Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Göttliche Komödie: Purgatorio: Canto II

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 20:12
Purgatorio: Canto I
Purgatorio: Canto III
Purgatorio: Canto II
Schon hatte die Sonne den Horizont erreicht, dessen Meridian-Kreis
Jerusalem mit seinem höchsten Punkt bedeckt, und die Nacht, die sich ihm gegenüber dreht, ging aus dem Ganges mit den Schuppen hervor, die aus ihrer Hand fallen, wenn sie übersteigt; So dass die weißen und die zinnoberroten Wangen
der schönen Aurora, wo ich war, sich in
zu großem Alter in Orange verwandelten. Wir waren immer noch an der Grenze des Meeres, wie Menschen, die an ihre Straße denken, die im Herzen gehen und mit dem Körper bleiben; Und siehe da! als wenn der
Mars gegen Morgen durch die groben Dämpfe feurig rot wird.
Unten im Westen auf dem Meeresboden, erschien mir - darf ich es noch einmal sehen! - -
Ein Licht entlang des Meeres kommt so schnell, dass
seine Bewegung durch keinen Flügelflug erreicht wird; Als ich ein wenig
meine Augen zurückgezogen hatte, um meinen Dirigenten zu befragen, sah ich ihn wieder heller und größer werden. Dann erschien mir auf jeder Seite, ich wusste nicht was von Weiß, und darunter
kam nach und nach eine andere hervor. Mein Meister hatte noch kein Wort gesprochen, während sich das erste Weiß in Flügeln entfaltete;
Als er aber klar die Piloten erkannt, rief er: „eilt, eilt, das Knie zu beugen
! Siehe, den Engel Gottes faltet mir deine Hände
! Von nun an sollte ich solche Offiziere sehen Sie, wie er menschliche Argumente verlachet, so dass noch Ruder will er, noch andere Segel
Als seine eigenen Flügel zwischen so fernen Ufern. Sehen Sie, wie er hält sie in den Himmel zeigte nach oben, die Luft mit den ewigen Ritzel Fanning, dass häuten nicht selbst wie sterblichen Haare!“Dann, wie noch näher und in der Nähe von uns kam
der Vogel Göttliche, strahlender er erschien, so dass in der Nähe das Auge konnte ihn nicht ertragen, aber ich warf es nieder, und er kam
mit einem kleinen Gefäß an Land, sehr schnell und leicht, so dass das Wasser nichts davon schluckte. Auf dem Heck stand der Himmelspilot, Seligkeit schien ihm ins Gesicht geschrieben, Und mehr als hundert Geister setzte sich im Innern. „in exitu Israel de Aegypto!“
Sie alle zusammen in einer Stimme gesungen, Mit was auch immer in diesem Psalm steht nach geschrieben. Dann machte er ein Zeichen des heiligen
Kreuzes auf sie, wo sich alle an die Küste warfen, und er ging schnell weg, als er kam. Die Menge, die dort immer noch unbekannt blieb, schien mit dem Ort ringsum um sie herum zu schauen, als einer, der in neuen Angelegenheiten einen Aufsatz macht. Auf allen Seiten schoss der Tag hervor.
Die Sonne, die mit ihren strahlenden Pfeilen
aus der Mitte des Himmels den Steinbock gejagt hatte, als die neuen Leute ihre Gesichter zu
uns erhoben und zu uns sagten: "Wenn ihr es wisst, zeigt
uns den Weg zum Berg." Und die Antwort machte Virgilius: "Ihr glaubt
vielleicht, dass wir Kenntnis von diesem Ort haben, Aber wir sind selbst wie Sie Fremde. Gerade jetzt sind wir gekommen, eine Weile vor dir.
Ein anderer Weg, der so rau und steil war.
Dieser Aufstieg wird uns von nun an sportlich erscheinen. "Die Seelen, die, als sie mich atmen sahen, sich
bewusst wurden, dass ich noch am Leben war.
Blass in ihrem Erstaunen wurde: Und was den Boten betrifft, der die Olive trägt.
Das Volk drängt sich, um die Nachrichten zu hören.
Und niemand hat Angst vor Gedränge. Bei meinem Anblick standen
diese glücklichen Geister regungslos da, alle wie als ob
Ich war
mir nicht bewusst, sie fair zu machen. Einer von ihnen sah, wie ich nach vorne kam, um mich mit so großer Zuneigung zu umarmen, dass es mich dazu anregte, das Gleiche zu tun. O leere Schatten, außer in Aspekten!
Dreimal dahinter faltete ich meine Hände, wie oft mit ihnen zu meiner eigenen Brust zurückgekehrt! Ich denke mit Staunen, dass ich mich dargestellt habe;
Wobei der Schatten lächelte und rückwärts zog;
Und ich verfolgte es und drängte mich weiter vorwärts. Sanft hieß es, ich solle meine Schritte bleiben;
Dann wusste ich, wer es war, und ich bat, dass es eine Weile aufhören würde, mit mir zu sprechen. Es antwortete mir: "So wie ich dich
im sterblichen Körper geliebt habe, so liebe ich dich frei;
darum höre ich auf; aber warum gehst du?" "Meine eigene Casella!
Um noch einmal zurückzukehren Dort, wo ich bin, mache ich diese Reise", sagte ich;
"Aber wie ist dir so viel Zeit genommen worden?" Und er zu mir: "Mir wurde keine Empörung angetan, wenn er beides nimmt, wann und wen er will
Hat mir diesen Abschnitt oft verweigert, denn aus einem gerechten Willen ist sein eigener gemacht.
Er hat, beruhigend zu sagen, seit drei Monaten genommen, wer mit allem Frieden eintreten wollte; Woher bin ich, der ich mich jetzt zu diesem Ufer gewandt hatte, wo Salz das Wasser des Tibers wächst, gütig von ihm empfangen worden. Zu diesem Ausgang ist jetzt sein Flügel gerichtet, denn für immer versammeln sich dort
diejenigen, die Acheron schleppen, nicht herab. "Und ich:" Wenn dir ein neues Gesetz nicht die
Erinnerung oder Praxis des Liebesliedes nimmt, das früher beruhigte in mir alle meine Sehnsüchte, Dir möge es gefallen, damit
etwas von meiner Seele zu trösten, das mit ihrem Körper
Das Kommen hierher ist so verzweifelt. "„ Liebe, die in meinem Kopf mit mir
spricht ", begann er fortan so melodisch.
Die Melodie in mir klingt immer noch. Mein Meister und ich und all die Menschen, die mit ihm waren, erschienen so zufrieden, als ob nichts anderes den Verstand von irgendjemandem berühren könnte. Wir alle waren bewegungslos und aufmerksam gegenüber
seinen Notizen; und siehe, der ernste alte Mann, der
ausruft: "Was ist das, ihr Nachzügler?" Was für eine Nachlässigkeit, was für ein Stillstand ist das?
Lauf zum Berg, um den Schlamm abzustreifen.
Das lässt Gott dir nicht offenbaren. "Selbst als
die Tauben, die Getreide oder Unkraut sammelten, sich auf ihrer Weide trafen, Ruhig, noch ihren gewohnten Stolz zeigend, Wenn etwas auftaucht, vor dem sie Angst haben, lassen Sie
plötzlich ihr Essen in Ruhe, weil sie von größerer Sorgfalt angegriffen werden; So sah ich diese frische Gesellschaft.
Das Lied gab auf und ging den Hügel hinauf, als einer, der geht und nicht weiß, wohin; Auch unsere eigene Abreise war nicht weniger in Eile.