Inhaltsverzeichnis:

Daniel WEBSTER, Kongress, NH (1782-1852)
Daniel WEBSTER, Kongress, NH (1782-1852)

Video: Daniel WEBSTER, Kongress, NH (1782-1852)

Video: Daniel WEBSTER, Kongress, NH (1782-1852)
Video: 20 Powerful Quotes By Daniel Webster 2023, March
Anonim

Dienstjahre im Senat:

1827-41; 1845-1850

Party:

Adams; Anti-Jacksonianer; Whig

WEBSTER, Daniel, ein Vertreter aus New Hampshire und ein Vertreter und ein Senator aus Massachusetts; geboren in Salisbury, NH, 18. Januar 1782; besuchte Bezirksschulen und die Phillips Exeter Academy, Exeter, NH; Abschluss am Dartmouth College in Hanover, NH, im Jahr 1801; Direktor einer Akademie in Fryeburg, Maine, 1802; Studium der Rechtswissenschaften; 1805 als Rechtsanwalt zugelassen und in Boscawen bei Salisbury, NH, praktiziert; zog 1807 nach Portsmouth, NH, und setzte die Rechtspraxis fort; als Föderalist von New Hampshire zum 13. und 14. Kongress gewählt (4. März 1813 - 3. März 1817); war kein Kandidat für die Wiederwahl 1816 zum 15. Kongress; zog 1816 nach Boston, Massachusetts;erlangte nationalen Ruhm als Anwalt des Dartmouth College vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten in der Rechtssache Dartmouth College 1816-1819; 1820 Delegierter des Verfassungskonvents des Staates Massachusetts; von Massachusetts zum achtzehnten, neunzehnten und zwanzigsten Kongress gewählt und vom 4. März 1823 bis 30. Mai 1827 gedient; Vorsitzender des Justizausschusses (18. und 19. Kongress); am 8. Juni 1827 als Adams (später Anti-Jacksonianer) in den Senat der Vereinigten Staaten für die am 4. März 1827 beginnende Amtszeit gewählt, am 3. Dezember 1827 vorgelegte Zeugnisse und am 17. Dezember 1827 den Amtseid abgelegt; 1833 und 1839 als Whig wiedergewählt und bis zu seinem Rücktritt mit Wirkung zum 22. Februar 1841 im Amt; Vorsitzender des Finanzausschusses (dreiundzwanzigster und vierundzwanzigster Kongress);erfolgloser Whig-Präsidentschaftskandidat 1836; von Präsident William Henry Harrison und erneut von Präsident John Tyler zum Außenminister ernannt und von 1841 bis 1843 gedient; erneut als Whig in den Senat der Vereinigten Staaten gewählt und diente vom 4. März 1845 bis zum 22. Juli 1850, als er zurücktrat; von Präsident Millard Fillmore zum Außenminister ernannt und vom 22. Juli 1850 bis zu seinem Tod in Marshfield, Massachusetts, am 24. Oktober 1852 im Amt; Bestattung auf dem Winslow Cemetery.bis zu seinem Tod in Marshfield, Massachusetts, 24. Oktober 1852; Bestattung auf dem Winslow Cemetery.bis zu seinem Tod in Marshfield, Massachusetts, 24. Oktober 1852; Bestattung auf dem Winslow Cemetery.

Literaturverzeichnis

Wörterbuch der amerikanischen Biographie; Das Yale Biographical Dictionary of American Law; Remini, Robert. Daniel Webster: Der Mann und seine Zeit. New York: WW Norton, 1997; Baxter, Maurice. Eins und untrennbar: Daniel Webster und die Union. Cambridge, Mass.: Belknap Press von der Harvard University, 1984; Webster, Daniel. Die Papiere von Daniel Webster. Herausgegeben von Charles Wiltse, Harold D. Moser et al. 15 vols. Hannover, NH: University Press of New England, 1974-1989.

Quelle: Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, seit 1771

verwandte Links

  • Mitglieder des derzeitigen Senats
  • Floor Leaders des Senats
  • Mitglieder des derzeitigen Repräsentantenhauses
  • Sprecher des Repräsentantenhauses
  • US Regierung
  • Profil von Massachusetts
  • Profil von New Hampshire

Beliebt nach Thema