auftreten kann. Krämpfe können unter Bedingungen wie Epilepsie, Vergiftung, hohem Fieber (insbesondere bei kleinen Kindern), Störungen des Kalzium- oder Phosphorstoffwechsels, Alkalose, Diabetes, Sauerstoffmangel und einem niedrigen Blutzuckergehalt sowie bei lokalen Reizungen oder Verletzungen auftreten des Gehirns. Personen, die unter Krämpfen leiden, sollten vor Selbstverletzungen geschützt werden (siehe Epilepsie). Andernfalls muss die Behandlung auf die zugrunde liegende Ursache gerichtet werden.