

Direktor: | Richard Mauro |
Autoren: | Richard Mauro, Peter Quigley und Neil W. Alumkal |
Kameramann: | Chris Norr |
Herausgeber: | Wendey Stanzler und Richard Mauro |
Musik: | Mark Suozzo |
Produktionsdesigner: | Mark Helmuth |
Hersteller: | Bill McCutchen |
Cinepix-Filmeigenschaften; R; 96 Minuten | |
Freisetzung: | 11/97 |
Besetzung: | Dana Wheeler-Nicholson, James McCaffrey, David Johansen, Gedde Watanabe und Lisa Gay Hamilton |
Nicht zu viel Geschichte hier, aber der Charme und die liebenswerten Charaktere des Films machen Nick und Jane zu einem Gewinner. Die verblüffte Führungskraft Jane (Wheeler-Nicholson) muss einige Änderungen in ihrem Leben vornehmen. Ihr chaotischer Arbeitsplan lässt ihren Freunden nicht viel Zeit, und ihr selbstgefälliger, widerlicher Freund hat eine Affäre. Nach ein paar zufälligen Treffen mit Nick (McCaffrey), einem New Yorker Taxifahrer / Künstler, der ebenfalls einige Lebensprobleme hat, beschließen Jane und ihre Freundin Vicky (Hamilton), Nick zu benutzen, um ihren jetzt ehemaligen Freund eifersüchtig zu machen. Sie verwandeln den ungepflegten Nick in einer Sequenz, die sich nostalgisch an Pygmalion erinnert, in einen heißen Wall Street-Typ und präsentieren ihn auf einer schillernden Firmenfeier. Romantische Blüten. Nick und Jane sind wirklich besser als es sich anhört.