Inhaltsverzeichnis:

Video: Olympische Winterspiele 2018: Snowboarden

Paralleler Slalom weicht großer Luft
verwandte Links
|
Snowboarden, eine weitgehend amerikanische Sportart, die durch Ereignisse wie die X-Games populär gemacht wurde, ist eine relativ junge Ergänzung zu den Olympischen Spielen. Das Snowboarden findet zum sechsten Mal in Pyeongchang statt. Der Sport, der erstmals bei den Nagano-Spielen 1998 vorgestellt wurde, ist noch in Arbeit, da die Ereignisse geändert und hinzugefügt werden. Für die Spiele 2018 wird der Parallelslalom durch das neue Big Air Event ersetzt.
Die Ereignisse
Bei den Big Air Events gibt es 10 Snowboard-Events: Halfpipe für Männer und Frauen, paralleler Riesenslalom für Männer und Frauen, Snowboard Cross für Männer und Frauen, Slopestyle für Männer und Frauen sowie Big Air für Männer und Frauen.
Slopestyle, der auf einer Abfahrt spielt, kombiniert Tricks und Stunts aus der Luft, die auf Boxen und Schienen ausgeführt werden. Fahrer sind nicht zeitlich festgelegt; Stattdessen werden sie für die Schwierigkeit und den Stil ihrer Tricks bewertet.
Beim Snowboard Cross besteht der Kurs aus verschiedenen Abschnitten: Whoops (Buckel), Wellen, Bänke, Kicker und Stacheln (Sprünge mit 90 ° -Winkeln), wobei eine Reihe von blauen und roten Toren und dreieckigen Flaggen den Kurs markieren und anzeigen Eingänge zu Hindernissen.
Die Halfpipe ist wahrscheinlich das aufregendste Snowboard-Event, das es zu sehen gibt. Die Athleten führen akrobatische Drehungen und Wendungen aus der Luft hoch über dem Rand der Halfpipe durch. In der Halfpipe wird jeder Lauf von einer Jury aus fünf Richtern auf einer Skala von 0,1 bis 10,0 bewertet. Ein Richter bewertet die standardisierten Bewegungen, ein anderer die Amplitude (die Höhe der Manöver), einer die Qualität der Rotationen und zwei den Gesamteindruck. Für die Amplitudenbewertung erhält jedes Manöver einen zusätzlichen Punkt für jeweils 30 Zentimeter, die der Konkurrent über die Rohrlippe erreicht. Die Bewertungen für jedes Manöver werden gemittelt, um die endgültige Amplitudenbewertung zu bestimmen. Stürze und andere Fehler führen zu Abzügen.
Im parallelen Riesenslalom fahren die Rennfahrer im Qualifying einen Kurs entlang und drehen sich um Tore. Die Top 16 Männer und Top 16 Frauen werden nach ihrer Zeit eingestuft. Dann treten sie in einem Bracket-Format mit 1 gegen 16, 2 gegen 15 usw. gegeneinander an. Die beiden Snowboarder treten in einem Match mit zwei Rennen an (einmal auf jeder Strecke). Der Gewinner ist der Rennfahrer, der die beste Gesamtzeit erzielt. Die Gewinner jedes Spiels ziehen bis zum Halbfinale in die nächste Runde ein. Die beiden Halbfinalsieger rennen um das Gold (der Verlierer bekommt das Silber) und die Halbfinale-Verlierer rennen um die Bronze.
Bei dem großen Luftereignis, das den parallelen Slalom ersetzt, geht es darum, das Beste aus den eigenen Sprüngen herauszuholen. Das Ziel ist, dass Snowboarder während der vorgegebenen Zeit so viele Sprünge wie möglich ausführen und dabei Flips und Spins ausführen, wenn sie von den Rampen fliegen. Die Wertung ist ähnlich
Die Pyeongchang-Spiele
Die Snowboard-Events finden im Phoenix Snow Park und im Alpensia Ski Jumping Center (im Alpensia Resort) in Pyeonchang statt. Die Veranstaltungen beginnen am 11. Februar mit dem Slopestyle der Männer und enden am 24. Februar mit dem parallelen Riesenslalom der Männer.
Mehr über die Olympischen Winterspiele 2018
Beliebt nach Thema
Olympische Winterspiele 2018: Ski Alpin

Im Winter 2018 gibt es ein neues Ereignis und eine neue Skipiste. Verwandte Links2018 Olympische Winterspiele. Denkwürdige olympische Momente. Alpines Skifahren im Laufe der Jahre. Enzyklopädie: Skifahren. Denkwürdige Momente. Jean-Claude Killy. Franz Klammer. Alberto TombaHermann Maier. Früher war Skifahren ein wichtiges Transportmittel
Olympische Winterspiele 2018: Biathlon

Eine anspruchsvolle Kombination aus Anstrengung und Präzision. Verwandte Links2018 Olympische Winterspiele Denkwürdige olympische MomenteGeburt der modernen Olympischen SpieleEnzyklopädie: Antike OlympiadeBiathlon im Laufe der JahreEnzyklopädie: Biathlon Wussten Sie schon? Der erste bekannte Biathlonwettbewerb fand 1767 zwischen zwei norwegischen Wachfirmen statt
Olympische Winterspiele 2018: Langlaufen

Der Sport der Wikinger Verwandte Links2018 Olympische WinterspieleCross-Country im Laufe der JahreEncyclopedia: SkifahrenMemorable MomentsBjorn Daehlie Die Wikinger waren die ersten Langläufer der Welt. Es gibt Hinweise darauf, dass die skandinavischen Krieger Ski zum Transport benutzten, insbesondere während der Jagd
Olympische Winterspiele 2018: Bob

Nachkommen des RodelsVerwandte Links2018 Olympische WinterspieleErinnerbare olympische MomenteGeburt der modernen Olympischen SpieleEnzyklopädie: Antike OlympiadeBlutscher im Laufe der JahreEnzyklopädie: BobfahrenBiographie von Lolo JonesMemorable MomentsDas jamaikanische BobteamWussten Sie schon?
Olympische Winterspiele 2018: Eisstockschießen

Auftauen der Geschlechterverhältnisse auf dem EisRelated Links2018 Olympische Winterspiele Denkwürdige olympische MomenteGeburt der modernen Olympischen SpieleEnzyklopädie: Antike Olympische SpieleCurling im Laufe der JahreEnzyklopädie: CurlingWussten Sie schon? Curling ist eine von vier olympischen Wintersportarten, die in Innenräumen ausgetragen werden