Inhaltsverzeichnis:

Edwin Chick BURLEIGH, Kongress, ME (1843-1916)
Edwin Chick BURLEIGH, Kongress, ME (1843-1916)

Video: Edwin Chick BURLEIGH, Kongress, ME (1843-1916)

Video: Edwin Chick BURLEIGH, Kongress, ME (1843-1916)
Video: Edwin C. Burleigh 2023, Juni
Anonim

Dienstjahre im Senat:

1913-1916

Party:

Republikaner

BURLEIGH, Edwin Chick, ein Vertreter und Senator aus Maine; geboren in Linneus, Aroostook County, Maine, 27. November 1843; besuchte die gemeinsamen Schulen und absolvierte die Houlton (Maine) Academy; unterrichtete Schule; Angestellter im Büro des Generaladjutanten; Landvermesser und Landwirt; Angestellter im staatlichen Landamt in Bangor 1870-1876; zog 1876 nach Augusta; Staatlicher Landagent 1876-1878; stellvertretender Angestellter im Repräsentantenhaus 1878; Angestellter im Büro des Staatsschatzmeisters 1880-1884; Staatsschatzmeister 1884-1888; wurde 1887 Hauptinhaber des Kennebec Journal; Gouverneur von Maine 1889-1892; 1897 als Republikaner in den fünfundfünfzigsten Kongress gewählt, um die durch den Tod von Seth L. Milliken verursachte Stelle zu besetzen; wiedergewählt zum sechsundfünfzigsten und zu den fünf folgenden Kongressen und vom 21. Juni 1897 bis zum 3. März 1911;erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl 1910; Wiederaufnahme des Zeitungsverlags in Augusta, Maine, und Verwaltung von Waldgebieten; als Republikaner in den Senat der Vereinigten Staaten gewählt und vom 4. März 1913 bis zu seinem Tod in Augusta, Maine, am 16. Juni 1916 gedient; Bestattung auf dem Forest Grove Cemetery.

Literaturverzeichnis

US Kongress. Gedenkgottesdienste für Edwin C. Burleigh. 64. Kong., 2. Sitzung, 1916-1917. Washington, DC: Regierungsdruckerei, 1917.

Quelle: Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, seit 1771

verwandte Links

  • Mitglieder des derzeitigen Senats
  • Floor Leaders des Senats
  • Mitglieder des derzeitigen Repräsentantenhauses
  • Sprecher des Repräsentantenhauses
  • US Regierung
  • Profil von Maine

Beliebt nach Thema