Inhaltsverzeichnis:

Video: David Kellogg CARTTER, Kongress, OH (1812-1887)

CARTTER, David Kellogg, ein Vertreter aus Ohio; geboren in Jefferson County, NY, am 22. Juni 1812; verfolgte vorbereitende Studien; Studium der Rechtswissenschaften in Rochester, NY; wurde 1832 als Rechtsanwalt zugelassen und begann in Rochester, NY zu praktizieren; vier Jahre später zog er nach Akron, Ohio, und dann nach Massillon, Ohio, und setzte die Rechtspraxis fort; als Demokrat zum einunddreißigsten und zweiunddreißigsten Kongress gewählt (4. März 1849 - 3. März 1853); Vorsitzender des Patentausschusses (zweiunddreißigster Kongress); zog 1856 nach Cleveland, Ohio, und setzte seine Anwaltspraxis fort; 1860 Delegierter des Republikanischen Nationalkonvents; von Präsident Lincoln zum Minister der Vereinigten Staaten in Bolivien ernannt und vom 27. März 1861 bis zum 10. März 1862 im Amt; 1863 zum Obersten Richter des Obersten Gerichtshofs des District of Columbia ernannt und bis zu seinem Tod in Washington gedient,DC, am 16. April 1887; Bestattung auf dem Lakeview Cemetery in Cleveland, Ohio.
Quelle: Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, seit 1771
verwandte Links
- Mitglieder des derzeitigen Senats
- Floor Leaders des Senats
- Mitglieder des derzeitigen Repräsentantenhauses
- Sprecher des Repräsentantenhauses
- US Regierung
- Profil von Ohio