Inhaltsverzeichnis:

Video: Nobelpreisträger

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 10:11
verwandte Links
|
Nachfolgend finden Sie die Gewinner der Nobelpreise 2012, darunter Preise für Frieden, Physik, Medizin, Chemie, Literatur und Wirtschaft.
-
Frieden
Die Europäische Union (EU), die "über sechs Jahrzehnte zur Förderung von Frieden und Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten in Europa beigetragen hat"
-
Physiologie oder Medizin
Eine Hälfte gemeinsam mit Sir John B. Gurdon (UK) und Shinya Yamanaka (Japan) für "die Entdeckung, dass reife Zellen umprogrammiert werden können, um pluripotent zu werden"
-
Physik
Eine Hälfte an David J. Wineland (Frankreich) und eine Hälfte gemeinsam an David J. Wineland (USA) und Adam G. Riess (USA) für "bahnbrechende experimentelle Methoden, die die Messung und Manipulation einzelner Quantensysteme ermöglichen"
-
Chemie
Gemeinsam mit Robert J. Lefkowitz (USA) und Brian K. Kobilka (USA) für "Studien zu G-Protein-gekoppelten Rezeptoren"
-
Literatur
Mo Yan (China) "der mit halluzinatorischem Realismus Volksmärchen, Geschichte und Gegenwart verbindet"
- Wirtschaft Gemeinsam mit Alvin E. Roth und Lloyd S. Shapley (beide USA) für "die Theorie der stabilen Allokation und die Praxis des Marktdesigns"
Empfohlen:
1997 Nobelpreisträger

Frieden: Internationale Kampagne zum Verbot von Landminen (gegründet 1992) und Jody Williams (USA) für ihre Arbeit zum Verbot und zur Beseitigung von Antipersonen-Landminen weltweit
1998 Nobelpreisträger

Frieden: John Hume und David Trimble (beide Nordirland), deren Bemühungen 1998 das Friedensabkommen am Karfreitag in Nordirland ermöglichten und zu politischen Fortschritten in einem tief verwurzelten Konflikt geführt haben
1999 Nobelpreisträger

Frieden: Ärzte ohne Grenzen, eine in Frankreich ansässige globale Organisation. Seit 1971 leistet sie in mehr als 80 Ländern medizinische Nothilfe für von Gewalt und Brutalität geplagte Bevölkerungsgruppen
2000 Nobelpreisträger

Frieden: Kim Dae Jung, Präsident von Südkorea, wurde „für seine Arbeit für Demokratie und Menschenrechte in Südkorea und in Ostasien im Allgemeinen und für Frieden und Versöhnung mit Nordkorea im Besonderen zitiert
Jüngster Nobelpreisträger

Die Frage: Wer ist der jüngste Nobelpreisträger? Die Antwort: Die jüngste Person, die einen Nobelpreis erhielt, war Sir William Lawrence Bragg (Physik, 1915). Er war damals 25 Jahre alt