

David Beaird | |
Sets: | Shawn Motley |
Kostüme: | Laura Churba |
Beleuchtung: | John Lewis |
Klang: | Jason Fox |
9/96 bei Circle Repertory Company | |
Leland Cooke, Venida Evans, Missi Pyle, Jon Cryer, Hallie Foote, Devon Abner, Barry McEvoy, Mikel Sarah Lambert, Garret Dillahunt und Michelle Hurd |
Beaird hat enthüllt, dass diese pralle Melokomödie über einen todkranken, reichen Patriarchen, der seine gierigen Verwandten verspottet, teilweise autobiografisch ist. Es gibt eine morphinsüchtige Matriarchin, Inzest, rassistische Rache und abprallende Sprengsätze. Der Titel spiegelt die Adresse des Herrenhauses in Louisiana wider, in dem sich all diese Funktionsstörungen von Tennessee Williams befinden. Trotz seiner offensichtlich abgeleiteten Berührungen bietet das Stück ein kraftvolles Drehbuch und solide Darbietungen seines vielseitigen Ensembles, insbesondere der Stars Cryer und Crooke sowie Evans als verärgerte Magd und Dillahunt und Pyle als gemütlicher Bruder und Schwester.