Inhaltsverzeichnis:

REED, Daniel Alden, ein Vertreter aus New York; geboren in Sheridan, Chautauqua County, NY, 15. September 1875; besuchte die öffentlichen Schulen in Sheridan und in Silver Creek, NY; absolvierte 1898 die Cornell University in Ithaca, NY; Studium der Rechtswissenschaften; wurde 1900 als Rechtsanwalt zugelassen und praktizierte in Silver Creek und später in Dunkirk, NY; Anwalt der Verbrauchsteuerabteilung des Staates New York 1903-1909; 1917 und 1918 von der Regierung der Vereinigten Staaten auf eine Sondermission nach Frankreich geschickt; Direktor der Dunkirk Trust Co.; Dozent für kommerzielle und staatsbürgerliche Themen; als Republikaner in den sechsundsechzigsten und in die zwanzig folgenden Kongresse gewählt und vom 4. März 1919 bis zu seinem Tod gedient; Vorsitzender des Ausschusses für industrielle Künste und Ausstellungen (achtundsechzigster Kongress),Bildungsausschuss (neunundsechzigster bis einundsiebzigster Kongress), Ausschuss für Wege und Mittel (dreiundachtzigster Kongress), gemeinsamer Ausschuss für die Besteuerung interner Einnahmen (dreiundachtzigster Kongress); Delegierter des Treffens der Interparlamentarischen Union in Rom (Italien) im Jahr 1948 und Vertretung der Vereinigten Staaten bei späteren Treffen in Schweden, der Schweiz und Frankreich; starb am 19. Februar 1959 in Washington, DC; Bestattung auf dem Sheridan Cemetery in Sheridan, NY
Literaturverzeichnis
Bulkley, Peter B. „Daniel A. Reed: Eine Studie zum Konservatismus.“Ph. D. Diss., Clark University, 1972.
Quelle: Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, seit 1771
verwandte Links
- Mitglieder des derzeitigen Senats
- Floor Leaders des Senats
- Mitglieder des derzeitigen Repräsentantenhauses
- Sprecher des Repräsentantenhauses
- US Regierung
- Profil von New York