Inhaltsverzeichnis:


Dienstjahre im Senat:
1895-1917
Party:
Republikaner
CLARK, Clarence Don, ein Vertreter und Senator aus Wyoming; geboren am 16. April 1851 in Sandy Creek, Oswego County, NY; besuchte die gemeinsamen Schulen und die Universität von Iowa in Iowa City; Studium der Rechtswissenschaften; 1874 als Rechtsanwalt zugelassen; lehrte Schule und praktizierte Jura in Manchester, Delaware County, Iowa, bis er 1881 nach Evanston, Wyo, zog und die Anwaltspraxis fortsetzte; Staatsanwalt von Uinta County 1882-1884; Delegierter des Staatsverfassungskonvents von 1889; Nach der Aufnahme von Wyoming als Staat in die Union wurde er als Republikaner in den einundfünfzigsten Kongress gewählt. Wiederwahl zum zweiundfünfzigsten Kongress (1. Dezember 1890 bis 3. März 1893); erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl 1892; 1895 als Republikaner in den Senat der Vereinigten Staaten gewählt, um die Stelle in der Amtszeit ab dem 4. März 1893 zu besetzen.verursacht durch das Versäumnis des Gesetzgebers, zu wählen; 1899, 1905 und erneut 1911 wiedergewählt und vom 23. Januar 1895 bis 3. März 1917 gedient; erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl 1916; Vorsitzender, Ausschuss für Eisenbahnen (vierundfünfzigster bis neunundfünfzigster Kongress), Ausschuss für Justiz (neunundfünfzigster bis zweiundsechzigster Kongress), Ausschuss für geologische Untersuchungen (dreiundsechzigster und vierundsechzigster Kongress); Wiederaufnahme der Rechtspraxis in Washington, DC; Ernennung eines Mitglieds der Internationalen Gemeinsamen Kommission, die 1919 zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada gegründet wurde, Vorsitzender 1923-1929; zog sich von aktiven Aktivitäten zurück und lebte bis zu seinem Tod am 18. November 1930 in Evanston, Wyo.; Bestattung auf dem Freimaurerfriedhof.1895 bis 3. März 1917; erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl 1916; Vorsitzender, Ausschuss für Eisenbahnen (vierundfünfzigster bis neunundfünfzigster Kongress), Ausschuss für Justiz (neunundfünfzigster bis zweiundsechzigster Kongress), Ausschuss für geologische Untersuchungen (dreiundsechzigster und vierundsechzigster Kongress); Wiederaufnahme der Rechtspraxis in Washington, DC; Ernennung eines Mitglieds der Internationalen Gemeinsamen Kommission, die 1919 zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada gegründet wurde, Vorsitzender 1923-1929; zog sich von aktiven Aktivitäten zurück und lebte bis zu seinem Tod am 18. November 1930 in Evanston, Wyo.; Bestattung auf dem Freimaurerfriedhof.1895 bis 3. März 1917; erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl 1916; Vorsitzender, Ausschuss für Eisenbahnen (vierundfünfzigster bis neunundfünfzigster Kongress), Ausschuss für Justiz (neunundfünfzigster bis zweiundsechzigster Kongress), Ausschuss für geologische Untersuchungen (dreiundsechzigster und vierundsechzigster Kongress); Wiederaufnahme der Rechtspraxis in Washington, DC; Ernennung eines Mitglieds der Internationalen Gemeinsamen Kommission, die 1919 zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada gegründet wurde, Vorsitzender 1923-1929; zog sich von aktiven Aktivitäten zurück und lebte bis zu seinem Tod am 18. November 1930 in Evanston, Wyo.; Bestattung auf dem Freimaurerfriedhof.Ausschuss für geologische Untersuchungen (dreiundsechzigste und vierundsechzigste Kongresse); Wiederaufnahme der Rechtspraxis in Washington, DC; Ernennung eines Mitglieds der Internationalen Gemeinsamen Kommission, die 1919 zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada gegründet wurde, Vorsitzender 1923-1929; zog sich von aktiven Aktivitäten zurück und lebte bis zu seinem Tod am 18. November 1930 in Evanston, Wyo.; Bestattung auf dem Freimaurerfriedhof.Ausschuss für geologische Untersuchungen (dreiundsechzigste und vierundsechzigste Kongresse); Wiederaufnahme der Rechtspraxis in Washington, DC; Ernennung eines Mitglieds der Internationalen Gemeinsamen Kommission, die 1919 zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada gegründet wurde, Vorsitzender 1923-1929; zog sich von aktiven Aktivitäten zurück und lebte bis zu seinem Tod am 18. November 1930 in Evanston, Wyo.; Bestattung auf dem Freimaurerfriedhof.
Quelle: Biographisches Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten, seit 1771
verwandte Links
- Mitglieder des derzeitigen Senats
- Floor Leaders des Senats
- Mitglieder des derzeitigen Repräsentantenhauses
- Sprecher des Repräsentantenhauses
- US Regierung
- Profil von Wyoming