Inhaltsverzeichnis:

Video: David Bremner HENDERSON, Kongress, IA (1840-1906)

HENDERSON, David Bremner, ein Vertreter aus Iowa; geboren in Old Deer, Schottland am 14. März 1840; wanderte mit seinen Eltern in die Vereinigten Staaten aus, die sich 1846 in Winnebago County, Illinois, niederließen; zog 1849 nach Fayette County, Iowa; besuchte die gemeinsamen Schulen und die Upper Iowa University in Fayette; Eingetragen in die Unionsarmee am 15. September 1861 als Privatmann in Kompanie C, Zwölftes Regiment, Freiwillige Infanterie von Iowa; wurde zum Oberleutnant dieser Kompanie gewählt und beauftragt und diente ihr bis zur Entlassung aufgrund des Beinverlusts am 26. Februar 1863; Kommissar der Einschreibungsbehörde des dritten Bezirks von Iowa von Mai 1863 bis Juni 1864; trat als Oberst des 46. Regiments, Iowa Volunteer Infantry, in die Armee ein und diente bis zum Ende des Krieges; Studium der Rechtswissenschaften;wurde 1865 als Rechtsanwalt zugelassen und begann in Dubuque, Iowa, zu praktizieren; Sammler von internen Einnahmen für den dritten Bezirk von Iowa von November 1865 bis Juni 1869, als er zurücktrat; Assistent des Bezirksstaatsanwalts der Vereinigten Staaten für den nördlichen Bezirk von Iowa 1869-1871; als Republikaner zum achtundvierzigsten und zu den neun folgenden Kongressen gewählt (4. März 1883 - 3. März 1903); Vorsitzender des Milizausschusses (einundfünfzigster Kongress), des Justizausschusses (vierundfünfzigster und fünfundfünfzigster Kongress), des Regelungsausschusses (sechsundfünfzigster und siebenundfünfzigster Kongress); Sprecher des Repräsentantenhauses (sechsundfünfzigste und siebenundfünfzigste Kongresse); lehnte es ab, 1902 ein Kandidat für die Renominierung zu sein; starb am 25. Februar 1906 in Dubuque, Iowa; Bestattung auf dem Linwood Cemetery. Sammler von internen Einnahmen für den dritten Bezirk von Iowa von November 1865 bis Juni 1869, als er zurücktrat; Assistent des Bezirksstaatsanwalts der Vereinigten Staaten für den nördlichen Bezirk von Iowa 1869-1871; als Republikaner zum achtundvierzigsten und zu den neun folgenden Kongressen gewählt (4. März 1883 - 3. März 1903); Vorsitzender des Milizausschusses (einundfünfzigster Kongress), des Justizausschusses (vierundfünfzigster und fünfundfünfzigster Kongress), des Regelungsausschusses (sechsundfünfzigster und siebenundfünfzigster Kongress); Sprecher des Repräsentantenhauses (sechsundfünfzigste und siebenundfünfzigste Kongresse); lehnte es ab, 1902 ein Kandidat für die Renominierung zu sein; starb am 25. Februar 1906 in Dubuque, Iowa; Bestattung auf dem Linwood Cemetery. Sammler von internen Einnahmen für den dritten Bezirk von Iowa von November 1865 bis Juni 1869, als er zurücktrat; Assistent des Bezirksstaatsanwalts der Vereinigten Staaten für den nördlichen Bezirk von Iowa 1869-1871; als Republikaner zum achtundvierzigsten und zu den neun folgenden Kongressen gewählt (4. März 1883 - 3. März 1903); Vorsitzender des Milizausschusses (einundfünfzigster Kongress), des Justizausschusses (vierundfünfzigster und fünfundfünfzigster Kongress), des Regelungsausschusses (sechsundfünfzigster und siebenundfünfzigster Kongress); Sprecher des Repräsentantenhauses (sechsundfünfzigste und siebenundfünfzigste Kongresse); lehnte es ab, 1902 ein Kandidat für die Renominierung zu sein; starb am 25. Februar 1906 in Dubuque, Iowa; Bestattung auf dem Linwood Cemetery.als Republikaner zum achtundvierzigsten und zu den neun folgenden Kongressen gewählt (4. März 1883 - 3. März 1903); Vorsitzender des Milizausschusses (einundfünfzigster Kongress), des Justizausschusses (vierundfünfzigster und fünfundfünfzigster Kongress), des Regelungsausschusses (sechsundfünfzigster und siebenundfünfzigster Kongress); Sprecher des Repräsentantenhauses (sechsundfünfzigste und siebenundfünfzigste Kongresse); lehnte es ab, 1902 ein Kandidat für die Renominierung zu sein; starb am 25. Februar 1906 in Dubuque, Iowa; Bestattung auf dem Linwood Cemetery.als Republikaner zum achtundvierzigsten und zu den neun folgenden Kongressen gewählt (4. März 1883 - 3. März 1903); Vorsitzender des Milizausschusses (einundfünfzigster Kongress), des Justizausschusses (vierundfünfzigster und fünfundfünfzigster Kongress), des Regelungsausschusses (sechsundfünfzigster und siebenundfünfzigster Kongress); Sprecher des Repräsentantenhauses (sechsundfünfzigste und siebenundfünfzigste Kongresse); lehnte es ab, 1902 ein Kandidat für die Renominierung zu sein; starb am 25. Februar 1906 in Dubuque, Iowa; Bestattung auf dem Linwood Cemetery. Sprecher des Repräsentantenhauses (sechsundfünfzigste und siebenundfünfzigste Kongresse); lehnte es ab, 1902 ein Kandidat für die Renominierung zu sein; starb am 25. Februar 1906 in Dubuque, Iowa; Bestattung auf dem Linwood Cemetery. Sprecher des Repräsentantenhauses (sechsundfünfzigste und siebenundfünfzigste Kongresse); lehnte es ab, 1902 ein Kandidat für die Renominierung zu sein; starb am 25. Februar 1906 in Dubuque, Iowa; Bestattung auf dem Linwood Cemetery.
Literaturverzeichnis
Finocchiaro, Charles J. und David W. Rohde, „Sprecher David Henderson und die Partisanenzeit des US-Hauses“, in David W. Brady und Mathew D. McCubbins, Hrsg., Partei, Prozess und politischer Wandel im Kongress, Band 2. Stanford, CA: Stanford University Press, 2007: 259-270.
Quelle: Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, seit 1771
verwandte Links
- Mitglieder des derzeitigen Senats
- Floor Leaders des Senats
- Mitglieder des derzeitigen Repräsentantenhauses
- Sprecher des Repräsentantenhauses
- US Regierung
- Profil von Iowa