Alles über Eva (Twentieth Century-Fox) |
|
Geboren gestern (Columbia) |
|
Vater der Braut (MGM) |
|
König Salomos Minen (MGM) |
|
Sunset Boulevard (Paramount) |
|
Alles über Eve Archiv Fotos |
|
Louis Calhern, der großartige Yankee |
|
José Ferrer, Cyrano de Bergerac |
|
William Holden, Sunset Boulevard |
|
James Stewart, Harvey |
|
Spencer Tracy, Vater der Braut |
Anne Baxter, Alles über Eva |
|
Bette Davis, Alles über Eva |
|
Judy Holliday, gestern geboren |
|
Eleanor Parker, eingesperrt |
|
Gloria Swanson, Sunset Boulevard |
Jeff Chandler, gebrochener Pfeil |
|
Edmund Gwenn, Herr 880 |
|
Sam Jaffe, Der Asphaltdschungel |
|
George Sanders, Alles über Eva |
|
Erich von Stroheim, Sunset Boulevard |
Hoffe Emerson, eingesperrt |
|
Celeste Holm, Alles über Eva |
|
Josephine Hull, Harvey |
|
Nancy Olson, Sunset Boulevard |
|
Thelma Ritter, Alles über Eva |
Regie |
George Cukor, gestern geboren |
|
John Huston, Der Asphaltdschungel |
|
Joseph L. Mankiewicz, Alles über Eva |
|
Carol Reed, der dritte Mann |
|
Billy Wilder, Sunset Boulevard |
Schreiben |
Filmgeschichte |
Edna Anhalt und Edward Anhalt, Panik in den Straßen |
|
William Bowers und Andre de Toth, der Revolverheld |
|
Giuseppe De Santis und Carlo Lizzani, Bitterer Reis |
|
Sy Gomberg, als Willie nach Hause marschiert |
|
Leonard Spigelgass, Mystery Street |
Drehbuch |
Michael Blankfort, gebrochener Pfeil |
|
Frances Goodrich und Albert Hackett, Vater der Braut |
|
Ben Maddow und John Huston, Der Asphaltdschungel |
|
Joseph L. Mankiewicz, Alles über Eva |
|
Albert Mannheimer, geboren gestern |
Charles Brackett, Billy Wilder und DM Marshman, Jr., Sunset Boulevard |
|
Carl Foreman, Die Männer |
|
Ruth Gordon und Garson Kanin, Adams Rippe |
|
Virginia Kellogg und Bernard C. Schoenfeld, eingesperrt |
|
Joseph L. Mankiewicz und Lesser Samuels, kein Ausweg |
|
Kinematographie |
Robert Krasker, der dritte Mann |
|
Milton Krasner, Alles über Eva |
|
Victor Milner, Die Furien |
|
Harold Rosson, Der Asphaltdschungel |
|
John F. Seitz, Sunset Boulevard |
Farbe |
George Barnes, Samson und Delilah |
|
Ernest Haller, Die Flamme und der Pfeil |
|
Ernest Palmer, gebrochener Pfeil |
|
Charles Rosher, Annie Hol deine Waffe |
|
Robert Surtees, die Minen von König Solomon |
|
Kunstrichtung |
Hans Dreier und John Meehan, Art Direktion; Sam Comer und Ray Moyer, Setdekoration, Sunset Boulevard |
|
Cedric Gibbons und Hans Peters, Art Direktion; Edwin B. Willis und Hugh Hunt, Bühnenbild, The Red Danube |
|
Lyle Wheeler und George Davis, Art Direktion; Thomas Little und Walter M. Scott, Bühnenbild, All About Eve |
Farbe |
Hans Dreier und Walter Tyler, Art Direktion; Sam Comer und Ray Moyer, Bühnenbild, Samson und Delilah |
|
Ernst Fegte, Art Direktion; George Sawley, Setdekoration, Destination Moon |
|
Cedric Gibbons und Paul Groesse, Art Direktion; Edwin B. Willis und Richard A. Pefferle, Setdekoration, Annie Get Your Gun |
|
Tonaufnahme |
Pinewood Studio Sound Dept., Trio |
|
Samuel Goldwyn Studio Sound Dept., unsere eigene |
|
Twentieth Century-Fox Studio Soundabteilung, Alles über Eva |
|
Universal-International Studio Sound Dept., Louisa |
|
Walt Disney Studio Tonabteilung, Aschenputtel |
Musik |
Lied |
"Sei meine Liebe", The Toast of New Orleans, Nicholas Brodszky, Musik; Sammy Cahn, Texte |
|
"Bibbidi-Bobbidi-Boo", Aschenputtel, Mack David, Al Hoffman und Jerry Livingston, Musik und Texte |
|
"Mona Lisa", Captain Carey, Ray Evans und Jay Livingston, Musik und Texte] |
|
"Mule Train", Singing Guns, Fred Glickman, Hy Heath und Johnny Lange, Musik und Texte |
|
"Wilhelmina", Wabash Avenue, Josef Myrow, Musik; Mack Gordon, Texte |
George Duning, keine traurigen Lieder für mich |
|
Alfred Newman, Alles über Eva |
|
Max Steiner, Die Flamme und der Pfeil |
|
Franz Waxman, Sunset Boulevard |
|
Victor Young, Samson und Delilah |
Adolph Deutsch und Roger Edens, Annie Hol deine Waffe |
|
Ray Heindorf, Die West Point Geschichte |
|
Lionel Newman, ich komme durch |
|
André Previn, drei kleine Worte |
|
Oliver Wallace und Paul J. Smith, Cinderella |
|
Schnitt |
Oswald Hafenrichter, Der Dritte Mann |
|
Barbara McLean, Alles über Eva |
|
James E. Newcom, Annie Hol deine Waffe |
|
Arthur Schmidt und Doane Harrison, Sunset Boulevard |
|
Ralph E. Winters und Conrad A. Nervig, die Minen von König Solomon |
Kostümdesign |
Edith Head und Charles LeMaire, Alles über Eva |
|
Jean Louis, gestern geboren |
|
Walter Plunkett, Der großartige Yankee |
Farbe |
Edith Head, Dorothy Jeakins, Elois Jenssen, Gile Steele und Gwen Wakeling, Samson und Delilah |
|
Walter Plunkett und Valles, diese Forsyte-Frau |
|
Michael Whittaker, Die schwarze Rose |
|
Spezialeffekte |
Zielmond (George Pal Productions; Eagle Lion Classics) |
|
Samson und Delilah (Cecil B. DeMille Productions; Paramount) |
Karikatur |
Gerald McBoing-Boing (Jolly Frolics-Serie) (United Productions of America; Columbia) |
|
Jerrys Cousin (Tom und Jerry Series) (Frederick Quimby, Produzent; MGM) |
|
Trouble Indemnity (Mr. Magoo Series) (Vereinigte Produktionen von Amerika; Kolumbien) |
One-Reel |
Blaze Busters (Vitaphone Novelties Series) (Robert Youngson, Produzent; Warner Bros.) |
|
Grandad of Races (Sportparadenserie) (Gordon Hollingshead, Produzent; Warner Bros.) |
|
Falscher Weg Butch (Pete Smith Specialty Series) (Pete Smith, Produzent; MGM) |
Oma Moses (Falcon Films, Inc.; AF Films) |
|
Im Beaver Valley (True-Life-Abenteuerserie) (Walt Disney Productions; RKO Radio) |
|
My Country 'Tis of Thee (Featurette-Serie) (Gordon Hollingshead, Produzent; Warner Bros.) |
|
Dokumentarfilm |
Der Kampf: Wissenschaft gegen Krebs (Medical Film Institute der Association of American Medical Colleges; National Film Board of Canada) |
|
Die Treppe (Film Documents, Inc.) |
|
Warum Korea? (Twentieth Century-Fox Movietone; Twentieth Century-Fox) |
Feature |
Der Titan: Geschichte von Michelangelo (Michelangelo Co.; Classics Pictures, Inc.) |
|
Mit diesen Händen (Jack Arnold und Lee Goodman, Produzenten; Promotional Films Co., Inc.) |
|
Darryl F. Zanuck |
Ehrenpreise |
An George Murphy für seine Verdienste um die Interpretation der Filmindustrie im ganzen Land |
|
An Louis B. Maye r für seinen herausragenden Service für die Filmindustrie |
|
To The Walls of Malapaga (Frankreich / Italien) wurde vom Gouverneursrat zum herausragendsten fremdsprachigen Film gewählt, der 1950 in den USA veröffentlicht wurde |