"Höhere Liebe", Steve Winwood |
Graceland, Paul Simon (Warner Bros.) |
"Dafür sind Freunde da", sagen Burt Bacharach und Carole Bayer Sager, Songwriter |
Bruce Hornsby und die Range |
"Höhere Liebe", Steve Winwood |
Das Broadway-Album, Barbra Streisand |
"Dafür sind Freunde da", Dionne Warwick und Freunde mit Elton John, Gladys Knight und Stevie Wonder |
"Top Gun Anthem", Harold Faltermeyer und Steve Stevens |
"Süchtig nach Liebe", Robert Palmer |
„Zurück, wo du angefangen hast“, sagte Tina Turner |
"Missionary Man", Eurythmics |
"Peter Gunn", Art of Noise mit Duane Eddy |
"Sweet Love", Anita Baker, Louis A. Johnson und Gary Bias, Songwriter |
"Leben in Amerika", James Brown |
Entrückung, Anita Baker |
"Kuss", Prinz und die Revolution |
"Und das weißt du", Yellowjackets |
"Runde Mitternacht", Bobby McFerrin |
Zeitlos, Diane Schuur |
Freier Fall, 2 + 2 Plus (Clare Fischer und sein Latin Jazz Sextett) |
Tutu, Miles Davis |
J Stimmung, Wynton Marsalis |
Die Tonight Show Band mit Doc Severinsen, Die Tonight Show Band mit Doc Severinsen |
Double Vision, Bob James und David Sanborn |
"Opa (Erzähl mir von den guten alten Tagen)", Jamie O'Hara, Songwriter |
Heute Abend in den fünfziger Jahren verloren, Ronnie Milsap |
"Wer auch immer in Neuengland ist", sagte Reba McEntire |
"Opa (Erzähl mir von den guten alten Zeiten)", Judds |
"Raisin 'the Dickens", Ricky Skaggs |
Triumph, Philip Bailey |
Morgen so, Sandi Patti |
"Sie sagen", Sandi Patti und Deniece Williams |
"Geh weg", Al Green |
"Ich gebe alles auf", Deniece Williams |
Lass mein Volk gehen, Winans |
"Lelolai", José Feliciano |
Escenas, Ruben Klingen |
Ay Te Dejo und San Antonio, Flaco Jimenez |
Showdown!, Albert Collins, Robert Cray und Johnny Copeland (Alligator) |
Doc Watson (Sugar Hill) fährt mit dem Mitternachtszug |
Hommage an Steve Goodman, Arlo Guthrie, John Hartford, Richie Havens, Bonnie Koloc, die Nitty Gritty Dirt Band, John Prine und andere (Red Pyjamas) |
Babylon der Bandit, Stahlpuls (Elektra) |
Bis zum Mond, Andreas Vollenweider (FM / CBS) |
Eine weitere Polka-Feier, Eddie Blazonczyks Versatones (Bel Aire) |
|
Ich erinnere mich an Warschau, Jimmy Sturr und sein Orchester (Starr) |
"Suite Memories", Patrick Williams, Arrangeur |
"Irgendwo", David Foster, Arrangeur |
Aus Afrika (Original Motion Picture Soundtrack), John Barry, Komponist |
Follies in Concert (RCA) |
Horowitz: The Studio Recordings, New York 1985, Vladimir Horowitz (Deutsche Grammophon) |
Sinfonie Nr. 3, Witold Lutoslawski, Komponist |
Liszt, A Faust Symphony, Sir Georg Solti dirigiert das Chicago Symphony Orchestra (London) |
Beethoven-, Cello- und Klaviersonate Nr. 4 in C-Dur und Variationen, Yo-Yo Ma und Emanuel Axe |
Horowitz, The Studio Recordings, New York 1985, Vladimir Horowitz |
Bernstein, Candide, John Mauceri dirigieren den New Yorker Opernchor und das Orchester; Soli: Mills, Eisler, Lankston, Castle, Reeve, Harrold, Billings und Clement (Neue Welt) |
Orff, Carmina Burana, James Levine dirigieren das Chicago Symphony Orchestra und den Chor |
Mozart, Kathleen Battle singt Mozart, Kathleen Battle |
Diejenigen von Ihnen mit oder ohne Kinder werden Sie verstehen, Bill Cosby (Geffen) |
Interviews aus der Klasse der 55er Aufnahmesitzungen, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis, Roy Orbison, Johnny Cash, Sam Phillips, Rick Nelson und Chips Moman (America Record Corp.) |
Das Alphabet, Sesamstraße Muppets; Jim Henson (Goldene Bücher) |
Tutu, Eiko Ishioka, Art Director (Warner Bros.) |
Die Stimme, die Columbia-Jahre 1943–1952, Gary Giddins, Wilfrid Sheed, Jonathan Schwartz, Murray Kempton, Andrew Sarris, Stephen Holden und Frank Conroy, Kommentatoren (Columbia / CBS) |
Atlantic Rhythm and Blues 1947–1974 Bände. 1–7, verschiedene Künstler (Atlantik) |
"Dire Straits Brothers in Arms", Dire Straits |
"Bring die Nacht", Sting |
Jimmy Jam und Terry Lewis |
Thomas Frost |