

Die von der Columbia University verwalteten Preise würdigen herausragende Leistungen im Fernseh- und Rundfunk. Die am 19. Januar 2000 angekündigten diesjährigen Auszeichnungen wurden für Arbeiten vergeben, die zwischen dem 1. Juli 1998 und dem 30. Juni 1999 ausgestrahlt wurden.
Bill Moyers und Public Affairs Television für Facing the Truth, eine zweistündige Dokumentation über die Folgen der Apartheid in Südafrika (PBS) | |
ABC News und Diane Sawyer für 20/20: Die unerwünschten Kinder Russlands, ein Abschnitt über die Vernachlässigung und den Missbrauch behinderter Kinder in russischen Waisenhäusern | |
CBS News und Bob Simon für 60 Minuten II: Die Schande von Srebrenica, ein Bericht über das Massaker an 8.000 Muslimen durch Serben im Jahr 1995 während des Bosnienkrieges | |
Frontline und WGBH-TV für The Triumph of Evil, eine einstündige Dokumentation über das Massaker an 800.000 Tutsi im Jahr 1994 durch die Hutu-Mehrheit in Ruanda (PBS) | |
CNN und Candy Crowley für die Berichterstattung über die Amtsenthebung und den Prozess gegen Präsident Clinton | |
New England Cable News, Newton, Massachusetts, für ausführliche Berichte zu einer Vielzahl von Themen, darunter Kriminalität, Brustkrebs und AIDS | |
KTVX-TV, Salt Lake City und Chris Vanocur für die investigative Berichterstattung über den Bestechungsskandal bei den OIympics | |
WTHR-TV, Indianapolis, für Guarding the Guardians, eine Reihe von Untersuchungsberichten, in denen Misshandlungen durch die Wächter der älteren Erbin Ruth Lilly aufgedeckt wurden | |
WMTW-TV, Auburn, Maine und Christine Young für Untersuchungsberichte über die Christian Civic League, eine einflussreiche konservative Lobbygruppe in Maine | |
Walter Brock und POV für If I Can't Do It, eine einstündige Dokumentation, in der ein schwerbehinderter, aber unabhängiger Mann (PBS) vorgestellt wurde | |
Stanley Nelson für The Black Press: Soldat ohne Schwerter, eine Geschichte schwarzer Zeitungen in den USA (PBS) | |
Jugendradio, Berkeley, Kalifornien, für E-Mails aus dem Kosovo, eine Reihe von E-Mail-Briefen zwischen einem kalifornischen Schüler und einem albanischen Schulmädchen im Kosovo (NPR) | |
SoundVision Productions, Berkeley, Kalifornien, für The DNA Files, eine neunstündige Radioserie über Genetik (NPR) |