Inhaltsverzeichnis:

Video: Daniel Wolsey VOORHEES, Kongress, IN (1827-1897)

Dienstjahre im Senat:
1877-1897
Party:
Demokrat
VOORHEES, Daniel Wolsey (Vater von Charles Stewart Voorhees), ein Vertreter und Senator aus Indiana; geboren in Liberty Township, Butler County, Ohio, 26. September 1827; zog mit seinen Eltern in früher Kindheit nach Indiana; besuchte die gemeinsamen Schulen von Veedersburg, Ind.; Abschluss an der Indiana Asbury (heute De Pauw) University in Greencastle im Jahr 1849; Studium der Rechtswissenschaften; 1851 als Rechtsanwalt zugelassen und in Covington, Indiana, praktiziert; zog nach Terre Haute und setzte die Rechtspraxis fort; erfolgloser Kandidat für die Wahl 1856 zum fünfunddreißigsten Kongress; Bezirksstaatsanwalt der Vereinigten Staaten für Indiana 1858-1861; als Demokrat zum siebenunddreißigsten und achtunddreißigsten Kongress gewählt (4. März 1861 - 3. März 1865); präsentierte dem neununddreißigsten Kongress seine Referenzen als gewähltes Mitglied und diente vom 4. März 1865 bis zum 23. Februar 1866als er von Henry D. Washburn abgelöst wurde, der die Wahl bestritt; gewählt zum einundvierzigsten und zweiundvierzigsten Kongress (4. März 1869 - 3. März 1873); erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl 1872 zum dreiundvierzigsten Kongress; ernannt und anschließend als Demokrat in den Senat der Vereinigten Staaten gewählt, um die durch den Tod von Oliver HPT Morton verursachte Stelle zu besetzen; 1885 und erneut 1891 wiedergewählt und vom 6. November 1877 bis 3. März 1897 gedient; erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl; Vorsitzender des Ausschusses für die Bibliothek (46. Kongress), des Finanzausschusses (dreiundfünfzigster Kongress); starb am 10. April 1897 in Washington, DC; Bestattung auf dem Highland Lawn Cemetery in Terre Haute, Ind.erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl 1872 zum dreiundvierzigsten Kongress; ernannt und anschließend als Demokrat in den Senat der Vereinigten Staaten gewählt, um die durch den Tod von Oliver HPT Morton verursachte Stelle zu besetzen; 1885 und erneut 1891 wiedergewählt und vom 6. November 1877 bis 3. März 1897 gedient; erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl; Vorsitzender des Ausschusses für die Bibliothek (46. Kongress), des Finanzausschusses (dreiundfünfzigster Kongress); starb am 10. April 1897 in Washington, DC; Bestattung auf dem Highland Lawn Cemetery in Terre Haute, Ind.erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl 1872 zum dreiundvierzigsten Kongress; ernannt und anschließend als Demokrat in den Senat der Vereinigten Staaten gewählt, um die durch den Tod von Oliver HPT Morton verursachte Stelle zu besetzen; 1885 und erneut 1891 wiedergewählt und vom 6. November 1877 bis 3. März 1897 gedient; erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl; Vorsitzender des Ausschusses für die Bibliothek (46. Kongress), des Finanzausschusses (dreiundfünfzigster Kongress); starb am 10. April 1897 in Washington, DC; Bestattung auf dem Highland Lawn Cemetery in Terre Haute, Ind.erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl; Vorsitzender des Ausschusses für die Bibliothek (46. Kongress), des Finanzausschusses (dreiundfünfzigster Kongress); starb am 10. April 1897 in Washington, DC; Bestattung auf dem Highland Lawn Cemetery in Terre Haute, Ind.erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl; Vorsitzender des Ausschusses für die Bibliothek (46. Kongress), des Finanzausschusses (dreiundfünfzigster Kongress); starb am 10. April 1897 in Washington, DC; Bestattung auf dem Highland Lawn Cemetery in Terre Haute, Ind.
Literaturverzeichnis
Amerikanische Nationalbiographie; Wörterbuch der amerikanischen Biographie; Jordan, Henry D. "Daniel Wolsey Voorhees". Mississippi Valley Historical Review 6 (März 1920): 532-55; Kenworthy, Leonard S. Die große Bergahorn des Wabash, Daniel Voorhees. Boston: B. Humphries, 1936.
Quelle: Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, seit 1771
verwandte Links
- Mitglieder des derzeitigen Senats
- Floor Leaders des Senats
- Mitglieder des derzeitigen Repräsentantenhauses
- Sprecher des Repräsentantenhauses
- US Regierung
- Profil von Indiana