

Direktor: | Vern Oakley |
Schriftsteller: | Paul Zimmerman |
Kameramann: | Rex Nicholson |
Editor: | Suzanne Pillsbury |
Musik: | Jan Hammer |
Produktionsdesigner: | Cathy T. Marshall |
Hersteller: | Vern Oakley, Melanie Webber und Jennifer Wilkinson |
Tara Release; R; 90 Minuten | |
Freisetzung: | 9/96 |
Besetzung: | Lisa Eichhorn, Caroline Aaron, Stanley Tucci und Robert Joy |
Dies ist ein Muss für jeden, der jemals neugierig auf Spermabanken war, aber nie das Bedürfnis (oder den Mut) hatte, eine zu besichtigen. Grace Rhodes (Eichhorn) ist eine attraktive, alleinstehende 42-jährige Geschäftsfrau, die dringend ein Kind haben möchte. Rhodes ist besorgt über die Gene ihres zukünftigen Kindes und nutzt eine exklusive Einrichtung in Manhattan, in der Kunden Spermien anhand der ethnischen Zugehörigkeit und der Interessen des Spenders auswählen können. Sobald Rhodes schwanger ist, ist er besessen davon, den Vater zu finden. Sie überredet ihre beste Freundin Elaine (Aaron), in der Klinik zu arbeiten und die wichtigen Informationen aus Computerdateien zu extrahieren. Rhodes spürt den Vater Peter Kessler (Tucci) in seinem Fotostudio auf und beginnt eine Romanze mit ihm. Ihre Unentschlossenheit lässt das Publikum raten, ob sie die Bombe auf Kessler werfen wird oder nicht.