
Video: 1999 Nobelpreisträger

- Frieden: Ärzte ohne Grenzen, eine in Frankreich ansässige globale Organisation. Seit 1971 leistet sie in mehr als 80 Ländern medizinische Nothilfe für von Gewalt und Brutalität geplagte Bevölkerungsgruppen. Das Nobelkomitee sagte: "Jeder furchtlose und aufopfernde Helfer zeigt jedem Opfer ein menschliches Gesicht, steht für die Achtung der Würde dieser Person und ist eine Quelle der Hoffnung auf Frieden und Versöhnung."
- Literatur: Günter Grass (Deutschland), „dessen ausgelassene schwarze Fabeln das vergessene Gesicht der Geschichte darstellen.“Grass, dessen Roman The Tin Drum (1961) ihm Weltruhm einbrachte, schreibt heftig und eloquent über die Angst vor Krieg und Wiedervereinigung in seiner Heimat Deutschland.
- Physik: Gerardus 't Hooft (Niederlande) und Martinus JG Veltman (Niederlande). Laut der Akademie haben die beiden Forscher "die Theorie der Teilchenphysik auf eine festere mathematische Grundlage gestellt". Die Theorie der Forscher verbindet elektromagnetische und „schwache“Wechselwirkungen - der Prozess, der fast die gesamte Sonnenenergie erzeugt.
- Chemie: Ahmed H. Zewail (Ägypten und USA), der die schnellste Kamera der Welt entwickelt hat, die Atome in Bewegung erfasst, ähnlich wie eine Zeitlupenwiederholung ein Sportereignis erfasst. Die Akademie erklärte, dass seine Beiträge "eine Revolution in der Chemie und den angrenzenden Wissenschaften bewirkt haben".
- Medizin: Dr. Günter Blobel (Deutschland und USA), der von der Akademie für die Entdeckung geehrt wurde, dass Proteine intrinsische Signale haben, die ihren Transport und ihre Lokalisierung in der Zelle steuern.
- Wirtschaft: Robert A. Mundel (USA), Ökonom an der Columbia University, für seine Arbeit zur Gelddynamik und zu optimalen Währungsräumen. Die Akademie erklärte, Mundel habe "die Grundlage für die Theorie geschaffen, die die praktischen politischen Überlegungen der Geld- und Fiskalpolitik in offenen Volkswirtschaften dominiert".
Beliebt nach Thema
1997 Nobelpreisträger

Frieden: Internationale Kampagne zum Verbot von Landminen (gegründet 1992) und Jody Williams (USA) für ihre Arbeit zum Verbot und zur Beseitigung von Antipersonen-Landminen weltweit
1998 Nobelpreisträger

Frieden: John Hume und David Trimble (beide Nordirland), deren Bemühungen 1998 das Friedensabkommen am Karfreitag in Nordirland ermöglichten und zu politischen Fortschritten in einem tief verwurzelten Konflikt geführt haben
2000 Nobelpreisträger

Frieden: Kim Dae Jung, Präsident von Südkorea, wurde „für seine Arbeit für Demokratie und Menschenrechte in Südkorea und in Ostasien im Allgemeinen und für Frieden und Versöhnung mit Nordkorea im Besonderen zitiert
Nobelpreisträger

Finden Sie die Gewinner der Nobelpreise 2012, einschließlich der Preise für Frieden, Physik, Medizin, Chemie, Literatur und Wirtschaft