Alle Männer des Königs (Robert Rossen Productions; Columbia) |
|
Schlachtfeld (MGM) |
|
Die Erbin (Paramount) |
|
Ein Brief an drei Frauen (Twentieth Century-Fox) |
|
Zwölf Uhr hoch (Twentieth Century-Fox) |
Broderick Crawford, alle Männer des Königs |
|
Kirk Douglas, Meister |
|
Gregory Peck, zwölf Uhr hoch |
|
Richard Todd, das hastige Herz |
|
John Wayne, Sand von zwei Jima |
|
Broderick Crawford, Archivfotos aller Männer des Königs |
|
Jeanne Crain, Pinky |
|
Olivia de Havilland, Die Erbin |
|
Susan Hayward, mein dummes Herz |
|
Deborah Kerr, Edward, mein Sohn |
|
Loretta Young, komm in den Stall |
John Ireland, alle Männer des Königs |
|
Dean Jagger, zwölf Uhr hoch |
|
Arthur Kennedy, Champion |
|
Ralph Richardson, die Erbin |
|
James Whitmore, Schlachtfeld |
Ethel Barrymore, Pinky |
|
Celeste Holm, komm in den Stall |
|
Elsa Lanchester, komm in den Stall |
|
Mercedes McCambridge, alle Männer des Königs |
|
Ethel Waters, Pinky |
Regie |
Joseph L. Mankiewicz, Ein Brief an drei Frauen |
|
Carol Reed, das gefallene Idol |
|
Robert Rossen, alle Männer des Königs |
|
William A. Wellman, Schlachtfeld |
|
William Wyler, die Erbin |
Schreiben |
Filmgeschichte |
Harry Brown, Sand von Iwo Jima |
|
Virginia Kellogg, Weiße Hitze |
|
Clare Boothe Luce, komm in den Stall |
|
Douglas Morrow, Die Stratton-Geschichte |
|
Shirley W. Smith und Valentine Davies, es passiert jeden Frühling |
Drehbuch |
Carl Foreman, Meister |
|
Graham Greene, das gefallene Idol |
|
Joseph L. Mankiewicz, Ein Brief an drei Frauen |
|
Robert Rossen, alle Männer des Königs |
|
Cesare Zavattini, der Fahrraddieb |
Sidney Buchman, Jolson singt wieder |
|
TEB Clarke, Reisepass nach Pimlico |
|
Alfred Hayes, Federico Fellini, Sergio Amidei, Marcello Pagliero und Roberto Rossellini, Paisan |
|
Helen Levitt, Janice Loeb und Sidney Meyers, The Quiet One |
|
Robert Pirosh, Schlachtfeld |
|
Kinematographie |
Joseph LaShelle, komm in den Stall |
|
Frank Planer, Meister |
|
Leon Shamroy, Prinz der Füchse |
|
Leo Tover, die Erbin |
|
Paul C. Vogel, Schlachtfeld |
Farbe |
Charles G. Clarke, Sand |
|
Winton Hoch, sie trug ein gelbes Band |
|
Robert Planck und Charles Schoenbaum, Little Women |
|
William Snyder, Jolson singt wieder |
|
Harry Stradling, Die Barkleys des Broadway |
|
Kunstrichtung |
Cedric Gibbons und Jack Martin Smith, Art Direktion; Edwin B. Willis und Richard A. Pefferle, Bühnenbild, Madame Bovary |
|
John Meehan und Harry Horner, Art Direktion; Emile Kuri, Bühnenbild, Die Erbin |
|
Lyle Wheeler und Joseph C. Wright, Art Direktion; Thomas Little und Paul S. Fox, Setdekoration, Come to the Stable |
Farbe |
Edward Carrere, Art Direktion; Lyle Reifsnider, Bühnenbild, Die Abenteuer von Don Juan |
|
Cedric Gibbons und Paul Groesse; Edwin B. Willis und Jack D. Moore, kleine Frauen |
|
Jim Morahan, William Kellner und Michael Relph, Art Direktion, Saraband |
|
Tonaufnahme |
Republic Studio Sound Department, Sand von Iwo Jima |
|
Twentieth Century-Fox Studio Tonabteilung, zwölf Uhr hoch |
|
Universal-International Studio Sound Abteilung, noch einmal, mein Schatz |
Musik |
Lied |
"Baby, draußen ist es kalt", Neptuns Tochter Frank Loesser, Musik und Texte] |
|
"Es ist ein großartiges Gefühl", es ist ein großartiges Gefühl, Jule Styne, Musik; Sammy Cahn, Texte |
|
"Lavender Blue", so lieb zu meinem Herzen, Eliot Daniel, Musik; Larry Morey, Texte |
|
"Mein dummes Herz", mein dummes Herz, Victor Young, Musik; Ned Washington, Texte |
|
"Durch eine lange und schlaflose Nacht", kommen Sie in den Stall, Alfred Newman, Musik; Mack Gordon, Texte |
Aaron Copland, die Erbin |
|
Max Steiner, Jenseits des Waldes |
|
Dimitri Tiomkin, Champion |
Roger Edens und Lennie Hayton, On the Town |
|
Ray Heindorf, suchen Sie nach dem Silberstreifen |
|
Morris Stoloff und George Duning, Jolson singt erneut |
|
Schnitt |
John Dunning, Schlachtfeld |
|
Harry Gerstad, Champion |
|
Frederic Knudtson, Das Fenster |
|
Robert Parrish und Al Clark, alle Männer des Königs |
|
Richard L. Van Enger, Sand von Iwo Jima |
Kostümdesign |
Edith Head und Gile Steele, die Erbin |
|
Vittorio Nino Novarese, Prinz der Füchse |
Farbe |
Kay Nelson, Mutter ist ein Neuling |
|
Leah Rhodes, Travilla und Marjorie Best, Die Abenteuer von Don Juan |
|
Spezialeffekte |
Mächtiger Joe Young (Arko-Produktion; RKO-Radio) |
|
Tulsa (Walter Wagner; Adlerlöwe) |
Karikatur |
Canary Row (Merrie Melodies-Serie) (Warner Bros. Cartoons, Inc.; Warner Bros.) (Nominierung vom Produzenten zurückgezogen.) |
|
Aus duftenden Gründen (Merrie Melodies Series) (Warner Bros. Cartoons, Inc.; Warner Bros.) |
|
Hatch Up Your Troubles (Serie Tom und Jerry) (Frederick Quimby, Produzent; MGM) |
|
The Magic Fluke (Fox- und Crow-Serie) (United Productions of America; Columbia) |
|
Toy Tinkers (Donald Duck-Serie) (Walt Disney Productions; RKO Radio) |
One-Reel |
Aquatic House-Party (Grantland Rice Sportlights-Serie) (Jack Eaton, Produzent; Paramount) |
|
Roller Derby Girl (Schrittmacherserie) (Justin Herman, Produzent; Paramount) |
|
Sie denken also, Sie sind nicht schuldig (John McDoakes Series) (Gordon Hollingshead, Produzent; Warner Bros.) |
|
Spills and Chills (Sports News Review Series) (Walton C. Ament, Produzent; Warner Bros.) |
|
Wassertrix (Pete Smith Specialties Series) (Pete Smith, Produzent; MGM) |
Der Junge und der Adler (William Lasky, Produzent; RKO Radio) |
|
Jagd nach dem Tod (Irving Allen Productions) |
|
Das Gras ist immer grüner (Gordon Hollingshead, Produzent; Warner Bros.) |
|
Schneekarneval (Zwei-Rollen-Technicolor-Serie) (Gordon Hollingshead, Produzent; Warner Bros.) |
|
Van Gogh (Gaston Diehl und Robert Haeessens, Produzenten; Canton-Weiner Films) |
|
Dokumentarfilm |
Eine Chance zu leben (March of Time Series) (Richard de Rochemont, Produzent; Twentieth Century-Fox) |
|
1848 (AF Films; Französische Genossenschaft des Kinos) |
|
The Rising Tide (Nationales Filmamt von Kanada; St. Francis-Xavier University) |
|
So viel für so wenig (Warner Bros. Cartoons, Inc.; Warner Bros.) |
Feature |
Tagesanbruch in Udi (Britische Informationsdienste; Crown Film Unit) |
|
Kenji kommt nach Hause (Paul F. Heard, Produzent; Protestant Film Commission) |
|
Sonderpreise |
To The Bicycle Thief (Italien), vom Gouverneursrat der Akademie zum herausragendsten fremdsprachigen Film gewählt, der 1949 in den USA veröffentlicht wurde |
|
Um Bobby Driscoll, Außergewähnliche jugendlichen Schauspieler des Jahres 1949 |
|
Um Fred Astaire für seine einzigartige Kunstfertigkeit und seine Verdienste um die Technik der musikalischen Bilder |
|
Um Cecil B. DeMille, unterscheidet Film Pionier, seit 37 Jahren von brillantem showmanship |
|
An Jean Hersholt für seinen herausragenden Service für die Filmindustrie |