1956 College Basketball Recap
1956 College Basketball Recap

Video: 1956 College Basketball Recap

Video: 1956 College Basketball Recap
Video: 1956 NCAA College Basketball Chapionship Game. Iowa v. San Fransisco 2023, September
Anonim

Final AP Top 20

Große Konferenzchampions

NCAA-Turnier (25 Mannschaften)

NIT-Turnier (12 Mannschaften)

Spieler des Jahres

Trainer des Jahres

Konsens All-America

Der Titelverteidiger San Francisco setzte sich 1955/56 als beste College-Basketballmannschaft aller Zeiten durch. Die Dons begannen die Saison mit einer Siegesserie von 26 Spielen und schieden mit einem Rekord von 55 in Folge aus, indem sie das erste ungeschlagene Team (29-0) wurden, das jemals den NCAA-Titel gewann.

Alle vier Turniergegner der USF waren auf Platz 8 der UCLA, Nr. 18 in Utah, Nr. 7 in SMU und Nr. 4 in Iowa, und die Dons schlugen sie alle um mindestens 11 Punkte. Iowa, der Big Ten-Champion zum zweiten Mal in Folge, erreichte das NCAA-Finale mit einer eigenen Siegesserie von 17 Spielen, bevor er mit 83: 71 verlor.

Das USF-Zentrum Bill Russell hätte möglicherweise seine zweite Auszeichnung als bester Spieler des Turniers gewonnen, wenn Temples 5-11 Hal Lear in fünf Spielen nicht 160 Punkte erzielt hätte. Aber der defensiv denkende Russell war jedermanns Spieler des Jahres und etablierte eine so einschüchternde Präsenz vor Gericht, dass die NCAA nach der Saison die sogenannte „Russell-Regel“verabschiedete und die Foulspur von sechs auf zwölf Fuß verlängerte.

Der zweitrangige NC-Staat (24-3) sollte USF um den NCAA-Titel herausfordern, bis Canisius in der Eröffnungsrunde in vier Überstunden sie verärgerte.

Schließlich zog sich Kansas-Trainer Phog Allen mit einem 48-Jahres-Rekord von 746 bis 264 zurück

Empfohlen: