Inhaltsverzeichnis:

Video: Daniel Moreau BARRINGER, Kongress, NC (1806-1873)

BARRINGER, Daniel Moreau (Neffe von Daniel Laurens Barringer), ein Vertreter aus North Carolina; geboren am 30. Juli 1806 in „Poplar Grove“in der Nähe von Concord, Cabarrus County, NC; absolvierte 1826 die University of North Carolina in Chapel Hill; studierte Rechtswissenschaften in Hillsboro; wurde als Rechtsanwalt zugelassen und begann 1829 in Concord, NC zu praktizieren; Mitglied des State House of Commons 1829-1834, 1840 und 1842; Mitglied des Staatsverfassungskonvents von 1835; gewählt als Whig zum achtundzwanzigsten, neunundzwanzigsten und dreißigsten Kongress (4. März 1843 - 3. März 1849); Vorsitzender des Ausgabenausschusses im Außenministerium (30. Kongress), Ausschuss für indische Angelegenheiten (30. Kongress); lehnte eine Renominierung ab; von Präsident Taylor ernannt und von Präsident Fillmore Minister in Spanien wiederernannt und ab dem 18. Juni 1849 im Amt,bis zum 4. September 1853; 1854 erneut in das State House of Commons gewählt; Delegierter der Friedenskonvention von 1861 in Washington, DC, um Mittel zur Verhinderung des bevorstehenden Krieges zu entwickeln; Delegierter des Nationalen Konvents der Union in Philadelphia im August 1866; Vorsitzender des Demokratischen Staatskomitees im Jahr 1872; starb am 1. September 1873 in White Sulphur Springs, Greenbrier County, Virginia; Bestattung auf dem Greenmount Cemetery in Baltimore, Md. Bestattung auf dem Greenmount Cemetery in Baltimore, Md. Bestattung auf dem Greenmount Cemetery in Baltimore, Md.
Quelle: Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, seit 1771
verwandte Links
- Mitglieder des derzeitigen Senats
- Floor Leaders des Senats
- Mitglieder des derzeitigen Repräsentantenhauses
- Sprecher des Repräsentantenhauses
- US Regierung
- Profil von North Carolina