1969 Oscar-Verleihung
1969 Oscar-Verleihung

Video: 1969 Oscar-Verleihung

Video: 1969 Oscar-Verleihung
Video: Katharine Hepburn and Barbra Streisand Tie for Best Actress: 1969 Oscars 2023, November
Anonim

Die Oscar-Verleihung von 1969 wurde am 7. April 1970 im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles verliehen.

Anne der tausend Tage, Hal B. Wallis, Produzent (Universal)
Butch Cassidy und das Sundance Kid, John Foreman, Produzent (Twentieth Century-Fox)
Hallo Dolly!, Ernest Lehman, Produzent (Twentieth Century-Fox)
Midnight Cowboy, Jerome Hellman, Produzent (United Artists)
Z, Jacques Perrin und Hamed Rachedi, Produzenten (Kino V)

Fotos von Butch Cassidy und dem Sundance Kid Archive
Richard Burton, Anne der tausend Tage
Dustin Hoffman, Mitternachtscowboy
Peter O'Toole, Auf Wiedersehen, Mr. Chips
Jon Voight, Mitternachtscowboy
John Wayne, True Grit
Genevieve Bujold, Anne der tausend Tage
Jane Fonda, sie schießen Pferde, nicht wahr?
Liza Minnelli, Der sterile Kuckuck
Jean Simmons, das Happy End
Maggie Smith, der Prime von Miss Jean Brodie
Rupert Crosse, The Reivers
Elliott Gould, Bob & Carol & Ted & Alice
Jack Nicholson, Easy Rider
Anthony Quayle, Anne der tausend Tage
Gig Young, sie schießen Pferde, nicht wahr?
Catherine Burns, letzten Sommer
Dyan Cannon, Bob & Carol & Ted & Alice
Goldie Hawn, Kaktusblume
Sylvia Miles, Mitternachtscowboy
Susannah York, sie schießen Pferde, nicht wahr?
Regie Costa-Gavras, Z.
George Roy Hill, Butch Cassidy und das Sundance Kid
Arthur Penn, Alice's Restaurant
Sydney Pollack, sie schießen Pferde, nicht wahr?
John Schlesinger, Mitternachtscowboy
Schreiben
John Hale und Bridget Boland, Drehbuch; Richard Sokolove, Adaption, Anne der Tausend Tage
James Poe und Robert E. Thompson, sie schießen Pferde, nicht wahr?
Waldo Salt, Mitternachtscowboy
Arnold Schulman, Auf Wiedersehen, Columbus
Jorge Semprun und Costa-Gavras, Z.
Nicola Badalucco, Geschichte; Nicola Badalucco, Enrico Medioli und Luchino Visconti, Drehbuch, The Damned
Peter Fonda, Dennis Hopper und Terry Southern, Easy Rider
William Goldman, Butch Cassidy und das Sundance Kid
Walon Green und Roy N. Sickner, Geschichte; Walon Green und Sam Peckinpah, Drehbuch, The Wild Bunch
Paul Mazursky und Larry Tucker, Bob & Carol & Ted & Alice
Kinematographie Daniel Fapp, Marooned
Conrad Hall, Butch Cassidy und das Sundance Kid
Arthur Ibbetson, Anne der tausend Tage
Charles B. Lang, Bob & Carol & Ted & Alice
Harry Stradling, Hallo, Dolly!
Kunstrichtung Robert Boyle und George B. Chan, Art Direktion; Edward Boyle und Carl Biddiscombe, Setdekoration, Gaily, Gaily
Maurice Carter und Lionel Couch, Art Direktion; Patrick McLoughlin, Bühnenbild, Anne of the Thousand Days
John DeCuir, Jack Martin Smith und Herman Blumenthal, Art Direktion; Walter M. Scott, George Hopkins und Raphael Bretton, Setdekoration, Hallo, Dolly!
Alexander Golitzen und George C. Webb, Art Direktion; Jack D. Moore, Bühnenbild, Sweet Charity
Harry Horner, Art Direktion; Frank McKelvy, Setdekoration, Sie schießen Pferde, nicht wahr?
Klang John Aldred, Anne der tausend Tage
William Edmundson und David Dockendorf, Butch Cassidy und das Sundance Kid
Les Fresholtz und Arthur Piantadosi, Marooned
Robert Martin und Clem Portman, Gaily, Gaily
Jack Solomon und Murray Spivack, Hallo, Dolly!
Musik
Lied "Komm Samstagmorgen", The Sterile Cuckoo, Fred Karlin, Musik; Dory Previn, Texte
"Jean", der Prime von Miss Jean Brodie, Rod McKuen, Musik und Texten
"Regentropfen fallen mir immer wieder auf den Kopf", Butch Cassidy und das Sundance Kid, Burt Bacharach, Musik; Hal David, Texte
"True Grit", True Grit, Elmer Bernstein, Musik; Don Black, Texte
"Was machst du den Rest deines Lebens?" The Happy Ending, Michel Legrand, Musik; Alan und Marilyn Bergman, Texte
Burt Bacharach, Butch Cassidy und das Sundance Kid
Georges Delerue, Anne der tausend Tage
Jerry Fielding, der wilde Haufen
Ernest Gold, das Geheimnis von Santa Vittoria
John Williams, The Reivers
Leslie Bricusse, Musik und Texte; John Williams, Punktzahl, Auf Wiedersehen, Mr. Chips
Cy Coleman, süße Nächstenliebe
John Green und Albert Woodbury, sie schießen Pferde, nicht wahr?
Lennie Hayton und Lionel Newman, Hallo, Dolly!
Nelson Riddle, Malen Sie Ihren Wagen
Schnitt Françoise Bonnot, Z.
William Lyon und Earle Herdan, Das Geheimnis von Santa Vittoria
William Reynolds, Hallo, Dolly!
Hugh A. Robertson, Mitternachtscowboy
Fredric Steinkamp, sie schießen Pferde, nicht wahr?
Kostümdesign Ray Aghayan, Gaily, Gaily
Donfeld, sie schießen Pferde, nicht wahr?
Margaret Furse, Anne der tausend Tage
Edith Head, süße Nächstenliebe
Irene Sharaff, Hallo Dolly!
Eugene Lourie und Alex Weldon, Krakatoa, östlich von Java
Robbie Robertson, Marooned
Karikatur Es ist schwer, ein Vogel zu sein (Walt Disney Productions; Buena Vista)
Von Männern und Dämonen (Hubley Studios; Paramount)
Gehen (National Film Board of Canada; Kolumbien)
Live-Action Blake (Nationales Filmamt von Kanada; Vaudeo, Inc.)
Die magischen Maschinen (Fly-By-Night-Produktionen; Manson Distributing)
Volkssuppe (Pangloss Productions; Columbia)
Dokumentarfilm
Tschechoslowakei 1968 (Sanders-Fresco-Filmemacher für die US-amerikanische Informationsagentur)
Ein Eindruck von John Steinbeck: Schriftsteller (Donald Wrye Productions für die US Information Agency)
Jenny ist eine gute Sache (ACI Prod. Für Projektvorsprung)
Leo Beuerman (Arthur H. Wolf und Russell A. Mosser, Produzenten; Centron Production)
Die magischen Maschinen (Fly-By-Night-Produktionen; Manson Distributing)
Feature Arthur Rubinstein - Die Liebe zum Leben (Bernard Chevry, Produzent; Midem Production)
Bevor der Berg bewegt wurde (Robert K. Sharpe Productions für das Amt für wirtschaftliche Chancen)
Im Jahr des Schweins (Emile de Antonio, Produzent; Emile de Antonio Production)
Die Olympischen Spiele in Mexiko (Filmabteilung des Organisationskomitees für die XIX. Olympischen Spiele)
Die Wolfsmenschen (Irwin Rosten, Produzent; MGM)
Adalen '31, Schweden
Die Schlacht von Neretva, Jugoslawien
Die Brüder Karamasow, UdSSR
Meine Nacht mit Maud, Frankreich
Z, Algerien
George Jessel
Ehrenpreis An Cary Grant für seine einzigartige Beherrschung der Kunst des Screen Acting mit dem Respekt und der Zuneigung seiner Kollegen

Empfohlen: