Inhaltsverzeichnis:

Video: Daniel Dewey BARNARD, Kongress, NY (1797-1861)

BARNARD, Daniel Dewey, ein Vertreter aus New York; geboren in Sheffield, Berkshire County, Mass., 16. Juli 1797; besuchte die gemeinsamen Schulen und absolvierte 1818 das Williams College in Williamstown, Massachusetts; Studium der Rechtswissenschaften; wurde 1821 als Rechtsanwalt zugelassen und begann in Rochester, NY zu praktizieren; Staatsanwalt von Monroe County im Jahre 1826; als Adams in den 20. Kongress gewählt (4. März 1827 - 3. März 1829); erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl 1828 zum 21. Kongress; reiste 1831 in Europa; zog 1832 nach Albany, NY, und setzte die Rechtspraxis fort; Mitglied der Staatsversammlung im Jahre 1838; als Whig zum sechsundzwanzigsten, siebenundzwanzigsten und achtundzwanzigsten Kongress gewählt (4. März 1839 - 3. März 1845); Vorsitzender des Justizausschusses (27. Kongress); war kein Kandidat für die Wiederwahl im Jahr 1844;zum Minister in Preußen ernannt und vom 3. September 1850 bis 21. September 1853 gedient; zog sich 1853 von aktiven geschäftlichen Aktivitäten zurück und beschäftigte sich mit literarischen Aktivitäten; starb am 24. April 1861 in Albany, NY; Bestattung auf dem Albany Rural Cemetery.
Literaturverzeichnis
Penney, Sherry. Patrizier in der Politik: Daniel Dewey Barnard aus New York. Port Washington, NY: Kennikat Press, 1974.
Quelle: Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, seit 1771
verwandte Links
- Mitglieder des derzeitigen Senats
- Floor Leaders des Senats
- Mitglieder des derzeitigen Repräsentantenhauses
- Sprecher des Repräsentantenhauses
- US Regierung
- Profil von New York