Inhaltsverzeichnis:


von Dan Steckenberg
Die sieben Weltwunder der Antike wurden zuerst vom griechischen Historiker Herodot definiert und dann über Hunderte von Jahren transkribiert, diskutiert und bearbeitet. Die hier vorgestellte Gruppe von Wundern wurde von Philo von Byzanz in seinem 225 v. Chr. Geschriebenen Werk "Über die sieben Wunder" populär gemacht
Klicken Sie hier, um die Diashow anzuzeigen
-
Die großen Pyramiden von Gizeh
-
Giza, Ägypten
-
Das einzige alte Wunder, das noch steht, die Pyramiden von Ägypten, sind drei Pyramiden in Gizeh, die sich außerhalb des modernen Kairo befinden. Die größte Pyramide, die vom Pharao Khufu, einem König der vierten Dynastie, erbaut wurde, hatte ursprünglich eine geschätzte Höhe von 482 Fuß (jetzt ungefähr 450 Fuß), was sie zum höchsten künstlichen Bauwerk der Welt seit über 3.800 Jahren machte. Die Basis hat Seiten 755 Fuß lang. Es enthält 2.300.000 Blöcke; Das durchschnittliche Gewicht beträgt jeweils 2,5 Tonnen. Voraussichtliches Fertigstellungsdatum ist 2680 v
Mehr von Strukturen und Gebäuden
verwandte Links
|