Inhaltsverzeichnis:


Geographie
- Alter: 4,55 Milliarden Jahre alt.
- Gesamtfläche: 510,072 Millionen km². Landfläche: 148,94 Millionen km² (57,506 Millionen Quadratmeilen). Wasserfläche: 361,132 Millionen km². Küste : 356.000 km. Hinweis: 70,9% der Welt sind Wasser, 29,1% Land.
- Landgrenzen : 251.060 km (156.262,58 Meilen), wobei die gemeinsamen Grenzen nicht zweimal gezählt werden.
- Klima: Zwei große Gebiete mit polarem Klima sind durch zwei ziemlich enge gemäßigte Zonen von einem breiten äquatorialen Band tropischer bis subtropischer Klimazonen getrennt.
- Gelände: Die höchste Erhebung ist der Berg. Der Everest auf 8.850 m (29.035 ft) und die niedrigste Landmulde ist das Tote Meer auf –411 m (–1.349 ft) unter dem Meeresspiegel. Die größte Meerestiefe ist der Marianengraben auf –10.924 m im Pazifischen Ozean.
- Landnutzung: Ackerland: 10,43%. Dauerkulturen: 1,15%. Sonstiges: 88,42% (2011 geschätzt). Bewässertes Land: 3.096.621,45 km².
Siehe auch Atlas der Welt.
Menschen
- Bevölkerung: 7.323.187.457 (Juli 2016 geschätzt).
- Wachstumsrate: 1,06% (2016 geschätzt).
- Geburtenrate: 18,5 Geburten / 1.000 Einwohner (2016 geschätzt).
- Sterblichkeitsrate: 7,8 Todesfälle / 1.000 Einwohner (2016 geschätzt).
- Geschlechterverhältnis (bei der Geburt): 1,03 Männer / Frauen (2016 geschätzt).
- Säuglingssterblichkeitsrate: 34,1 Todesfälle / 1.000 Lebendgeburten (Schätzung 2016).
- Lebenserwartung bei der Geburt: Gesamtbevölkerung: 69 Jahre. Männlich: 67 Jahre. Weiblich: 71,1 Jahre (2016 geschätzt).
- Gesamtfruchtbarkeitsrate: 2,42 Kinder pro Frau geboren (2016 geschätzt).
- Alphabetisierung: Ab 15 Jahren, die lesen und schreiben können (2012 est.). Gesamtbevölkerung: 86,1%. Männlich: 89,9%. Weiblich: 82,2% HINWEIS: Mehr als drei Viertel der weltweit 781 Millionen Analphabeten leben in Süd- und Westasien sowie in Afrika südlich der Sahara. Fast zwei Drittel aller Analphabeten auf der Welt sind Frauen (2012)
Regierung und Wirtschaft
- Politische Spaltungen: 195 souveräne Nationen, 72 abhängige Gebiete und andere Einheiten.
- GWP / PPP: 114,2 Billionen US-Dollar (2015 geschätzt).
- GWP-reale Wachstumsrate: 3% (2015 geschätzt).
- GWP / PPP - pro Kopf: 15.700 (2014 geschätzt).
- GWP-Zusammensetzung: Landwirtschaft 6,4%, Industrie 30,4%, Dienstleistungen 62,6% (2015 geschätzt).
- Inflationsrate (Verbraucherpreisindex): Weltdurchschnitt 3,6% (2015 geschätzt); Industrieländer: 5,4%; Entwicklungsländer: 5,7% (2015 geschätzt).
- Arbeitslosenquote: 8,3% (2015 geschätzt).
- Exporte: 16,3 Billionen US-Dollar (2015 geschätzt).
- Importe: 15,97 Billionen US-Dollar (2015 geschätzt).
- Auslandsverschuldung: 76,92 Billionen US-Dollar (2015 geschätzt)
Quelle: The World Factbook, 2016