Ein Uhrwerk Orange, Stanley Kubrick, Produzent (Warner Bros.) |
|
Fiddler on the Roof, Norman Jewison, Produzent (United Artists) |
|
Die französische Verbindung, Philip D'Antoni, Produzent (Twentieth Century-Fox) |
|
Die letzte Bildershow, Stephen J. Friedman, Produzent (Columbia) |
|
Nicholas und Alexandra, Sam Spiegel, Produzent (Columbia) |
Peter Finch, Sonntag Blutiger Sonntag |
|
Gene Hackman, Die französische Verbindung |
|
Walter Matthau, Kotch |
|
George C. Scott, das Krankenhaus |
|
Topol, Geiger auf dem Dach |
|
Gene Hackman, Fotos des französischen Verbindungsarchivs |
|
Julie Christie, McCabe & Mrs. Miller |
|
Jane Fonda, Klute |
|
Glenda Jackson, Sonntag Blutiger Sonntag |
|
Vanessa Redgrave, Mary, Königin der Schotten |
|
Janet Suzman, Nicholas und Alexandra |
Jeff Bridges, Die letzte Bildershow |
|
Leonard Frey, Geiger auf dem Dach |
|
Richard Jaeckel, manchmal eine großartige Idee |
|
Ben Johnson, Die letzte Bildershow |
|
Roy Scheider, Die französische Verbindung |
Ellen Burstyn, Die letzte Bildershow |
|
Barbara Harris, wer ist Harry Kellerman und warum sagt er diese schrecklichen Dinge über mich? |
|
Cloris Leachman, Die letzte Bildershow |
|
Margaret Leighton, Der Vermittler |
|
Ann-Margret, fleischliches Wissen |
Regie |
Peter Bogdanovich, Die letzte Bildershow |
|
William Friedkin, Die französische Verbindung |
|
Norman Jewison, Geiger auf dem Dach |
|
Stanley Kubrick, Ein Uhrwerk Orange |
|
John Schlesinger, Sonntag Blutiger Sonntag |
Schreiben |
Bernardo Bertolucci, Der Konformist |
|
Stanley Kubrick, Ein Uhrwerk Orange |
|
Larry McMurtry und Peter Bogdanovich, The Last Picture Show |
|
Ugo Pirro und Vittorio Bonicelli, Der Garten der Finzi-Continis |
|
Ernest Tidyman, Die französische Verbindung |
Paddy Chayefsky, das Krankenhaus |
|
Penelope Gilliatt, Sonntag Blutiger Sonntag |
|
Andy Lewis und Dave Lewis, Klute |
|
Elio Petri und Ugo Pirro, Untersuchung eines Bürgers über Verdacht |
|
Herman Raucher, Sommer '42 |
|
Kinematographie |
Oswald Morris, Geiger auf dem Dach |
|
Owen Roizman, Die französische Verbindung |
|
Robert Surtees, Die letzte Bildershow |
|
Robert Surtees, Sommer '42 |
|
Freddie Young, Nicholas und Alexandra |
Kunstrichtung |
John Box, Ernest Archer, Jack Maxsted und Gil Parrondo, Art Direktion; Vernon Dixon, Bühnenbild, Nicholas und Alexandra |
|
Robert Boyle und Michael Stringer, Art Direktion; Peter Lamont, Bühnenbild, Fiddler on the Roof |
|
Boris Leven und William Tuntke, Art Direktion; Ruby Levitt, Setdekoration, The Andromeda Strain |
|
John B. Mansbridge und Peter Ellenshaw, Art Direktion; Emile Kuri und Hal Gausman, Setdekoration, Bedknobs und Broomsticks |
|
Terence Marsh und Robert Cartwright, Art Direktion; Peter Howitt, Bühnenbild, Mary, Königin der Schotten |
Klang |
Bob Jones und John Aldred, Mary, Königin der Schotten |
|
Gordon K. McCallum und David Hildyard, Geiger auf dem Dach |
|
Gordon K. McCallum, John Mitchell und Alfred J. Overton, Diamanten sind für immer |
|
Richard Portman und Jack Solomon, Kotch |
|
Theodore Soderberg und Christopher Newman, The French Connection |
Musik |
Lied |
"Das Zeitalter des Nicht-Glaubens", Bedknobs and Broomsticks, Richard M. Sherman und Robert B. Sherman, Musik und Texte |
|
"Alle seine Kinder", manchmal eine große Idee, Henry Mancini, Musik; Alan und Marilyn Bergman, Texte |
|
"Segne die Bestien und Kinder", Segne die Bestien und Kinder, Barry DeVorzon und Perry Botkin, Jr., Musik und Texte |
|
"Das Leben ist das, was du daraus machst", Kotch, Marvin Hamlisch, Musik; Johnny Mercer, Texte |
|
"Theme From Shaft", Shaft, Isaac Hayes, Musik und Texte |
John Barry, Mary, Königin der Schotten |
|
Richard Rodney Bennett, Nicholas und Alexandra |
|
Jerry Fielding, Strohhunde |
|
Isaac Hayes, Welle |
|
Michel Legrand, Sommer '42 |
Leslie Bricusse und Anthony Newley, Lied; Walter Scharf, Adaption, Willy Wonka und die Schokoladenfabrik |
|
Peter Maxwell Davies und Peter Greenwell, der Freund |
|
Richard M. Sherman und Robert B. Sherman, Lied; Irwin Kostal, Adaption, Bedknobs und Broomsticks |
|
Dimitri Tiomkin, Tschaikowsky |
|
John Williams, Geiger auf dem Dach |
|
Schnitt |
Folmar Blangsted, Sommer '42 |
|
Bill Butler, ein Uhrwerk Orange |
|
Stuart Gilmore und John W. Holmes, The Andromeda Strain |
|
Jerry Greenberg, Die französische Verbindung |
|
Ralph E. Winters, Kotch |
Kostümdesign |
Yvonne Blake und Antonio Castillo, Nicholas und Alexandra |
|
Margaret Furse, Mary, Königin der Schotten |
|
Morton Haack, was ist los mit Helen? |
|
Bill Thomas, Bedknobs und Broomsticks |
|
Piero Tosi, Tod in Venedig |
Jim Danforth und Roger Dicken, als Dinosaurier die Erde regierten |
|
Alan Maley, Eustace Lycett und Danny Lee, Bedknobs und Broomsticks |
Animiert |
Der Crunch Bird (Maxwell-Petok-Petrovich Productions; Regency Film Distributing Corp.) |
|
Evolution (Nationales Filmamt von Kanada; Kolumbien) |
|
Der egoistische Riese (Potterton Productions; Pyramid Films) |
Live-Action |
Guten Morgen (E / G Films; Seymour Borde und Mitarbeiter) |
|
Die Probe (Cinema Verona Production; Schönfeld Film Distributing Corp.) |
|
Sentinels of Silence (Producciones Concord; Paramount) |
|
Dokumentarfilm |
Abenteuer in der Wahrnehmung (Hans van Gelder Filmproduktie; Niederländischer Informationsdienst) |
|
Kunst ist… (Henry Strauss Associates; Sears, Roebuck Foundation) |
|
Die Zahlen beginnen mit dem Fluss (WH-Bild; US Information Agency) |
|
Sentinels of Silence (Producciones Concord; Paramount) |
|
Jemand wartet (Snider Productions; Medizinische Filmbibliothek der Universität von Kalifornien) |
Feature |
Alaska Wilderness Lake (Alan Landsburg, Produzent; Alan Landsburg Productions) |
|
Die Hellstrom-Chronik (David L. Wolper Productions; Cinema 5, Ltd.) |
|
An jedem Sonntag (Bruce Brown-Solar; Cinema 5, Ltd.) |
|
Die RA Expeditions (schwedische Rundfunkgesellschaft; Interwest Film Corp.) |
|
Das Leid und das Mitleid (Fernsehen Rencontre-Norddeutscher Rundfunk-Fernsehen Swiss Romande; Cinema 5, Ltd.) |
|
Dodes'Ka-Den, Japan |
|
Die Auswanderer, Schweden |
|
Der Garten der Finzi-Continis, Italien |
|
Der Polizist, Israel |
|
Tschaikowsky, UdSSR |
Ehrenpreis |
Um Charles Chaplin für die unberechenbare Wirkung hat er bei der Herstellung von Bewegtbildern der Kunstform dieses Jahrhundert hat |