Inhaltsverzeichnis:

Eine Weihnachtsgeschichte: Marleys Geist
Eine Weihnachtsgeschichte: Marleys Geist

Video: Eine Weihnachtsgeschichte: Marleys Geist

Video: Eine Weihnachtsgeschichte: Marleys Geist
Video: Charles Dickens Eine Weihnachtsgeschichte German 1984 BDRiP XViD HVC 2023, November
Anonim

Der erste der drei Geister

Marleys Geist

MARLEY war tot: von Anfang an. Daran besteht kein Zweifel. Das Bestattungsregister wurde vom Geistlichen, dem Angestellten, dem Bestatter und dem Haupttrauernden unterzeichnet. Scrooge unterschrieb: und Scrooges Name war gut für 'Change', für alles, was er wollte, um seine Hand zu legen. Der alte Marley war tot wie ein Türnagel.

Verstand! Ich will damit nicht sagen, dass ich nach meinem eigenen Wissen weiß, was an einem Türnagel besonders tot ist. Ich hätte selbst geneigt sein können, einen Sargnagel als das tödlichste Stück Eisenwaren im Handel zu betrachten. Aber die Weisheit unserer Vorfahren liegt im Gleichnis; und meine unheiligen Hände sollen es nicht stören, oder das Land ist erledigt. Sie werden mir daher erlauben, nachdrücklich zu wiederholen, dass Marley so tot wie ein Türnagel war.

Scrooge wusste, dass er tot war? Natürlich hat er es getan. Wie könnte es anders sein? Scrooge und er waren Partner, denn ich weiß nicht, wie viele Jahre. Scrooge war sein einziger Vollstrecker, sein einziger Verwalter, sein einziger Beauftragter, sein einziger Hinterbliebener, sein einziger Freund und alleiniger Trauernder. Und selbst Scrooge war von dem traurigen Ereignis nicht so schrecklich betroffen, sondern dass er am Tag der Beerdigung ein ausgezeichneter Geschäftsmann war und es mit einem unbestrittenen Geschäft feierlich feierte.

Die Erwähnung von Marleys Beerdigung bringt mich zurück zu dem Punkt, an dem ich angefangen habe. Es besteht kein Zweifel, dass Marley tot war. Dies muss klar verstanden werden, sonst kann aus der Geschichte, die ich erzählen werde, nichts Wunderbares werden. Wenn wir nicht vollkommen davon überzeugt wären, dass Hamlets Vater vor Beginn des Stücks gestorben ist, wäre es nichts Bemerkenswerteres, wenn er nachts bei Ostwind auf seinen eigenen Stadtmauern spazieren geht, als bei jedem anderen Gentleman mittleren Alters nach Einbruch der Dunkelheit an einem luftigen Ort vorschnell ausfallen - sagen wir zum Beispiel auf dem Kirchhof von Saint Paul -, um buchstäblich den schwachen Verstand seines Sohnes zu überraschen.

Scrooge hat nie den Namen von Old Marley gemalt. Dort stand es Jahre später über der Lagertür: Scrooge und Marley. Die Firma war bekannt als Scrooge und Marley. Manchmal waren es neue Leute namens Scrooge Scrooge und manchmal Marley, aber er antwortete auf beide Namen. Es war ihm egal.

Oh! Aber er war eine Hand mit engen Fäusten am Schleifstein, Scrooge! ein quetschender, zerreißender, greifender, kratzender, umklammernder, begehrlicher, alter Sünder! Hart und scharf wie Feuerstein, aus dem kein Stahl jemals großzügiges Feuer gelöscht hatte; geheim und in sich geschlossen und einsam wie eine Auster. Die Kälte in ihm fror seine alten Züge ein, knabberte an seiner spitzen Nase, schrumpfte seine Wange und versteifte seinen Gang; machte seine Augen rot, seine dünnen Lippen blau; und sprach klug in seiner kratzenden Stimme. Ein frostiger Raureif war auf seinem Kopf und auf seinen Augenbrauen und seinem drahtigen Kinn. Er trug seine eigene niedrige Temperatur immer bei sich; er vereiste sein Büro in den Hundetagen; und hat es zu Weihnachten nicht ein Grad aufgetaut.

Äußere Hitze und Kälte hatten wenig Einfluss auf Scrooge. Keine Wärme konnte sich erwärmen, kein winterliches Wetter ließ ihn kalt werden. Kein Wind, der wehte, war bitterer als er, kein fallender Schnee war mehr auf seinen Zweck ausgerichtet, kein prasselnder Regen, der weniger offen für Bitten war. Schlechtes Wetter wusste nicht, wo er sein sollte. Der schwerste Regen und Schnee und Hagel und Schneeregen konnten sich des Vorteils gegenüber ihm nur in einer Hinsicht rühmen. Sie "kamen" oft hübsch runter und Scrooge tat es nie.

Niemand hat ihn jemals auf der Straße angehalten, um mit frechen Blicken zu sagen: "Mein lieber Scrooge, wie geht es dir? Wann wirst du mich besuchen kommen?" Kein Bettler flehte ihn an, eine Kleinigkeit zu schenken, keine Kinder fragten ihn, wie spät es sei, kein Mann oder keine Frau erkundigte sich jemals in seinem Leben nach dem Weg zu diesem und jenem Ort von Scrooge. Sogar die Hunde der Blinden schienen ihn zu kennen; und wenn sie ihn kommen sahen, zerrten sie ihre Besitzer in Türen und auf Gerichte; und dann wedelten sie mit dem Schwanz, als ob sie sagten: "Kein Auge ist besser als ein böser Blick, dunkler Meister!"

Aber was kümmerte Scrooge? Es war genau das, was er mochte. Sich auf den überfüllten Wegen des Lebens zurechtzufinden und alle menschlichen Sympathien zu warnen, Abstand zu halten, war das, was die Wissenden Scrooge "verrückt" nennen.

Es war einmal eine Zeit all der guten Tage im Jahr, als der alte Scrooge an Heiligabend beschäftigt in seinem Zählhaus saß. Es war kalt, trostlos, beißendes Wetter: neblig, und er konnte die Leute im Hof draußen hören, wie sie auf und ab keuchten, ihre Hände auf ihre Brüste schlugen und ihre Füße auf die Pflastersteine stampften, um sie zu wärmen. Die Stadtuhren waren gerade erst drei geworden, aber es war schon ziemlich dunkel - es war nicht den ganzen Tag hell gewesen - und Kerzen flackerten in den Fenstern der benachbarten Büros wie rötliche Flecken auf der fühlbaren braunen Luft. Der Nebel strömte an jedem Spalt und an jedem Schlüsselloch herein und war ohne ihn so dicht, dass die gegenüberliegenden Häuser nur Phantome waren, obwohl der Hof am engsten war. Man hätte denken können, dass die Natur hart gelebt hat, um zu sehen, wie die schmuddelige Wolke herabfällt und alles verdeckt.und braute in großem Maßstab.

Die Tür von Scrooges Zählhaus stand offen, damit er seinen Angestellten im Auge behalten konnte, der in einer düsteren kleinen Zelle dahinter, einer Art Panzer, Briefe kopierte. Scrooge hatte ein sehr kleines Feuer, aber das Feuer des Angestellten war so viel kleiner, dass es wie eine Kohle aussah. Aber er konnte es nicht auffüllen, denn Scrooge hielt die Kohlekiste in seinem eigenen Zimmer; und so sicher, als der Angestellte mit der Schaufel hereinkam, sagte der Meister voraus, dass es notwendig sein würde, dass sie sich trennen. Darum zog der Angestellte seine weiße Bettdecke an und versuchte, sich an der Kerze aufzuwärmen; In dieser Anstrengung scheiterte er, da er kein Mann mit einer starken Vorstellungskraft war.

"Frohe Weihnachten, Onkel! Gott schütze dich!" rief eine fröhliche Stimme. Es war die Stimme von Scrooges Neffen, der so schnell auf ihn stieß, dass dies die erste Andeutung war, die er von seiner Annäherung hatte.

"Bah!" sagte Scrooge, "Humbug!"

Er hatte sich beim schnellen Gehen im Nebel und im Frost, diesem Neffen von Scrooge, so erhitzt, dass er alle in einem Schein war; sein Gesicht war rot und gutaussehend; Seine Augen funkelten und sein Atem rauchte wieder.

"Weihnachten ein Humbug, Onkel!" sagte Scrooges Neffe. "Das meinst du nicht so, da bin ich mir sicher?"

"Das tue ich", sagte Scrooge. "Frohe Weihnachten! Welches Recht hast du, fröhlich zu sein? Welchen Grund hast du, fröhlich zu sein? Du bist arm genug."

"Dann komm", erwiderte der Neffe fröhlich. "Welches Recht hast du, düster zu sein? Welchen Grund hast du, mürrisch zu sein? Du bist reich genug."

Scrooge, der spontan keine bessere Antwort parat hatte, sagte: "Bah!" nochmal; und folgte ihm mit "Humbug".

"Sei nicht böse, Onkel!" sagte der Neffe.

"Was kann ich noch sein", erwiderte der Onkel, "wenn ich in einer solchen Narrenwelt lebe? Frohe Weihnachten! Auf frohe Weihnachten! Was ist Weihnachtszeit für Sie, aber eine Zeit, um Rechnungen ohne Geld zu bezahlen; eine Zeit für." Finden Sie sich ein Jahr älter, aber keine Stunde reicher, eine Zeit, um Ihre Bücher zu balancieren und jeden Gegenstand in ihnen durch ein rundes Dutzend Monate tot gegen Sie zu präsentieren? Wenn ich meinen Willen arbeiten könnte ", sagte Scrooge empört," jeden Idiot, der mit 'Frohe Weihnachten' auf den Lippen herumgeht, sollte mit seinem eigenen Pudding gekocht und mit einem Stechpalmenpfahl durch sein Herz begraben werden. Er sollte!"

"Onkel!" flehte der Neffe.

"Neffe!" erwiderte der Onkel streng: "Behalte Weihnachten auf deine eigene Art und lass es mich in meiner behalten."

"Behalte es!" wiederholte Scrooges Neffe. "Aber du behältst es nicht."

"Dann lass es mich in Ruhe", sagte Scrooge. "Viel Gutes mag es dir tun! Viel Gutes hat es dir jemals getan!"

"Es gibt viele Dinge, von denen ich Gutes abgeleitet haben könnte, von denen ich nicht profitiert habe, wage ich zu sagen", erwiderte der Neffe. "Weihnachten unter den anderen. Aber ich bin sicher, ich habe immer an die Weihnachtszeit gedacht, wenn sie aufgrund ihres heiligen Namens und Ursprungs von der Verehrung abgekommen ist, wenn etwas, das dazu gehört, davon abgesehen sein kann - als Gut Zeit, eine freundliche, verzeihende, wohltätige, angenehme Zeit, die einzige Zeit, die ich im langen Kalender des Jahres kenne, wenn Männer und Frauen mit einer Einwilligung scheinen, ihre verschlossenen Herzen frei zu öffnen und an Menschen unten zu denken sie, als wären sie wirklich Mitreisende ins Grab und keine andere Rasse von Kreaturen, die auf anderen Reisen gefesselt sind. Und deshalb, Onkel, obwohl es nie ein Stück Gold oder Silber in meine Tasche gesteckt hat, glaube ich, dass es getan hat mir gut und werde mir gut tun, und ich sage:Gott segne es!"

Der Angestellte im Panzer applaudierte unwillkürlich. Als er sich der Unangemessenheit sofort bewusst wurde, stieß er das Feuer an und löschte den letzten gebrechlichen Funken für immer.

"Lassen Sie mich ein anderes Geräusch von Ihnen hören", sagte Scrooge, "und Sie werden Ihr Weihnachtsfest behalten, indem Sie Ihre Situation verlieren! Sie sind ein ziemlich mächtiger Sprecher, Sir", fügte er hinzu und wandte sich an seinen Neffen. "Ich frage mich, dass Sie nicht ins Parlament gehen."

"Sei nicht böse, Onkel. Komm! Iss morgen mit uns."

Scrooge sagte, dass er ihn sehen würde - ja, tatsächlich tat er es. Er ging die ganze Länge des Ausdrucks und sagte, dass er ihn zuerst in dieser Extremität sehen würde.

"Aber wieso?" rief Scrooges Neffe. "Warum?"

"Warum hast du geheiratet?" sagte Scrooge.

"Weil ich mich verliebt habe."

"Weil du dich verliebt hast!" knurrte Scrooge, als wäre das die einzige Sache auf der Welt, die lächerlicher wäre als ein frohes Weihnachtsfest. "Guten Tag!"

"Nein, Onkel, aber du bist nie zu mir gekommen, bevor das passiert ist. Warum gibst du es als Grund, jetzt nicht zu kommen?"

"Guten Tag", sagte Scrooge.

"Ich will nichts von dir; ich frage nichts von dir; warum können wir keine Freunde sein?"

"Guten Tag", sagte Scrooge.

"Es tut mir von ganzem Herzen leid, Sie so entschlossen zu finden. Wir hatten noch nie einen Streit, zu dem ich eine Party gemacht habe. Aber ich habe den Prozess als Hommage an Weihnachten gemacht, und ich werde meinen Weihnachtshumor behalten bis zum letzten. Also Frohe Weihnachten, Onkel!"

"Guten Tag!" sagte Scrooge.

"Und ein glückliches neues Jahr!"

"Guten Tag!" sagte Scrooge.

Trotzdem verließ sein Neffe den Raum ohne ein wütendes Wort. Er blieb an der Außentür stehen, um dem Angestellten, der kalt wie er war, wärmer als Scrooge, die Grüße der Saison zu überreichen. denn er gab sie herzlich zurück.

"Es gibt noch einen anderen", murmelte Scrooge; der ihn belauscht hat: "Mein Angestellter mit fünfzehn Schilling pro Woche und eine Frau und eine Familie, die über frohe Weihnachten sprechen. Ich werde mich nach Bedlam zurückziehen."

Dieser Verrückte, der Scrooges Neffen rausgelassen hatte, hatte zwei andere Leute hereingelassen. Sie waren stämmige Herren, angenehm anzusehen und standen jetzt mit abgenommenen Hüten in Scrooges Büro. Sie hatten Bücher und Papiere in der Hand und verneigten sich vor ihm.

"Scrooge und Marley, glaube ich", sagte einer der Herren und bezog sich auf seine Liste. "Habe ich das Vergnügen, Mr. Scrooge oder Mr. Marley anzusprechen?"

"Mr. Marley ist seit sieben Jahren tot", antwortete Scrooge. "Er ist vor sieben Jahren gestorben, noch in dieser Nacht."

"Wir haben keinen Zweifel daran, dass seine Liberalität von seinem überlebenden Partner gut vertreten wird", sagte der Herr und legte seine Zeugnisse vor.

Es war sicherlich; denn sie waren zwei verwandte Geister gewesen. Bei dem bedrohlichen Wort "Liberalität" runzelte Scrooge die Stirn, schüttelte den Kopf und gab die Ausweise zurück.

"Zu dieser festlichen Jahreszeit, Herr Scrooge", sagte der Herr und nahm einen Stift in die Hand, "ist es mehr als gewöhnlich wünschenswert, dass wir für die Armen und Bedürftigen, die gegenwärtig stark leiden, etwas Vorsorge treffen." Viele Tausende brauchen gemeinsame Notwendigkeiten, Hunderttausende brauchen gemeinsamen Komfort, Sir."

"Gibt es keine Gefängnisse?" fragte Scrooge.

"Viele Gefängnisse", sagte der Herr und legte den Stift wieder hin.

"Und die Arbeitshäuser der Union?" forderte Scrooge. "Sind sie noch in Betrieb?"

"Sie sind es. Trotzdem", erwiderte der Herr, "ich wünschte, ich könnte sagen, dass sie es nicht waren."

"Das Laufband und das arme Gesetz sind dann in voller Kraft?" sagte Scrooge.

"Beide sind sehr beschäftigt, Sir."

"Oh! Ich hatte Angst, nach dem, was Sie zuerst gesagt haben, dass etwas passiert ist, um sie auf ihrem nützlichen Weg zu stoppen", sagte Scrooge. "Ich bin sehr froh, das zu hören."

"Unter dem Eindruck, dass sie der Menge kaum christlichen Geist oder Körper verleihen", erwiderte der Herr, "bemühen sich einige von uns, einen Fonds aufzubringen, um den Armen etwas Fleisch und Getränke und Mittel der Wärme zu kaufen. Wir wählen." Dieses Mal, weil es ausgerechnet eine Zeit ist, in der der Wunsch stark spürbar ist und sich die Fülle freut. Wofür soll ich dich niederlegen?"

"Nichts!" Antwortete Scrooge.

"Sie möchten anonym bleiben?"

"Ich möchte in Ruhe gelassen werden", sagte Scrooge. "Da Sie mich fragen, was ich wünsche, meine Herren, ist das meine Antwort. Ich mache mich zu Weihnachten nicht lustig und kann es mir nicht leisten, müßige Leute fröhlich zu machen. Ich helfe dabei, die von mir erwähnten Einrichtungen zu unterstützen - sie kosten genug; und diejenigen, denen es schlecht geht, müssen dorthin gehen."

"Viele können nicht dorthin gehen; und viele würden lieber sterben."

"Wenn sie lieber sterben würden", sagte Scrooge, "sollten sie es besser tun und die überschüssige Bevölkerung verringern. Außerdem - entschuldigen Sie, ich weiß das nicht."

"Aber Sie könnten es wissen," bemerkte der Herr.

"Es geht mich nichts an", erwiderte Scrooge. "Es ist genug für einen Mann, sein eigenes Geschäft zu verstehen und sich nicht in das anderer Leute einzumischen. Meines beschäftigt mich ständig. Guten Tag, meine Herren!"

Als die Herren klar sahen, dass es sinnlos wäre, ihren Standpunkt zu verfolgen, zogen sie sich zurück. Scrooge nahm seine Arbeit mit einer verbesserten Meinung von sich selbst und in einem scherzhafteren Temperament wieder auf, als es bei ihm üblich war.

In der Zwischenzeit verdichteten sich Nebel und Dunkelheit, so dass die Menschen mit aufflammenden Gliedern herumliefen und ihre Dienste anboten, um Pferden in Kutschen vorauszugehen und sie auf ihrem Weg zu führen. Der alte Turm einer Kirche, dessen schroffe alte Glocke aus einem gotischen Fenster in der Wand immer leicht auf Scrooge herabblickte, wurde unsichtbar und traf die Stunden und Viertel in den Wolken mit zitternden Vibrationen, als ob seine Zähne klapperten in seinem gefrorenen Kopf dort oben. Die Kälte wurde intensiv. In der Hauptstraße, an der Ecke des Hofes, reparierten einige Arbeiter die Gasleitungen und hatten in einem Kohlenbecken ein großes Feuer angezündet, um das sich eine Gruppe zerlumpter Männer und Jungen versammelte: Sie wärmten ihre Hände und zwinkerten mit den Augen vor dem Feuer in Verzückung. Der Wasserpfropfen bleibt in Einsamkeit, seine Überläufe erstarren mürrisch,und wandte sich an menschenfeindliches Eis. Die Helligkeit der Läden, in denen Stechpalmenzweige und Beeren in der Lampenhitze der Fenster knisterten, ließ blasse Gesichter im Vorbeigehen rötlich werden. Geflügel- und Lebensmittelgeschäfte wurden zu einem großartigen Witz: einem glorreichen Festzug, mit dem man kaum glauben konnte, dass so langweilige Prinzipien wie Handel und Verkauf etwas zu tun hatten. Der Oberbürgermeister in der Festung des mächtigen Herrenhauses gab seinen fünfzig Köchen und Butlern den Befehl, Weihnachten so zu feiern, wie es der Haushalt eines Oberbürgermeisters sollte. und sogar der kleine Schneider, den er am vergangenen Montag mit fünf Schilling Geldstrafe belegt hatte, weil er auf der Straße betrunken und blutrünstig war, rührte morgen den Pudding in seiner Mansarde auf, während seine schlanke Frau und das Baby sich auf den Weg machten, um das Rindfleisch zu kaufen. Die Helligkeit der Läden, in denen Stechpalmenzweige und Beeren in der Lampenhitze der Fenster knisterten, ließ blasse Gesichter im Vorbeigehen rötlich werden. Geflügel- und Lebensmittelgeschäfte wurden zu einem großartigen Witz: einem glorreichen Festzug, mit dem man kaum glauben konnte, dass so langweilige Prinzipien wie Handel und Verkauf etwas zu tun hatten. Der Oberbürgermeister in der Festung des mächtigen Herrenhauses gab seinen fünfzig Köchen und Butlern den Befehl, Weihnachten so zu feiern, wie es der Haushalt eines Oberbürgermeisters sollte. und sogar der kleine Schneider, den er am vergangenen Montag mit fünf Schilling Geldstrafe belegt hatte, weil er auf der Straße betrunken und blutrünstig war, rührte morgen den Pudding in seiner Mansarde auf, während seine schlanke Frau und das Baby sich auf den Weg machten, um das Rindfleisch zu kaufen. Die Helligkeit der Läden, in denen Stechpalmenzweige und Beeren in der Lampenhitze der Fenster knisterten, ließ blasse Gesichter im Vorbeigehen rötlich werden. Geflügel- und Lebensmittelgeschäfte wurden zu einem großartigen Witz: einem glorreichen Festzug, mit dem man kaum glauben konnte, dass so langweilige Prinzipien wie Handel und Verkauf etwas zu tun hatten. Der Oberbürgermeister in der Festung des mächtigen Herrenhauses gab seinen fünfzig Köchen und Butlern den Befehl, Weihnachten so zu feiern, wie es der Haushalt eines Oberbürgermeisters sollte. und sogar der kleine Schneider, den er am vergangenen Montag mit fünf Schilling Geldstrafe belegt hatte, weil er auf der Straße betrunken und blutrünstig war, rührte morgen den Pudding in seiner Mansarde auf, während seine schlanke Frau und das Baby sich auf den Weg machten, um das Rindfleisch zu kaufen. Trades wurde zu einem großartigen Witz: zu einem glorreichen Festzug, mit dem man kaum glauben konnte, dass so langweilige Prinzipien wie Handel und Verkauf etwas zu tun hatten. Der Oberbürgermeister in der Festung des mächtigen Herrenhauses gab seinen fünfzig Köchen und Butlern den Befehl, Weihnachten so zu feiern, wie es der Haushalt eines Oberbürgermeisters sollte. und sogar der kleine Schneider, den er am vergangenen Montag mit fünf Schilling Geldstrafe belegt hatte, weil er auf der Straße betrunken und blutrünstig war, rührte morgen den Pudding in seiner Mansarde auf, während seine schlanke Frau und das Baby sich auf den Weg machten, um das Rindfleisch zu kaufen. Trades wurde zu einem großartigen Witz: zu einem glorreichen Festzug, mit dem man kaum glauben konnte, dass so langweilige Prinzipien wie Handel und Verkauf etwas zu tun hatten. Der Oberbürgermeister in der Festung des mächtigen Herrenhauses gab seinen fünfzig Köchen und Butlern den Befehl, Weihnachten so zu feiern, wie es der Haushalt eines Oberbürgermeisters sollte. und sogar der kleine Schneider, den er am vergangenen Montag mit fünf Schilling Geldstrafe belegt hatte, weil er auf der Straße betrunken und blutrünstig war, rührte morgen den Pudding in seiner Mansarde auf, während seine schlanke Frau und das Baby sich auf den Weg machten, um das Rindfleisch zu kaufen.gab seinen fünfzig Köchen und Butlern den Befehl, Weihnachten so zu feiern, wie es der Haushalt eines Oberbürgermeisters sollte; und sogar der kleine Schneider, den er am vergangenen Montag mit fünf Schilling Geldstrafe belegt hatte, weil er auf der Straße betrunken und blutrünstig war, rührte morgen den Pudding in seiner Mansarde auf, während seine schlanke Frau und das Baby sich auf den Weg machten, um das Rindfleisch zu kaufen.gab seinen fünfzig Köchen und Butlern den Befehl, Weihnachten so zu feiern, wie es der Haushalt eines Oberbürgermeisters sollte; und sogar der kleine Schneider, den er am vergangenen Montag mit fünf Schilling Geldstrafe belegt hatte, weil er auf der Straße betrunken und blutrünstig war, rührte morgen den Pudding in seiner Mansarde auf, während seine schlanke Frau und das Baby sich auf den Weg machten, um das Rindfleisch zu kaufen.

Noch nebliger und kälter. Piercing, suchen, beißen kalt. Wenn der gute Heilige Dunstan dem bösen Geist nur mit einem Hauch von Wetter die Nase gekniffen hätte, anstatt seine vertrauten Waffen zu benutzen, dann hätte er tatsächlich zu einem lustvollen Zweck gebrüllt. Der Besitzer einer spärlichen jungen Nase, die von der hungrigen Kälte genagt und gemurmelt wurde, als Knochen von Hunden genagt wurden, bückte sich an Scrooges Schlüsselloch, um ihn mit einem Weihnachtslied zu verwöhnen: aber beim ersten Geräusch von

"Gott segne dich, fröhlicher Herr! Möge nichts, was dich bestürzt!"

Scrooge ergriff den Herrscher mit einer solchen Energie der Aktion, dass der Sänger entsetzt floh und das Schlüsselloch dem Nebel und noch angenehmerem Frost überließ.

Endlich kam die Stunde des Schließens des Zählhauses. Mit einem bösen Willen stieg Scrooge von seinem Stuhl ab und gab dies stillschweigend dem erwartungsvollen Angestellten im Tank zu, der sofort seine Kerze löschte und seinen Hut aufsetzte.

"Sie werden den ganzen Tag morgen wollen, nehme ich an?" sagte Scrooge.

"Wenn es Ihnen recht ist, Sir."

"Es ist nicht bequem", sagte Scrooge, "und es ist nicht fair. Wenn ich eine halbe Krone dafür aufhalten würde, würden Sie denken, dass Sie missbraucht werden, werde ich gebunden sein?"

Der Angestellte lächelte schwach.

"Und doch", sagte Scrooge, "glauben Sie nicht, dass ich missbraucht werde, wenn ich einen Tageslohn für keine Arbeit bezahle."

Der Angestellte stellte fest, dass es nur einmal im Jahr war.

"Eine schlechte Ausrede, um jeden fünfundzwanzigsten Dezember die Tasche eines Mannes zu stehlen!" sagte Scrooge und knöpfte seinen Mantel bis zum Kinn zu. "Aber ich nehme an, du musst den ganzen Tag Zeit haben. Sei den ganzen nächsten Morgen hier."

Der Angestellte versprach, dass er würde; und Scrooge ging mit einem Knurren hinaus. Das Büro war im Handumdrehen geschlossen, und der Angestellte, dessen lange Enden seiner weißen Bettdecke unter seiner Taille baumelten (denn er hatte keinen großen Mantel), ging auf Cornhill am Ende einer Gasse von Jungen eine Rutsche hinunter. zwanzig Mal, zu Ehren von Heiligabend, und dann nach Camden Town nach Hause gerannt, so hart er konnte, um bei Blindman's Buff zu spielen.

Scrooge nahm sein melancholisches Abendessen in seiner üblichen melancholischen Taverne ein; und nachdem er alle Zeitungen gelesen und den Rest des Abends mit seinem Bankierbuch verführt hatte, ging er nach Hause ins Bett. Er lebte in Kammern, die einst seinem verstorbenen Partner gehörten. Es handelte sich um eine düstere Suite von Zimmern in einem tieferen Haufen, in dem ein Hof aufgebaut wurde, in dem es so wenig zu tun gab, dass man sich kaum vorstellen konnte, dass es dort gelaufen sein musste, als es ein junges Haus war, das Verstecken spielte -suchen Sie mit anderen Häusern und vergessen Sie den Ausweg wieder. Es war jetzt alt genug und trostlos genug, denn niemand außer Scrooge lebte darin, und die anderen Räume wurden alle als Büros vermietet. Der Hof war so dunkel, dass selbst Scrooge, der jeden Stein kannte, gern mit den Händen tastete. Der Nebel und der Frost hingen so um das schwarze alte Tor des Hauses,Es schien, als ob das Genie des Wetters in trauriger Meditation auf der Schwelle saß.

Nun ist es eine Tatsache, dass an dem Klopfer an der Tür überhaupt nichts Besonderes war, außer dass er sehr groß war. Es ist auch eine Tatsache, dass Scrooge es Nacht und Morgen während seines gesamten Aufenthalts an diesem Ort gesehen hatte; auch, dass Scrooge so wenig von dem hatte, was man als Phantasie bezeichnet, wie jeder Mann in der Stadt London, einschließlich - was ein kühnes Wort ist - des Unternehmens, der Stadträte und der Bemalung. Denken Sie auch daran, dass Scrooge Marley seit seiner letzten Erwähnung seines sieben Jahre toten Partners an diesem Nachmittag keinen Gedanken mehr gegeben hatte. Und dann lassen Sie mich von jedem Mann erklären, wenn er kann, wie es dazu kam, dass Scrooge, der seinen Schlüssel im Türschloss hatte, den Klopfer sah, ohne dass er einen Zwischenprozess der Veränderung durchlief - kein Klopfer, sondern Marleys Gesicht.

Marleys Gesicht. Es war nicht in undurchdringlichem Schatten wie die anderen Objekte im Hof, hatte aber ein düsteres Licht, wie ein schlechter Hummer in einem dunklen Keller. Es war nicht wütend oder wild, sondern sah Scrooge so an, wie Marley es immer gesehen hatte: mit gespenstischen Brillen auf der gespenstischen Stirn. Das Haar wurde neugierig gerührt, wie durch Atem oder heiße Luft; und obwohl die Augen weit offen waren, waren sie vollkommen bewegungslos. Das und seine lebhafte Farbe machten es schrecklich; aber sein Entsetzen schien trotz des Gesichts und außerhalb seiner Kontrolle zu sein und nicht Teil seines eigenen Ausdrucks.

Als Scrooge dieses Phänomen fest betrachtete, war es wieder ein Klopfer.

Zu sagen, dass er nicht erschrocken war oder dass sein Blut sich einer schrecklichen Empfindung nicht bewusst war, für die es von Kindesbeinen an ein Fremder gewesen war, wäre falsch. Aber er legte seine Hand auf den Schlüssel, den er abgegeben hatte, drehte ihn kräftig, ging hinein und zündete seine Kerze an.

Er machte eine kurze Pause, bevor er die Tür schloss. und er schaute zuerst vorsichtig dahinter, als hätte er halb erwartet, erschrocken zu sein, als Marleys Zopf in die Halle ragte. Aber es gab nichts auf der Rückseite der Tür, außer den Schrauben und Muttern, die den Klopfer festhielten, also sagte er "Pooh, pooh!" und schloss es mit einem Knall.

Das Geräusch hallte wie ein Donner durch das Haus. Jedes Zimmer oben und jedes Fass in den Kellern des Weinhändlers unten schien ein eigenes Echo zu haben. Scrooge war kein Mann, vor dem sich Echos fürchten sollten. Er schloss die Tür und ging über den Flur und die Treppe hinauf; auch langsam: seine Kerze abschneiden, als er ging.

Sie können vage darüber sprechen, wie Sie mit einem Bus und sechs eine gute alte Treppe hinauffahren oder durch ein schlechtes junges Gesetz des Parlaments; aber ich will damit sagen, dass Sie vielleicht einen Leichenwagen auf dieser Treppe haben und ihn breit nehmen, mit der Splitterstange zur Wand und der Tür zu den Balustraden: und es einfach gemacht haben. Dafür gab es viel Breite und Platz; Das ist vielleicht der Grund, warum Scrooge glaubte, in der Dunkelheit einen Leichenwagen vor sich zu sehen. Ein halbes Dutzend Gaslampen von der Straße hätten den Eingang nicht allzu gut beleuchtet, also könnte man annehmen, dass es mit Scrooges Dip ziemlich dunkel war.

Scrooge ging hinauf und kümmerte sich nicht darum. Dunkelheit ist billig und Scrooge hat es gefallen. Aber bevor er seine schwere Tür schloss, ging er durch seine Zimmer, um zu sehen, dass alles in Ordnung war. Er hatte gerade genug Erinnerung an das Gesicht, um das zu wollen.

Wohnzimmer, Schlafzimmer, Abstellraum. Alles wie sie sein sollten. Niemand unter dem Tisch, niemand unter dem Sofa; ein kleines Feuer im Rost; Löffel und Becken fertig; und der kleine Topf mit Brei (Scrooge hatte eine Erkältung im Kopf) auf dem Kochfeld. Niemand unter dem Bett; niemand im Schrank; niemand in seinem Schlafrock, der misstrauisch an der Wand hing. Abstellraum wie gewohnt. Alter Feuerwehrmann, alte Schuhe, zwei Fischkörbe, Waschtisch auf drei Beinen und Poker.

Ganz zufrieden schloss er seine Tür und schloss sich ein; schloss sich doppelt ein, was nicht seine Gewohnheit war. So gegen Überraschung gesichert, zog er seine Krawatte aus; zog seinen Schlafrock und seine Hausschuhe und seinen Schlummertrunk an; und setzte sich vor das Feuer, um seinen Brei zu nehmen.

Es war in der Tat ein sehr niedriges Feuer; nichts in einer so bitteren Nacht. Er musste dicht daneben sitzen und darüber grübeln, bevor er aus einer solchen Handvoll Treibstoff das geringste Wärmegefühl herausholen konnte. Der Kamin war ein alter Kamin, der vor langer Zeit von einem niederländischen Kaufmann gebaut und rundum mit urigen holländischen Fliesen gepflastert worden war, um die Schrift zu veranschaulichen. Es gab Kains und Abels, Pharaos Töchter; Königinnen von Saba, Engelsboten, die auf Wolken wie Federbetten durch die Luft herabsteigen, Abrahams, Belsazaren, Apostel, die in Butterbooten auf See fahren, Hunderte von Gestalten, um seine Gedanken anzulocken; und doch kam dieses Gesicht von Marley, sieben Jahre tot, wie der Stab des alten Propheten und verschluckte das Ganze. Wenn jede glatte Fliese zuerst leer gewesen wäre,Mit der Kraft, aus den unzusammenhängenden Fragmenten seiner Gedanken ein Bild auf seiner Oberfläche zu formen, wäre auf jedem eine Kopie des Kopfes des alten Marley gewesen.

"Humbug!" sagte Scrooge; und ging durch den Raum.

Nach einigen Umdrehungen setzte er sich wieder. Als er seinen Kopf zurück in den Stuhl warf, ruhte sein Blick zufällig auf einer Glocke, einer stillgelegten Glocke, die im Raum hing und zu einem Zweck kommunizierte, der jetzt mit einer Kammer in der höchsten Etage des Gebäudes vergessen war. Mit großem Erstaunen und mit einer seltsamen, unerklärlichen Angst sah er, wie diese Glocke anfing zu schwingen. Es schwang von Anfang an so leise, dass es kaum ein Geräusch machte; aber bald klingelte es laut, und jede Glocke im Haus auch.

Dies mag eine halbe Minute oder eine Minute gedauert haben, aber es schien eine Stunde. Die Glocken hörten auf, als sie zusammen begonnen hatten. Ihnen folgte ein klirrendes Geräusch tief unten; als würde jemand eine schwere Kette über die Fässer im Keller des Weinhändlers ziehen. Scrooge erinnerte sich dann daran, gehört zu haben, dass Geister in Spukhäusern als schleppende Ketten beschrieben wurden.

Die Kellertür flog mit einem dröhnenden Geräusch auf, und dann hörte er das Geräusch viel lauter auf den Böden darunter; dann die Treppe hochkommen; dann kam er direkt zu seiner Tür.

"Es ist immer noch Humbug!" sagte Scrooge. "Ich werde es nicht glauben."

Seine Farbe änderte sich jedoch, als sie ohne Pause durch die schwere Tür kam und vor seinen Augen in den Raum trat. Als es hereinkam, sprang die sterbende Flamme auf, als würde sie rufen: "Ich kenne ihn; Marleys Geist!" und fiel wieder.

Das gleiche Gesicht: das gleiche. Marley in seinem Zopf, der üblichen Weste, Strumpfhose und Stiefeln; die Quasten auf dem letzteren sträubten sich wie sein Zopf und seine Mantelröcke und die Haare auf seinem Kopf. Die Kette, die er zog, war um seine Mitte geschlungen. Es war lang und wie ein Schwanz um ihn gewickelt; und es bestand (wie Scrooge es genau beobachtete) aus Geldkassetten, Schlüsseln, Vorhängeschlössern, Büchern, Urkunden und schweren Geldbörsen aus Stahl. Sein Körper war durchsichtig; so dass Scrooge, der ihn beobachtete und durch seine Weste schaute, die beiden Knöpfe an seinem Mantel dahinter sehen konnte.

Scrooge hatte oft gehört, dass Marley keinen Darm hatte, aber er hatte es bis jetzt nie geglaubt.

Nein, er glaubte es auch jetzt noch nicht. Obwohl er das Phantom durch und durch betrachtete und es vor sich stehen sah; obwohl er den kühlen Einfluss seiner todkalten Augen spürte; und markierte die Textur des gefalteten Kopftuchs, das um Kopf und Kinn gebunden war und das er zuvor nicht beobachtet hatte; Er war immer noch ungläubig und kämpfte gegen seine Sinne.

"Wie jetzt!" sagte Scrooge ätzend und kalt wie immer. "Was willst du mit mir?"

"Viel!" - Marleys Stimme, kein Zweifel.

"Wer bist du?"

"Frag mich wer ich war."

"Wer warst du damals?" sagte Scrooge und hob seine Stimme. "Du bist besonders für einen Schatten." Er wollte "zu einem Schatten" sagen, ersetzte dies aber gegebenenfalls.

"Im Leben war ich dein Partner, Jacob Marley."

"Können Sie - können Sie sich setzen?" fragte Scrooge und sah ihn zweifelnd an.

"Ich kann."

"Dann tu es."

Scrooge stellte die Frage, weil er nicht wusste, ob ein so durchsichtiger Geist in der Lage sein könnte, einen Stuhl zu nehmen; und meinte, dass es im Falle seiner Unmöglichkeit die Notwendigkeit einer peinlichen Erklärung beinhalten könnte. Aber der Geist setzte sich auf die gegenüberliegende Seite des Kamins, als wäre er daran gewöhnt.

"Du glaubst nicht an mich", bemerkte der Geist.

"Ich nicht", sagte Scrooge.

"Welche Beweise hätten Sie für meine Realität jenseits Ihrer Sinne?"

"Ich weiß nicht", sagte Scrooge.

"Warum zweifelst du an deinen Sinnen?"

"Weil", sagte Scrooge, "ein kleines Ding sie betrifft. Eine leichte Störung des Magens macht sie zu Betrügern. Sie können ein unverdautes Stück Rindfleisch, ein Stück Senf, eine Krume Käse, ein Fragment einer unterbewerteten Kartoffel sein." Es gibt mehr Soße als Grab an dir, was auch immer du bist!"

Scrooge hatte nicht die Angewohnheit, Witze zu machen, und fühlte sich in seinem Herzen damals keineswegs wackelig. Die Wahrheit ist, dass er versuchte, klug zu sein, um seine eigene Aufmerksamkeit abzulenken und seinen Terror zu unterdrücken; denn die Stimme des Spektrums störte das Mark in seinen Knochen.

Sich zu setzen und einen Moment lang schweigend auf diese fest glasigen Augen zu starren, würde spielen, fühlte Scrooge, die Zwei mit ihm. Es war auch etwas sehr Schreckliches, wenn das Spektrum mit einer eigenen höllischen Atmosphäre versehen wurde. Scrooge konnte es selbst nicht fühlen, aber dies war eindeutig der Fall; denn obwohl der Geist vollkommen regungslos saß, waren seine Haare, Röcke und Quasten immer noch aufgeregt wie der heiße Dampf aus einem Ofen.

"Siehst du diesen Zahnstocher?" sagte Scrooge und kehrte aus dem gerade zugewiesenen Grund schnell zur Anklage zurück; und wünschte, obwohl es nur für eine Sekunde war, den steinernen Blick der Vision von sich selbst abzulenken.

"Das tue ich", antwortete der Geist.

"Sie sehen es nicht an", sagte Scrooge.

"Aber ich sehe es", sagte der Geist, "trotz."

"Gut!" erwiderte Scrooge: "Ich muss das nur schlucken und für den Rest meiner Tage von einer Legion von Goblins verfolgt werden, die alle meine eigene Schöpfung sind. Humbug, ich sage es dir! Humbug!"

Dabei stieß der Geist einen schrecklichen Schrei aus und schüttelte seine Kette mit einem so düsteren und entsetzlichen Geräusch, dass Scrooge sich an seinem Stuhl festhielt, um sich vor einer Ohnmacht zu retten. Aber wie viel größer war sein Entsetzen, als das Phantom den Verband um seinen Kopf abnahm, als wäre es zu warm, um es drinnen zu tragen, fiel sein Unterkiefer auf seine Brust!

Scrooge fiel auf die Knie und verschränkte die Hände vor seinem Gesicht.

"Gnade!" er sagte. "Schreckliche Erscheinung, warum beunruhigst du mich?"

"Mann des weltlichen Geistes!" antwortete der Geist, "glaubst du an mich oder nicht?"

"Das tue ich", sagte Scrooge. "Ich muss. Aber warum wandeln Geister auf der Erde und warum kommen sie zu mir?"

"Es ist von jedem Menschen verlangt", erwiderte der Geist, "dass der Geist in ihm unter seinen Mitmenschen ins Ausland wandelt und weit und breit reist; und wenn dieser Geist im Leben nicht hervorkommt, ist er dazu verdammt, dies nach dem Tod zu tun." Es ist dazu verdammt, durch die Welt zu wandern - oh, wehe mir! - und zu bezeugen, was es nicht teilen kann, aber auf Erden geteilt haben könnte und sich dem Glück zugewandt hat!"

Wieder stieß das Gespenst einen Schrei aus, schüttelte die Kette und rang die schattigen Hände.

"Sie sind gefesselt", sagte Scrooge zitternd. "Sag mir warum?"

"Ich trage die Kette, die ich im Leben geschmiedet habe", antwortete der Geist. "Ich habe es Link für Link und Hof für Hof gemacht; ich habe es aus freiem Willen umgürtet, und aus freiem Willen habe ich es getragen. Ist sein Muster für Sie seltsam?"

Scrooge zitterte immer mehr.

"Oder würden Sie wissen", verfolgte der Geist, "das Gewicht und die Länge der starken Spule, die Sie selbst tragen? Sie war so schwer und so lang wie vor sieben Heiligabend. Sie haben seitdem daran gearbeitet. Es ist eine schwerfällige Kette!"

Scrooge sah sich auf dem Boden um, in der Erwartung, von etwa fünfzig oder sechzig Faden Eisenkabel umgeben zu sein. Aber er konnte nichts sehen.

"Jacob", sagte er flehend. "Alter Jacob Marley, erzähl mir mehr. Sprich Trost mit mir, Jacob!"

"Ich habe keine zu geben", antwortete der Geist. "Es kommt aus anderen Regionen, Ebenezer Scrooge, und wird von anderen Ministern an andere Arten von Männern weitergegeben. Ich kann Ihnen auch nicht sagen, was ich tun würde. Ein bisschen mehr ist mir erlaubt. Ich kann mich nicht ausruhen, ich kann nicht bleiben, Ich kann nirgendwo verweilen. Mein Geist ging nie über unser Zählhaus hinaus - kennzeichne mich! - Im Leben bewegte sich mein Geist nie über die engen Grenzen unseres geldverändernden Lochs hinaus, und müde Reisen liegen vor mir!"

Es war eine Gewohnheit von Scrooge, wenn er nachdenklich wurde, seine Hände in die Hosentaschen zu stecken. Als er darüber nachdachte, was der Geist gesagt hatte, tat er es jetzt, ohne jedoch die Augen zu heben oder von den Knien zu steigen.

"Sie müssen sehr langsam gewesen sein, Jacob", bemerkte Scrooge auf geschäftsmäßige Weise, wenn auch mit Demut und Respekt.

"Langsam!" wiederholte der Geist.

"Sieben Jahre tot", überlegte Scrooge. "Und die ganze Zeit reisen!"

"Die ganze Zeit", sagte der Geist. "Keine Ruhe, kein Frieden. Unaufhörliche Folter der Reue."

"Du reist schnell?" sagte Scrooge.

"Auf den Flügeln des Windes", antwortete der Geist.

"Vielleicht haben Sie in sieben Jahren eine große Menge an Boden überwunden", sagte Scrooge.

Als der Geist dies hörte, stieß er einen weiteren Schrei aus und klirrte in der toten Stille der Nacht so schrecklich an seiner Kette, dass die Gemeinde berechtigt gewesen wäre, ihn wegen eines Ärgers anzuklagen.

"Oh! Gefangen, gefesselt und doppelt gebügelt", rief das Phantom, "um nicht zu wissen, dass Zeitalter unablässiger Arbeit durch unsterbliche Kreaturen, denn diese Erde muss in die Ewigkeit übergehen, bevor das Gute, für das sie anfällig ist, sich entwickelt. Nicht zu wissen, dass ein christlicher Geist, der in seiner kleinen Sphäre freundlich arbeitet, was auch immer er sein mag, sein sterbliches Leben für seine enormen Nützlichkeiten zu kurz finden wird. Nicht zu wissen, dass kein Raum des Bedauerns die missbrauchte Gelegenheit eines Lebens wieder gut machen kann! Doch so war ich! Oh! So war ich!"

"Aber du warst immer ein guter Geschäftsmann, Jacob", stockte Scrooge, der nun begann, dies auf sich selbst anzuwenden.

"Unternehmen!" rief der Geist und rang erneut die Hände. "Die Menschheit war mein Geschäft. Das Gemeinwohl war mein Geschäft; Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Nachsicht und Wohlwollen waren alles meine Sache. Die Geschäfte meines Handels waren nur ein Wassertropfen im umfassenden Ozean meines Geschäfts!"

Es hielt seine Kette auf Armeslänge hoch, als wäre das die Ursache all seiner nicht verfügbaren Trauer, und warf sie wieder schwer auf den Boden.

"Zu dieser Zeit des rollenden Jahres", sagte das Gespenst, "leide ich am meisten. Warum bin ich mit gesenkten Augen durch die Menge der Mitmenschen gegangen und habe sie nie zu dem gesegneten Stern erhoben, der die Weisen zu einem führte." armer Wohnsitz! Gibt es keine armen Häuser, zu denen mich sein Licht geführt hätte!"

Scrooge war sehr bestürzt, als er das Gespenst mit dieser Geschwindigkeit hörte, und begann außerordentlich zu beben.

"Hör mich!" rief der Geist. "Meine Zeit ist fast vorbei."

"Das werde ich", sagte Scrooge. "Aber sei nicht hart zu mir! Sei nicht blumig, Jacob! Bete!"

"Wie es ist, dass ich in einer Form vor dir erscheine, die du sehen kannst, kann ich nicht sagen. Ich habe viele und viele Tage unsichtbar neben dir gesessen."

Es war keine angenehme Idee. Scrooge zitterte und wischte sich den Schweiß von der Stirn.

"Das ist kein leichter Teil meiner Buße", verfolgte der Geist. "Ich bin heute Abend hier, um Sie zu warnen, dass Sie noch eine Chance und Hoffnung haben, meinem Schicksal zu entkommen. Eine Chance und Hoffnung für meine Beschaffung, Ebenezer."

"Du warst immer ein guter Freund für mich", sagte Scrooge. "Danke!"

"Sie werden von drei Geistern heimgesucht", fuhr der Geist fort.

Scrooges Gesicht fiel fast so tief wie das der Geister.

"Ist das die Chance und Hoffnung, die du erwähnt hast, Jacob?" forderte er mit stockender Stimme.

"Es ist."

"Ich denke, ich würde lieber nicht", sagte Scrooge.

"Ohne ihre Besuche", sagte der Geist, "können Sie nicht hoffen, den Weg zu meiden, den ich beschreite. Erwarten Sie den ersten Morgen, wenn die Glocke läutet."

"Könnte ich sie nicht alle auf einmal nehmen und es hinter mir haben, Jacob?" deutete Scrooge an.

"Erwarten Sie die zweite in der nächsten Nacht zur gleichen Stunde. Die dritte in der nächsten Nacht, wenn der letzte Schlag von Zwölf aufgehört hat zu vibrieren. Schauen Sie, um mich nicht mehr zu sehen; und schauen Sie, dass Sie sich um Ihrer selbst willen daran erinnern, was hat zwischen uns gegangen!"

Als es diese Worte gesagt hatte, nahm das Gespenst seine Hülle vom Tisch und band sie wie zuvor um den Kopf. Scrooge wusste das an dem klugen Geräusch, das seine Zähne machten, als die Kiefer durch den Verband zusammengebracht wurden. Er wagte es, die Augen wieder zu heben, und stellte fest, dass sein übernatürlicher Besucher ihn in einer aufrechten Haltung konfrontierte, deren Kette über und um seinen Arm gewickelt war.

Die Erscheinung ging von ihm zurück; und bei jedem Schritt hob sich das Fenster ein wenig, so dass es weit geöffnet war, als das Gespenst es erreichte.

Es winkte Scrooge, sich zu nähern, was er auch tat. Als sie zwei Schritte voneinander entfernt waren, hielt Marleys Geist seine Hand hoch und warnte ihn, nicht näher zu kommen. Scrooge blieb stehen.

Nicht so sehr im Gehorsam als in Überraschung und Angst: Denn beim Heben der Hand wurde er verwirrt von verwirrten Geräuschen in der Luft; inkohärente Klänge von Wehklagen und Bedauern; Wehklagen unbeschreiblich traurig und selbstbeschuldigend. Nachdem das Gespenst einen Moment zugehört hatte, schloss es sich dem traurigen Klagelied an. und schwebte in der trostlosen, dunklen Nacht.

Scrooge folgte zum Fenster: verzweifelt in seiner Neugier. Er sah hinaus.

Die Luft war voller Phantome, die in unruhiger Eile hin und her wanderten und dabei stöhnten. Jeder von ihnen trug Ketten wie Marleys Geist; einige wenige (sie könnten schuldige Regierungen sein) waren miteinander verbunden; keiner war frei. Viele waren Scrooge in ihrem Leben persönlich bekannt. Er war mit einem alten Geist in einer weißen Weste vertraut, an dessen Knöchel ein monströser Eisentresor befestigt war, der mitleidig weinte, weil er einer elenden Frau mit einem Säugling, den er unten sah, auf einer Türstufe nicht helfen konnte. Das Elend mit ihnen allen war eindeutig, dass sie sich endgültig in menschliche Angelegenheiten einmischen wollten und die Macht für immer verloren hatten.

Ob diese Kreaturen in Nebel übergingen oder sie von Nebel umhüllten, konnte er nicht sagen. Aber sie und ihre geistigen Stimmen verblassten zusammen; und die Nacht wurde so, wie sie gewesen war, als er nach Hause ging.

Scrooge schloss das Fenster und untersuchte die Tür, durch die der Geist eingetreten war. Es war doppelt verriegelt, da er es mit seinen eigenen Händen verriegelt hatte, und die Riegel waren ungestört. Er versuchte zu sagen "Humbug!" blieb aber bei der ersten Silbe stehen. Und aufgrund der Emotionen, die er erlebt hatte, oder der Strapazen des Tages oder seines Blicks auf die unsichtbare Welt oder der langweiligen Unterhaltung des Geistes oder der Verspätung der Stunde, die dringend Ruhe brauchte; ging sofort ins Bett, ohne sich auszuziehen, und schlief sofort ein.

Empfohlen: