Inhaltsverzeichnis:

Die Göttliche Komödie: Paradiso: Canto XVIII
Die Göttliche Komödie: Paradiso: Canto XVIII

Video: Die Göttliche Komödie: Paradiso: Canto XVIII

Video: Die Göttliche Komödie: Paradiso: Canto XVIII
Video: Paradiso Canto XVIII facile facile 2023, Juni
Anonim

Paradiso: Canto XVII

Paradiso: Canto XIX

Paradiso: Canto XVIII

Jetzt freute

ich mich allein über sein Wort. Diese Seele wurde selig gesprochen, und ich schmeckte

mein eigenes, das bittere Temperieren mit dem Süßen. Und die Frau, die mich zu Gott führte, sagte: "Ändere deinen Gedanken; denke daran, dass ich dem nahe bin, der jeder ist falsche Entlastungen. " Zu den liebevollen Akzenten meines Trostes

drehte ich mich um, und welche Liebe ich dann sah

In diesen heiligen Augen verzichte ich hier; Nicht nur, dass ich meiner Sprache misstraue, sondern dass mein Geist nicht so weit

über sich selbst zurückkehren kann, es sei denn, ein anderer leitet ihn. So viel zu diesem Punkt kann ich wiederholen, dass, als sie wieder sah, meine Zuneigung

von jeder anderen Sehnsucht befreit wurde. Während das ewige Vergnügen, das

Raytr auf Beatrice richtete, von ihrem schönen Gesicht

Zufrieden mit seinem reflektierten Aspekt, eroberte sie mich mit einem strahlenden Lächeln und

sagte zu mir: "Dreh dich um und hör zu;

nicht nur in meinen Augen ist das Paradies." So wie wir hier manchmal

die Zuneigung im Blick sehen, wenn es so ist, dass die ganze Seele davon weggewickelt wird, so

erkannte ich darin durch das Flammen des heiligen Glanzes, an den ich mich wandte, den

Wunsch, zu mir zu sprechen etwas weiter. Und es begann: "In dieser fünften Ruhestätte

auf dem Baum, der von seinem Gipfel lebt, und aye Früchte trägt und niemals Blätter verliert, sind gesegnete Geister, die unten, ehe

sie noch in den Himmel kamen, von so großem Ansehen waren, dass jeder Muse damit wäre wohlhabend. Darum schau auf die Hörner des Kreuzes;

Der, den ich jetzt nennen werde, wird dort erlassen, was in einer Wolke sein eigenes schnelles Feuer tut. "Ich sah, wie durch das Kreuz eine Pracht gezogen wurde, die

durch die Benennung Josuas gezogen wurde (so wie er es tat), und ich bemerkte auch nicht das Wort vor der Tat Beim Namen des großen Makkabäers

sah ich eine weitere Bewegung, die sich drehte, und Freude war die Peitsche zu dieser Spitze. Ebenso für Karl den Großen und für Orlando folgten

zwei von ihnen, die ich aufmerksam betrachtete, wie dem Auge sein Falke fliegt. William danach und Renouard, und der Herzog Gottfried, tat meinen Augen anziehen

Entlang auf das Kreuz, und Robert Guiscard. Dann bewegt und mit den anderen Lichtern vermischt, die Seele, die mich angesprochen hatte, zeigte, wie groß

Ein Künstler war unter den himmlischen Sängern. Zu meiner Rechten drehte ich mich um.

Meine Pflicht, in Beatrice zu sehen, bedeutete

entweder Worte oder Gesten. Und so durchscheinend sah ich ihre Augen, so voller Freude, dass ihr Gesicht

das andere übertraf und das neueste nicht. Und als sich

ein Mann, der von Tag zu Tag Gutes tut, durch das Gefühl größerer Köstlichkeit

bewusst wird, dass seine Tugend zunimmt, wurde mir bewusst, dass meine Gyration

mit dem Himmel zusammen seinen Bogen vergrößert hatte.

Dieses Wunder, das mehr geschmückt sah. Und wie ist die Veränderung

in einer blassen Frau

in kurzer Zeit, wenn ihr Gesicht von der Last der Schüchternheit unbeladen ist? So war es in meinen Augen, als ich mich umgedreht hatte, Verursacht durch das Weiß des gemäßigten Sterns, des sechsten, der mich für sich versammelt hatte. In dieser fröhlichen Fackel sah ich das Funkeln

der Liebe, die darin war.

Beschreibe unsere Sprache für meine Augen. Und wie Vögel vom Ufer auferstanden sind, wie als Glückwunsch zu ihrem Essen, machen Sie Geschwader aus sich selbst, jetzt rund, jetzt lang. So singen aus diesen Lichtern die heiligen Kreaturen

hin und her und in ihren Figuren

aus sich selbst jetzt D, jetzt ich, jetzt L. Zuerst sangen sie zu ihrer eigenen Musik bewegt;

Dann wurde einer dieser Charaktere.

Eine Weile ruhten sie sich aus und schwiegen. O göttliche Pegasea, du, der du genial bist, mache es herrlich und mache es langlebig.

Und dies durch dich, die Städte und die Königreiche, erleuchte mich mit dir selbst, damit ich

ihre Figuren herausbringe, wie ich sie empfangen habe!

Anscheinend sei deine Kraft in diesen kurzen Versen! Selbst dann zeigten sie in fünf mal sieben

Vokalen und Konsonanten; und ich beobachtete

die Teile, wie sie zu mir gesprochen schienen. 'Diligite justitiam', dies waren das

erste Verb und Substantiv von allem, was dargestellt wurde;

"Qui judicatis terram" waren die letzten. Danach im M des fünften Wortes

blieben sie so arrangiert, dass Jupiter

dort Silber mit eingelegtem Gold zu sein schien. Und andere Lichter, die ich sah, stiegen herab, wo sich

der Gipfel des M befand, und machten dort eine singende Pause

Das Gute, denke ich, das sie zu sich zieht. Dann, wie beim Schlagen auf brennende Baumstämme, fliegen unzählige Funken nach oben.

Woher Narren gewöhnlich nach Auguren suchen, schienen mehr als tausend Lichter von dort

aufzusteigen und einige mehr und andere weniger aufzusteigen, selbst als die Sonne, die leuchtet sie hatten zugeteilt; Und da jeder an seiner Stelle ruhig war, sah ich Kopf und Hals eines Adlers, der

von diesem eingelegten Feuer abgegrenzt wurde. Wer dort malt, muss keiner sein Führer sein;

Aber er selbst führt; und wird von Ihm an

die Tugend erinnert, die dem Nest Gestalt gibt. Die andere Seligkeit, die zufrieden war, schien

zunächst eine Lilie auf dem M zu blühen.

Durch eine leichte Bewegung folgte der Abdruck. O sanfter Stern! was und wie viele Edelsteine

Hat mir gezeigt, dass alle unsere Gerechtigkeitseffekte

von dem Himmel sind, den du ingemestest! Darum bitte ich den Geist, in dem

deine Bewegung und deine Tugend beginnen, zu betrachten, woher der Rauch kommt, der deine Strahlen verunreinigt; Damit es jetzt ein zweites Mal zornig wird

Mit dem Kaufen und Verkaufen im Tempel, dessen Mauern mit Zeichen und Martyrien gebaut wurden! O Soldat des Himmels, über den ich nachdenke, flehe diejenigen an, die auf Erden sind.

Alle sind nach dem schlechten Beispiel in die Irre gegangen! Es war einmal Brauch, mit Schwertern Krieg zu führen.

Aber jetzt wird es gemacht, indem man hier und da

das Brot nimmt, das der mitleidige Vater vor niemandem schließt. Doch du, der du nur schreibst, denkst, dass Petrus und Paulus, die für diesen Weinberg sind

Was du verwöhnt hast, ist noch am Leben! Nun kannst du sagen: "So standhaft ist mein Verlangen

nach dem, der allein leben wollte, und denn ein Tanz wurde zum Martyrium geführt, dass ich weder den Fischer noch Paulus kenne."

Beliebt nach Thema