Inhaltsverzeichnis:

Video: David CHAMBERS, Kongress, OH (1780-1864)

CHAMBERS, David, ein Vertreter aus Ohio; geboren in Allentown, Pennsylvania, 25. November 1780; von seinem Vater unterrichtet; war ein vertraulicher Expressfahrer für Präsident Washington während des Whisky-Aufstands im Jahr 1794; lernte die Kunst des Druckens; zog 1810 nach Zanesville, Ohio, wo er eine Zeitung gründete und zum Staatsdrucker gewählt wurde; freiwilliger Adjutant von General Cass im Krieg von 1812; diente als Blockflöte und Bürgermeister von Zanesville; Mitglied des Repräsentantenhauses in den Jahren 1814, 1828, 1836-1838, 1841 und 1842; Angestellter des Senats des Staates Ohio im Jahre 1817; Gerichtsschreiber für gemeinsame Klagegründe des Verwaltungsbezirks Muskingum 1817-1821; erfolgloser Kandidat für die Wahl 1820 zum Siebzehnten Kongress; Anschließend als Republikaner in den Siebzehnten Kongress gewählt, um die durch den Rücktritt des gewählten Vertreters John C. entstandene Stelle zu besetzen. Wright und diente vom 9. Oktober 1821 bis 3. März 1823; war kein Kandidat für die Renominierung; verbunden mit der Whig-Partei nach ihrer Gründung; Mitglied des Senats 1843 und 1844; Präsident des Senats im Jahr 1844; Delegierter des Staatsverfassungskonvents von 1850; bis 1856 landwirtschaftlich tätig; starb am 8. August 1864 in Zanesville, Muskingum County, Ohio; Bestattung auf dem Greenwood Cemetery.
Quelle: Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, seit 1771
verwandte Links
- Mitglieder des derzeitigen Senats
- Floor Leaders des Senats
- Mitglieder des derzeitigen Repräsentantenhauses
- Sprecher des Repräsentantenhauses
- US Regierung
- Profil von Ohio