Casablanca (Warner Bros.) |
|
Für wen die Bell Tolls (Paramount) |
|
Der Himmel kann warten (Twentieth Century-Fox) |
|
Die menschliche Komödie (MGM) |
|
In denen wir dienen (zwei Städte; vereinigte Künstler) |
|
Madame Curie (MGM) |
|
Je mehr desto besser (Columbia) |
|
Der Ochsenbogen-Vorfall (Twentieth Century-Fox) |
|
Das Lied von Bernadette (Twentieth Century-Fox) |
|
Beobachten Sie den Rhein (Warner Bros.) |
Humphrey Bogart, Casablanca |
|
Gary Cooper, für wen die Glocke läutet |
|
Paul Lukas, Wache am Rhein |
|
Walter Pidgeon, Madame Curie |
|
Mickey Rooney, Die menschliche Komödie |
Jean Arthur, je mehr desto besser |
|
Ingrid Bergman, für wen die Glocke läutet |
|
Joan Fontaine, Die ständige Nymphe |
|
Greer Garson, Madame Curie |
|
Jennifer Jones, Das Lied von Bernadette |
|
Jennifer Jones, Das Lied von Bernadette Archivfotos |
|
Charles Bickford, Das Lied von Bernadette |
|
Charles Coburn, je mehr desto besser |
|
J. Carrol Naish, Sahara |
|
Claude Rains, Casablanca |
|
Akim Tamiroff, für wen die Glocke läutet |
Gladys Cooper, Das Lied von Bernadette |
|
Paulette Goddard, so stolz wir begrüßen! |
|
Katina Paxinou, für wen die Glocke läutet |
|
Anne Revere, Das Lied von Bernadette |
|
Lucile Watson, Wache am Rhein |
Regie |
Clarence Brown, Die menschliche Komödie |
|
Michael Curtiz, Casablanca |
|
Henry King, Das Lied von Bernadette |
|
Ernst Lubitsch, der Himmel kann warten |
|
George Stevens, je mehr desto besser |
Schreiben |
Steve Fisher, Reiseziel Tokio |
|
Guy Gilpatric, Aktion im Nordatlantik |
|
Gordon McDonell, Schatten eines Zweifels |
|
Frank Ross und Robert Russell, je mehr desto besser |
|
William Saroyan, Die menschliche Komödie |
Noel Feigling, in dem wir dienen |
|
Lillian Hellman, der Nordstern |
|
Norman Krasna, Prinzessin O'Rourke |
|
Dudley Nichols, Luftwaffe |
|
Allan Scott, so stolz wir begrüßen! |
Drehbuch |
Julius J. Epstein, Philip G. Epstein und Howard Koch, Casablanca |
|
Richard Flournoy, Lewis R. Foster, Frank Ross und Robert Russell, The More the Merrier |
|
Dashiell Hammett, Wache am Rhein |
|
Nunnally Johnson, Heilige Ehe |
|
George Seaton, Das Lied von Bernadette |
|
Kinematographie |
Arthur Edeson, Casablanca |
|
Tony Gaudio, Corvette K-225 |
|
James Wong Howe, der Nordstern |
|
James Wong Howe, Elmer Dyer und Charles Marshall, Luftwaffe |
|
Charles Lang, so stolz wir begrüßen! |
|
Rudolph Maté, Sahara |
|
Arthur Miller, Das Lied von Bernadette |
|
Joseph Ruttenberg, Madame Curie |
|
John Seitz, Fünf Gräber nach Kairo |
|
Harry Stradling, Die menschliche Komödie |
Farbe |
Charles G. Clarke und Allen Davey, Hallo, Frisco, Hallo |
|
Edward Cronjager, der Himmel kann warten |
|
George Folsey, Tausende jubeln |
|
Hal Mohr und W. Howard Greene, Phantom der Oper |
|
Ray Rennahan, für wen die Glocke läutet |
|
Leonard Smith, Lassie Komm nach Hause |
|
Kunstrichtung |
James Basevi und William Darling, Art Direktion; Thomas Little, Innendekoration, Das Lied von Bernadette |
|
Albert S. D'Agostino und Carroll Clark, Art Direktion; Darrell Silvera und Harley Miller, Innendekoration, Flight for Freedom |
|
Hans Dreier und Ernst Fegte, Art Direktion; Bertram Granger, Innendekoration, Fünf Gräber nach Kairo |
|
Perry Ferguson, Art Direktion; Howard Bristol, Innenausstattung, The North Star |
|
Cedric Gibbons und Paul Groesse, Art Direktion; Edwin B. Willis und Hugh Hunt, Innendekoration, Madame Curie |
|
Carl Weyl, Art Direktion; George J. Hopkins Innendekoration, Mission in Moskau |
Farbe |
James Basevi und Joseph C. Wright, Art Direktion; Thomas Little, Innendekoration, The Gang's All Here |
|
Hans Dreier und Haldane Douglas, Art Direktion; Bertram Granger, Innendekoration, Für wen die Bell Tolls |
|
Cedric Gibbons und Daniel Cathcart, Art Direktion; Edwin B. Willis und Jacques Mersereau, Innendekoration, Thousands Cheer |
|
Alexander Golitzen und John B. Goodman, Art Direktion; Russell A. Gausman und Ira S. Webb, Innendekoration, Phantom der Oper |
|
John Hughes und Lt. John Koenig, Art Direktion; George J. Hopkins, Innendekoration, Dies ist die Armee |
|
Tonaufnahme |
Columbia Studio Sound Dept., Sahara |
|
MGM Studio Tonabteilung, Madame Curie |
|
Paramount Studio Sound Dept., Hoch reiten |
|
RCA Sound, das ist also Washington |
|
Republic Studio Sound Dept., im alten Oklahoma |
|
RKO Radio Studio Sound Dept., Dieses Land gehört mir |
|
Samuel Goldwyn Studio Sound Dept., Der Nordstern |
|
Sound Service, Inc., Henker sterben auch |
|
Twentieth Century-Fox Studio Tonabteilung, Das Lied von Bernadette |
|
Universal Studio Sound Dept., Phantom der Oper |
|
Walt Disney Studio Tonabteilung, Saludos Amigos |
|
Warner Bros. Studio Sound Dept., Dies ist die Armee |
Musik |
Lied |
"Black Magic", Star Spangled Rhythm, Harold Arlen, Musik; Johnny Mercer, Texte |
|
"Eine Veränderung des Herzens", Hit Parade von 1943, Jule Styne, Musik; Harold Adamson, Texte |
|
"Glück ist eine Sache, die Joe genannt wird", Cabin in the Sky, Harold Arlen, Musik; EY Harburg, Texte |
|
"My Shining Hour", Der Himmel ist die Grenze, Harold Arlen, Musik; Johnny Mercer, Musik |
|
"Saludos Amigos", Saludos Amigos, Charles Wolcott, Musik; Ned Washington, Texte |
|
"Sagen Sie ein Gebet für die Jungen dort drüben", Hers to Hold, Jimmy McHugh, Musik; Herb Magidson, Texte |
|
"Sie sind entweder zu jung oder zu alt", danke Ihren Glückssternen, Arthur Schwartz, Musik; Frank Loesser, Texte |
|
"Wir dürfen uns nicht verabschieden", Stage Door Canteen, James Monaco, Musik; Al Dubin, Texte |
|
"Du wärst so nett, nach Hause zu kommen", Cole Porter, Musik und Texte |
|
"Du wirst es nie erfahren", Hallo, Frisco, Hallo, Harry Warren, Musik; Mack Gordon, Texte |
C. Bakaleinikoff und Roy Webb, The Fallen Sparrow |
|
Philip Boutelje, Hi Diddle Diddle |
|
Gerard Carbonara, Der Kansan |
|
Aaron Copland, der Nordstern |
|
Hanns Eisler, Henker sterben auch |
|
Louis Gruenberg und Morris Stoloff, Commandos Strike at Dawn |
|
Leigh Harline, Johnny kommen in letzter Zeit |
|
Arthur Lange, Dame von Burlesque |
|
Alfred Newman, Das Lied von Bernadette |
|
Edward H. Plumb, Paul J. Smith und Oliver G. Wallace, Sieg durch Luftmacht |
|
Hans J. Salter und Frank Skinner, The Amazing Mrs. Holliday |
|
Walter Scharf, im alten Oklahoma |
|
Max Steiner, Casablanca |
|
Herbert Stothart, Madame Curie |
|
Dimitri Tiomkin, Der Mond und Sixpence |
|
Victor Young, für wen die Glocke läutet |
Robert Emmett Dolan, Star Spangled Rhythm |
|
Leigh Harline, der Himmel ist die Grenze |
|
Ray Heindorf, das ist die Armee |
|
Alfred Newman, Coney Island |
|
Edward H. Plumb, Paul J. Smith und Charles Wolcott, Saludos Amigos |
|
Frederic E. Rich, Bühnentürkantine |
|
Walter Scharf, Hitparade von 1943 |
|
Morris Stoloff, etwas, worüber man schreien muss |
|
Herbert Stothart, Tausende jubeln |
|
Edward Ward, Phantom der Oper |
|
Schnitt |
George Amy, Luftwaffe |
|
Doane Harrison, Fünf Gräber nach Kairo |
|
Owen Marks, Casablanca |
|
Barbara McLean, Das Lied von Bernadette |
|
Sherman Todd und John Link, für wen die Glocke läutet |
Spezialeffekte |
Farciot Edouart und Gordon Jennings, Fotografie; George Dutton, Ton, so stolz wir begrüßen! |
|
A. Arnold Gillespie und Donald Jahraus, Fotografie; Michael Steinore, Sound, Stand By for Action |
|
Hans Koenekamp und Rex Wimpy, Fotografie; Nathan Levinson, Ton, Luftwaffe |
|
Fred Sersen, Fotografie; Roger Heman, Sound, Crash Dive |
|
Clarence Slifer und RO Binger, Fotografie; Thomas T. Moulton, Ton, Der Nordstern |
|
Vernon L. Walker, Fotografie; James G. Stewart und Roy Granville, Sound, Bombardier |
Karikatur |
Der schwindelerregende Akrobat (Woody Woodpecker Series) (Walter Lantz Productions; Universal) |
|
Die 500 Hüte der Bartholomäus-Würfel (George Pal Puppetoon Series) (George Pal Productions; Paramount) |
|
Grüße, Köder! (Merrie Melodies Series) (Leon Schlesinger, Produzent; Warner Bros.) |
|
Imagination (Color Rhapsodies Series) (Dave Fleischer, Produzent; Columbia) |
|
Vernunft und Emotion (Walt Disney Productions; RKO Radio) |
|
Yankee Doodle Mouse (Tom und Jerry Serie) (Frederick Quimby, Produzent; MGM) |
One-Reel |
Amphibienkämpfer (Grantland Rice Spotlight Series) (Grantland Rice, Produzent; Paramount) |
|
Cavalcade of Dance mit Veloz und Yolanda (Melody Master Bands Series) (Gordon Hollingshead, Produzent; Warner Bros.) |
|
Champions machen weiter (Ed Thorgersons Sports Reviews Series) (Edmund Reek, Produzent; Twentieth Century-Fox) |
|
Hollywood in Uniform (Screen Snapshots Series) (Ralph Staub, Produzent; Columbia) |
|
Sehende Hände (Pete Smith Specialties Series) (Pete Smith, Produzent; MGM) |
Himmlische Musik (Jerry Bresler und Sam Coslow, Produzenten; MGM) |
|
Brief an einen Helden (This Is America Series) (Frederic Ullman, Jr., Produzent; RKO Radio) |
|
Mardi Gras (Musical Parade Series) (Walter MacEwen, Produzent; Paramount) |
|
Frauen im Krieg (Technicolor Special Series) (Gordon Hollingshead, Produzent; Warner Bros.) |
|
Dokumentarfilm |
Kinder des Mars (This Is America Series) (RKO Radio) |
|
7. Dezember (US-Büro für strategische Dienstleistungen, Field Photographic Bureau; US Navy) |
|
Plan für die Zerstörung (MGM) |
|
Schweden in Amerika (US-Kriegsinformationsbüro Overseas Motion Picture Bureau) |
|
An die Menschen in den Vereinigten Staaten (Walter Wanger; US Public Health Service) |
|
Morgen fliegen wir (US Navy Bureau of Aeronautics) |
|
Jugend in der Krise (March of Time Series) (Twentieth Century-Fox) |
Feature |
Feuertaufe (Fighting Men's Series) (US Army) |
|
Die Schlacht um Russland (Special Service Division des US-Kriegsministeriums; Twentieth Century-Fox) |
|
Wüstensieg (britisches Informationsministerium; Twentieth Century-Fox) |
|
Bericht der Aleuten (Combat Film Series) (US Army Pictorial Service) |
|
Bericht des Kriegsministeriums (Office of Strategic Services Field Photographic Bureau) |
|
Die folgenden Titel wurden ursprünglich als Feature-Nominierte angekündigt, erschienen jedoch nicht in der endgültigen Abstimmung. |
|
Für Gott und Land (US Army Pictorial Service) |
|
Silent Village (britisches Informationsministerium; tschechoslowakisches Außenministerium) |
|
Wir haben einen langen Weg zurückgelegt (Negro Marches On, Inc.) |
|
Hal B. Wallis |
Sonderpreis |
An George Pal für die Entwicklung neuartiger Methoden und Techniken zur Herstellung von Kurzmotiven, die als Puppen bekannt sind |