Die besten Jahre unseres Lebens (Goldwyn; RKO Radio) |
|
Henry V (J. Arthur Rank-Two Cities Films; Vereinigte Künstler) |
|
Es ist ein wundervolles Leben (Liberty Films; RKO Radio) |
|
Die Rasierklinge (Twentieth Century-Fox) |
|
Der Jährling (MGM) |
Fredric March, die besten Jahre unseres Lebens |
|
Laurence Olivier, Henry V. |
|
Larry Parks, Die Jolson-Geschichte |
|
Gregory Peck, der Jährling |
|
James Stewart, es ist ein wundervolles Leben |
|
Fredric March, Die besten Jahre unseres Lebens Archivfotos |
|
Olivia de Havilland, jedem sein eigenes |
|
Celia Johnson, kurze Begegnung |
|
Jennifer Jones, Duell in der Sonne |
|
Rosalind Russell, Schwester Kenny |
|
Jane Wyman, der Jährling |
Charles Coburn, Die grünen Jahre |
|
William Demarest, Die Jolson-Geschichte |
|
Claude Regen, berüchtigt |
|
Harold Russell, die besten Jahre unseres Lebens |
|
Clifton Webb, Die Rasierklinge |
Ethel Barrymore, Die Wendeltreppe |
|
Anne Baxter, Die Rasierklinge |
|
Lilian Gish, Duell in der Sonne |
|
Flora Robson, Saratoga Kofferraum |
|
Gale Sondergaard, Anna und der König von Siam |
Regie |
Clarence Brown, der Jährling |
|
Frank Capra, es ist ein wundervolles Leben |
|
David Lean, kurze Begegnung |
|
Robert Siodmak, Die Mörder |
|
William Wyler, die besten Jahre unseres Lebens |
Schreiben |
Charles Brackett, jedem sein eigenes |
|
Clemence Dane, Urlaub von der Ehe |
|
Jack Patrick, Die seltsame Liebe von Martha Ivers |
|
Vladimir Pozner, Der dunkle Spiegel |
|
Victor Trivas, der Fremde |
Muriel Box und Sydney Box, The Seventh Veil |
|
Raymond Chandler, Die blaue Dahlie |
|
Ben Hecht, berüchtigt |
|
Norman Panama und Melvin Frank, Road to Utopia |
|
Jacques Prévert, Kinder des Paradieses |
Drehbuch |
Sergio Amidei und Federico Fellini, Open City |
|
Sally Benson und Talbot Jennings, Anna und der König von Siam |
|
Anthony Havelock-Allan, David Lean und Ronald Neame, kurze Begegnung |
|
Robert E. Sherwood, die besten Jahre unseres Lebens |
|
Anthony Veiller, Die Mörder |
|
Kinematographie |
George Folsey, Die grünen Jahre |
|
Arthur Miller, Anna und der König von Siam |
Farbe |
Charles Rosher, Leonard Smith und Arthur Arling, The Yearling |
|
Joseph Walker, Die Jolson-Geschichte |
|
Kunstrichtung |
Richard Day und Nathan Juran, Art Direktion; Thomas Little und Paul S. Fox, Innendekoration, The Razor's Edge |
|
Hans Dreier und Walter Tyler, Art Direktion; Sam Comer und Ray Moyer, Innendekoration, Kitty |
|
Lyle Wheeler und William Darling, Art Direktion; Thomas Little und Frank E. Hughes, Innendekoration, Anna und der König von Siam |
Farbe |
John Bryan, Art Direktion, Caesar und Cleopatra |
|
Cedric Gibbons und Paul Groesse, Art Direktion; Edwin B. Willis, Innendekoration, The Yearling |
|
Paul Sheriff und Carmen Dillon, Art Direktion, Henry V. |
|
Tonaufnahme |
Columbia Studio Sound Dept., Die Jolson-Geschichte |
|
RKO Radio Studio Sound Dept., Es ist ein wundervolles Leben |
|
Samuel Goldwyn Studio Sound Dept., Die besten Jahre unseres Lebens |
Musik |
Lied |
"Den ganzen Tag", Centennial Summer, Jerome Kern, Musik; Oscar Hammerstein II, Texte |
|
"Ich kann nicht anfangen, es dir zu sagen", The Dolly Sisters, James Monaco, Musik; Mack Gordon, Texte |
|
"Ole Buttermilk Sky", Canyon Passage, Hoagy Carmichael, Musik; Jack Brooks, Texte |
|
"Auf dem Atchison, Topeka und dem Santa Fe", The Harvey Girls, Harry Warren, Musik; Johnny Mercer, Texte |
|
"Du kommst immer wieder zurück wie ein Lied", Blue Skies, Irving Berlin, Musik und Texte |
Hugo Friedhofer, Die besten Jahre unseres Lebens |
|
Bernard Herrmann, Anna und der König von Siam |
|
Miklos Rozsa, Die Mörder |
|
William Walton, Henry V. |
|
Franz Waxman, Humoresque |
Robert Emmett Dolan, Blauer Himmel |
|
Lennie Hayton, Die Harvey Girls |
|
Ray Heindorf und Max Steiner, Tag und Nacht |
|
Alfred Newman, hundertjähriger Sommer |
|
Morris Stoloff, Die Jolson-Geschichte |
|
Schnitt |
Arthur Hilton, Die Mörder |
|
William Hornbeck, es ist ein wundervolles Leben |
|
Harold Kress, Der Jährling |
|
William Lyon, Die Jolson-Geschichte |
|
Daniel Mandell, Die besten Jahre unseres Lebens |
Spezialeffekte |
Thomas Howard, visuell, Blithe Spirit |
|
William McGann, visuell; Nathan Levinson, hörbar, Ein gestohlenes Leben |
Karikatur |
Das Katzenkonzert (Tom and Jerry Series) (Frederick Quimby, Produzent; MGM) |
|
Chopins musikalische Momente (Musical Miniatures Series) (Walter Lantz, Produzent; Universal) |
|
John Henry und der Inky Poo (George Pal Puppetoon Series) (George Pal, Produzent; Paramount) |
|
Squatter's Rights (Mickey-Mouse-Serie) (Walt Disney Productions; RKO Radio) |
|
Walky Talky Hawky (Merrie Melodies-Serie) (Edward Selzer, Produzent; Warner Bros.) |
One-Reel |
Dive-Hi Champs (Grantland Rice Spotlights-Serie) (Jack Eaton, Produzent; Paramount) |
|
Angesichts Ihrer Gefahr (Sports Parade Series) (Gordon Hollingshead, Produzent; Warner Bros.) |
|
Goldene Pferde (Ed Thorgersons Sports Review Series) (Edmund Reek, Produzent; Twentieth Century-Fox) |
|
Smart as a Fox (Serie Vitaphone Varieties) (Gordon Hollingshead, Produzent; Warner Bros.) |
|
Sure Cures (Pete Smith-Spezialserie) (Pete Smith, Produzent; MGM) |
Ein Junge und sein Hund (Featurettes Series) (Gordon Hollingshead, Produzent; Warner Bros.) |
|
College Queen (Musical Parade Series) (George B. Templeton, Produzent; Paramount) |
|
Zischen und Schreien (All Star Comedies Series) (Jules White, Produzent; Columbia) |
|
Der glücklichste Kerl der Welt (Verbrechen zahlt sich nicht aus) (Jerry Bresler, Produzent; MGM) |
|
Dokumentarfilm |
Atomkraft (März der Zeitreihe) (Twentieth Century-Fox) |
|
Leben im Zoo (Artkino; Artkino Pictures) |
|
Paramount News Ausgabe Nr. 37 (Ausgabe zum 20. Jahrestag! 1927-1947) (Paramount) |
|
Samen des Schicksals (US-Kriegsministerium) |
|
Verkehr mit dem Teufel (Theatre of Life-Reihe) (Herbert Morgan, Produzent; MGM) |
|
Samuel Goldwyn |
Sonderpreise |
An Laurence Olivier für seine herausragenden Leistungen als Schauspieler, Produzent und Regisseur, als er Henry V auf die Leinwand brachte |
|
An Harold Russell, der seinen Mitveteranen durch seinen Auftritt in den besten Jahren unseres Lebens Hoffnung und Mut gebracht hat |
|
Um Ernst Lubitsch für seine herausragenden Beiträge zur Kunst des Films |
|
An Claude Jarman Jr., herausragenden Kinderschauspieler von 1946 |