
Video: 1800–1899 (AD) Weltgeschichte

Krieg von 1812 Der Bürgerkrieg Spanisch-amerikanischer Krieg (1898–1899) |
Ludwig van Beethoven
(1770–1827) Richard Wagner (1813–1883) Archivfotos Edgar Allan Poe (1809–1849) Bildersammlung der Kongressbibliothek Frederick Douglass (1817–1895) National Archives and Records Admin. Harriet Tubman (ca. 1820–1913) Die Bildersammlung der Library of Congress Harriet Beecher Stowe (1811–1896) National Archives and Records Admin. Walt Whitman (1819–1892) Die Bildersammlung der Kongressbibliothek Dred Scott (1795? –1858) Die Bildersammlung der Kongressbibliothek Abraham Lincoln (1809–1865) National Archives and Records Admin. Charles Darwin (1809–1882)Robert E. Lee (1807–1870) National Archives and Records Admin.William Tecumseh Sherman (1820–1891) National Archives and Records Admin.Chief Joseph (ca. 1840–1904) National Archives and Records Admin.Freiheitsstatue Tasha Vincent Samuel Clemens (Mark Twain) (1835–1910) Bildersammlung der Kongressbibliothek Der Eiffelturm Tasha Vincent Marie Curie (1867–1934) AIP Niels Bohr Library |
-
1800
-
Napoleon erobert Italien und etabliert sich fest als Erster Konsul in Frankreich. In den USA zieht die Bundesregierung nach Washington, DC. Robert Owens soziale Reformen in England. William Herschel entdeckt Infrarotstrahlen. Alessandro Volta produziert Strom.
-
1801
-
Österreich schließt vorübergehend Frieden mit Frankreich. Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland mit einem Monarchen und einem Parlament gegründet; Katholiken von der Abstimmung ausgeschlossen.
-
1803
-
USA verhandelt Louisiana-Kauf aus Frankreich: Für 15 Millionen US-Dollar verdoppeln die USA ihre Domain und vergrößern ihr Territorium um 2.144.500 km², vom Mississippi bis zu den Rocky Mountains und vom Golf von Mexiko bis nach Britisch-Nordamerika.
-
1804
-
Haiti erklärt die Unabhängigkeit von Frankreich; erste schwarze Nation, die sich von der europäischen Kolonialherrschaft befreit. Napoleon verwandelt das Konsulat von Frankreich in ein Reich, erklärt sich selbst zum Kaiser von Frankreich und systematisiert das französische Recht nach dem Code Napoleon. In den USA wird Alexander Hamilton im Duell mit Aaron Burr tödlich verwundet. Die Lewis and Clark Expedition beginnt mit der Erkundung des heutigen Nordwestens der USA
-
1805
-
Lord Nelson besiegt die französisch-spanischen Flotten in der Schlacht von Trafalgar. Napoleon siegte in der Schlacht von Austerlitz über österreichische und russische Streitkräfte.
-
1807
-
Robert Fulton unternimmt die erste erfolgreiche Dampfschifffahrt auf Clermont zwischen New York City und Albany.
-
1808
-
Französische Armeen besetzen Rom und Spanien und erweitern Napoleons Reich. Großbritannien beginnt, spanischen Guerillas gegen Napoleon im Halbinselkrieg zu helfen. In den USA verbietet der Kongress die Einfuhr von Sklaven. Beethovens fünfte und sechste Symphonie wurden aufgeführt.
-
1812
-
Napoleons Große Armee fällt im Juni in Russland ein. Die meisten der 600.000 Männer Napoleons, die im Winter zum Rückzug gezwungen werden, sind verloren. In den USA wurde der Krieg mit Großbritannien über die Seefreiheit für US-Schiffe erklärt (Krieg von 1812). Die USS-Verfassung (detaillierte Chronologie siehe Krieg von 1812.) versenkt die britische Fregatte.
-
1814
-
Französisch von Verbündeten (Großbritannien, Österreich, Russland, Preußen, Schweden und Portugal) im Befreiungskrieg besiegt. Napoleon verbannte sich vor der italienischen Küste nach Elba. Der Bourbonenkönig Ludwig XVIII. Besteht den französischen Thron. George Stephenson baut erste praktische Dampflokomotive.
-
1815
-
Napoleon kehrt zurück: "Hundert Tage" beginnen. Napoleon wurde in Waterloo von Wellington besiegt und erneut nach St. Helena im Südatlantik verbannt. Wiener Kongress: Siegreiche Verbündete verändern die Europakarte. Der Krieg von 1812 endet mit dem Vertrag von Gent.
-
1819
-
Simón Bolívar befreit New Granada (jetzt Kolumbien, Venezuela und Ecuador), als Spanien die südamerikanischen Länder verliert. zum Präsidenten von Kolumbien ernannt.
-
1820
-
Missouri-Kompromiss> Missouri wurde als Sklavenstaat zugelassen, die Sklaverei im Rest von Louisiana jedoch verboten. Kauf nördlich von 36 ° 30 'N.
-
1821
-
Guatemala, Panama und Santo Domingo proklamieren die Unabhängigkeit von Spanien.
-
1822
-
Die Griechen proklamieren eine Republik und die Unabhängigkeit von der Türkei. Türken fallen in Griechenland ein. Russland erklärt der Türkei den Krieg (1828). Griechenland wird auch von Frankreich und Großbritannien unterstützt. Der Krieg endet und die Türken erkennen die Unabhängigkeit Griechenlands an (1829). Brasilien wird unabhängig von Portugal. Schuberts Achte Symphonie („The Unfinished“).
-
1823
-
Die US-Monroe-Doktrin warnt die europäischen Nationen davor, sich in die westliche Hemisphäre einzumischen.
-
1824
-
Mexiko wird eine Republik, drei Jahre nachdem die Unabhängigkeit von Spanien erklärt wurde. Bolívar befreit Peru und wird sein Präsident. Beethovens Neunte Symphonie.
-
1825
-
Erste Passagierbahn in England.
-
1826
-
Joseph-Nicéphore Niepce macht das erste Foto der Welt.
-
1830
-
Franzosen fallen in Algerien ein. Louis Philippe wird "Citizen King", als die Revolution Charles X zum Abdanken zwingt. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wurde in den USA von Joseph Smith gegründet.
-
1831
-
Der polnische Aufstand gegen Russland scheitert. Belgien trennt sich von den Niederlanden. In den USA führt Nat Turner einen erfolglosen Sklavenaufstand an.
-
1833
-
Die Sklaverei wurde im britischen Empire abgeschafft.
-
1834
-
Charles Babbage erfindet die "analytische Engine", den Vorläufer des Computers. McCormick Patente Schnitter.
-
1836
-
Burenbauern gründen den in Südafrika gegründeten „Great Trek“-Natal, Transvaal und Orange Free State. Die mexikanische Armee belagert Texaner in Alamo. Die gesamte Garnison, darunter Davy Crockett und Jim Bowie, wurde ausgelöscht. Texaner erlangen Unabhängigkeit von Mexiko, nachdem sie die Schlacht von San Jacinto gewonnen haben. Dickens 'Pickwick Papers.
-
1837
-
Victoria wird Königin von Großbritannien. Mob tötet Elijah P. Lovejoy, einen abolitionistischen Verleger aus Illinois.
-
1839
-
Erster Opiumkrieg (bis 1842) zwischen Großbritannien und China über den Import von Drogen nach China.
-
1840
-
Unter- und Oberkanada vereint.
-
1841
-
US-Präsident Harrison stirbt (4. April) einen Monat nach seiner Amtseinführung; John Tyler wird der erste Vizepräsident, dem die Präsidentschaft gelingt.
-
1842
-
Crawford Long verwendet das erste Anästhetikum (Äther).
-
1843
-
Wagners Oper Der fliegende Holländer.
-
1844
-
Die demokratische Konvention fordert die Annexion von Texas und die Übernahme von Oregon ("Fünfundfünfzig-vierzig-oder-Kampf"). Fünf chinesische Häfen wurden für US-Schiffe geöffnet. Samuel FB Morse patentiert Telegraphen.
-
1845
-
Der Kongress verabschiedet eine gemeinsame Resolution zur Annexion von Texas. Edgar Allan Poe veröffentlicht The Raven und andere Gedichte.
-
1846
-
Die USA erklären Mexiko den Krieg. Kalifornien und New Mexico, annektiert von US Brigham Young, führen Mormonen zum Great Salt Lake. WT Morton verwendet Äther als Anästhetikum. Nähmaschine von Elias Howe patentiert. Frederick Douglass startet die abolitionistische Zeitung The North Star. Das Versagen der Kartoffelernte führt in Irland zu einer Hungersnot.
-
1848
-
Aufstand in Paris: Louis Philippe abdankt; Louis Napoleon zum Präsidenten der Französischen Republik gewählt. Revolutionen in Wien, Venedig, Berlin, Mailand, Rom und Warschau. 1848–1849 von königlichen Truppen niedergeschlagen. US-Mexiko-Krieg endet; Mexiko tritt Ansprüche an Texas, Kalifornien, Arizona, New Mexico, Utah, Nevada ab. Der US-Vertrag mit Großbritannien setzt die Grenze zum Oregon-Territorium auf den 49. Breitengrad. Kommunistisches Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels. Harriet Tubman entkommt der Sklaverei und tritt der U-Bahn bei. Frauenrechtskonvention in Seneca Falls, NY
-
1849
-
Der Goldrausch in Kalifornien beginnt.
-
1850
-
Henry Clay eröffnet eine große Debatte über Sklaverei und warnt den Süden vor einer Abspaltung.
-
1851
-
Herman Melvilles Moby-Dick.
-
1852
-
Südafrikanische Republik gegründet. Louis Napoleon proklamiert sich selbst zu Napoleon III. („Zweites Reich“). Harriet Beecher Stowes Onkel Toms Hütte.
-
1853
-
Der Krimkrieg beginnt, als die Türkei Russland den Krieg erklärt. Commodore Perry erreicht Tokio.
-
1854
-
Großbritannien und Frankreich schließen sich der Türkei im Krieg gegen Russland an. In den USA erlaubt der Kansas-Nebraska Act eine lokale Option zur Sklaverei; Aufruhr und Blutvergießen. Japaner erlauben amerikanischen Handel. Antisklaverei-Männer in Michigan bilden die Republikanische Partei. Tennysons Angriff auf die Lichtbrigade. Thoreaus Walden.
-
1855
-
Bewaffnete Zusammenstöße in Kansas zwischen Pro-und Anti-Sklaverei-Kräften. Florence Nightingale Krankenschwestern auf der Krim verwundet. Walt Whitmans Grasblätter.
-
1856
-
Flauberts Madame Bovary.
-
1857
-
Der Oberste Gerichtshof entscheidet in der Entscheidung von Dred Scott, dass ein Sklave kein Bürger ist. Die Finanzkrise in Europa und die große Meuterei der USA (Sepoy Rebellion) beginnen in Indien. Indien wurde infolgedessen unter die Kronherrschaft gestellt.
-
1858
-
Pro-Sklaverei-Verfassung in Kansas abgelehnt. Abraham Lincoln hält in Springfield, Abb.: "Diese Regierung kann es nicht dauerhaft ertragen, halb Sklave und halb frei zu sein." Lincoln-Douglas-Debatten. Erstes transatlantisches Telegraphenkabel von Cyrus W. Field.
-
1859
-
John Brown überfällt Harpers Ferry; wird gefangen genommen und gehängt. Die Arbeiten am Suezkanal beginnen. Die Vereinigung Italiens beginnt unter der Führung des sardischen Premierministers Graf Cavour. Zusammen mit Frankreich im Krieg gegen Österreich. Jean-Joseph-Étienne Lenoir baut den ersten praktischen Verbrennungsmotor. Edward Fitzgeralds Übersetzung des Rubaiyat von Omar Khayyam. Charles Darwins Ursprung der Arten. JS Mill ist auf Freiheit.
-
1860
-
South Carolina tritt aus der Union aus.
-
1861
-
Der US-Bürgerkrieg beginnt, wenn Kompromissversuche scheitern. Mississippi, Florida, Alabama, Georgia, Louisiana und Texas scheiden aus; Mit South Carolina bilden sie die Konföderierten Staaten von Amerika, mit Jefferson Davis als Präsident. Virginia, Arkansas, Tennessee, North Carolina scheiden aus und treten der Konföderation bei. Erste Schlacht von Bull Run (Manassas). (Ausführliche Chronologie siehe Bürgerkrieg.) Der Kongress schafft Gebiete in Colorado, Dakota und Nevada. nimmt Einkommensteuer an; Lincoln eingeweiht. In Russland emanzipierte Leibeigene. Pasteurs Keimtheorie. Unabhängiges Königreich Italien unter sardischem König Viktor Emanuel II. Proklamiert.
-
1862
-
Mehrere große Bürgerkriegsschlachten: Schlacht von Shiloh, Zweite Schlacht von Bull Run (Manassas), Schlacht von Antietam. Salon des Refusés führt den Impressionismus ein.
-
1863
-
Franzosen erobern Mexiko-Stadt; proklamieren Erzherzog Maximilian von Österreich Kaiser. Schlacht von Gettysburg.
-
1864
-
General Shermans Kampagne in Atlanta und "Marsch zum Meer".
-
1865
-
General Lee ergibt sich Grant bei Appomattox; Der Bürgerkrieg ist vorbei. Lincoln wurde von John Wilkes Booth tödlich im Ford's Theatre erschossen. Vizepräsident Johnson als Nachfolger vereidigt. Booth erwischt und stirbt an Schusswunden; Vier Verschwörer werden gehängt. Joseph Lister beginnt mit einer antiseptischen Operation. Gregor Mendels Gesetz der Vererbung. Lewis Carrolls Alice im Wunderland.
-
1866
-
Alfred Nobel erfindet Dynamit (patentiert in Großbritannien, 1867). Siebenwöchiger Krieg: Österreich von Preußen und Italien besiegt.
-
1867
-
Österreich-Ungarn Doppelmonarchie gegründet. Franzosen verlassen Mexiko; Maximilian hingerichtet. Dominion of Canada gegründet. Die USA kaufen Alaska von Russland für 7.200.000 USD. Südafrikanisches Diamantenfeld entdeckt. Japan beendet die 675-jährige Shogun-Regel. Band I von Marx 'Das Kapital. Strauss 'Blaue Donau.
-
1868
-
Revolution in Spanien; Königin Isabella abgesetzt, flieht nach Frankreich. In den USA wird die vierzehnte Änderung, die Schwarzen Bürgerrechte verleiht, ratifiziert. Georgien unter Militärregierung, nachdem der Gesetzgeber Schwarze vertrieben hat.
-
1869
-
Erste transkontinentale US-Bahnstrecke fertiggestellt. Der Versuch von James Fisk und Jay Gould, den Goldmarkt zu kontrollieren, löst am Schwarzen Freitag Panik aus. Der Suezkanal öffnet sich. Mendeleevs Periodensystem der Elemente.
-
1870
-
Deutsch-Französischer Krieg (bis 1871): Napoleon III. Kapituliert in Sedan. Aufstand in Paris; Dritte Republik proklamiert.
-
1871
-
Frankreich übergibt Elsass-Lothringen an Deutschland; Krieg endet. Das Deutsche Reich proklamierte mit dem preußischen König als Kaiser Wilhelm I. Der Kampf mit Apachen beginnt im amerikanischen Westen. Boss Tweed Korruption in New York aufgedeckt. Das Chicago Fire mit 250 Todesfällen und 196 Millionen Dollar Schaden. Stanley trifft Livingstone in Afrika.
-
1872
-
Der Kongress gewährt den meisten Konföderierten Amnestie. Jules Verne ist in 80 Tagen um die Welt.
-
1873
-
Wirtschaftskrise in Europa. USA etablieren Goldstandard.
-
1875
-
Erstes Kentucky Derby.
-
1876
-
Sioux töten General George A. Custer und 264 Soldaten am Little Big Horn River. Alexander Graham Bell patentiert das Telefon.
-
1877
-
Nach den Präsidentschaftswahlen von 1876 gibt die Wahlkommission Rutherford B. Hayes trotz Tildens Volksmehrheit umstrittene Stimmen für das Wahlkollegium. Russisch-türkischer Krieg (endet 1878 mit gebrochener Macht der Türkei in Europa). Der Wiederaufbau endet im amerikanischen Süden. Thomas Edison patentiert Phonographen. Der Anführer von Nez Perce, Chef Joseph, muss sich ergeben. Tschaikowskys Schwanensee.
-
1878
-
Der Berliner Kongress revidiert den Vertrag von San Stefano und beendet den russisch-türkischen Krieg. macht eine umfassende Neuaufteilung von Südosteuropa. Erste kommerzielle Telefonzentrale in New Haven, Conn.
-
1879
-
Thomas A. Edison erfindet praktisches elektrisches Licht.
-
1880
-
Der US-China-Vertrag erlaubt es den USA, die Einwanderung chinesischer Arbeitskräfte einzuschränken.
-
1881
-
Präsident Garfield tödlich von Attentäter erschossen; Vizepräsident Arthur folgt ihm nach. Charles J. Guiteau verurteilt und hingerichtet (1882).
-
1882
-
Terrorismus in Irland nach Landräumungen. Großbritannien fällt in Ägypten ein und erobert es. Deutschland, Österreich und Italien bilden den Dreibund. In den USA verabschiedet der Kongress das chinesische Ausschlussgesetz. Rockefellers Standard Oil Trust ist das erste Industriemonopol. In Berlin kündigt Robert Koch die Entdeckung von Tuberkulose-Keimen an.
-
1883
-
Kongress schafft Kommission für den öffentlichen Dienst. Brooklyn Bridge und Metropolitan Opera House fertiggestellt.
-
1884
-
Berlin Westafrika Konferenz in Berlin (bis Februar 1885), auf der die großen europäischen Nationen über die Expansion in Afrika diskutieren.
-
1885
-
Der britische General Charles G. "Chinese" Gordon wurde in Khartum im ägyptischen Sudan getötet. Der weltweit erste in Chicago gebaute Wolkenkratzer.
-
1886
-
Bei Bombenanschlägen auf den Haymarket Square in Chicago werden sieben Polizisten getötet und viele andere verletzt. Acht mutmaßliche Anarchisten beschuldigt - drei inhaftiert, einer begeht Selbstmord, vier werden gehängt. (1893 begnadigt der Gouverneur von Illinois, Altgeld, drei Überlebende.) Freiheitsstatue geweiht. Geronimo, Apache-Indianerhäuptling, ergibt sich.
-
1887
-
Goldenes Jubiläum von Königin Victoria. Sir Arthur Conan Doyles erste Sherlock Holmes-Geschichte, A Study in Scarlet.
-
1888
-
Historischer Schneesturm im Nordosten der USA - viele sterben, Sachschäden übersteigen 25 Millionen US-Dollar. George Eastmans Boxkamera (der Kodak). JB Dunlop erfindet Luftreifen. Morde an Jack the Ripper in London.
-
1889
-
Zweite (sozialistische) Internationale in Paris gegründet. Das indische Territorium in Oklahoma wurde für die Besiedlung geöffnet. Tausende sterben in Johnstown, Pennsylvania. Flut. Eiffelturm für die Pariser Ausstellung gebaut. Mark Twains A Connecticut Yankee in King Arthurs Court.
-
1890
-
Der Kongress stimmt für die Verabschiedung des Sherman Antitrust Act. Sioux-Chef Sitting Bull wurde von der Polizei im Reservat Pine Ridge verhaftet und getötet; Zwei Wochen später töten US-Truppen in der Schlacht am verwundeten Knie über 200 Sioux.
-
1892
-
Kampf zwischen Stahlstreikenden und Pinkerton-Wachen in Homestead, PA; Gewerkschaft besiegt, nachdem Miliz eingreift. Streikende in Silberminen in Idaho kämpfen gegen gewerkschaftsfreie Arbeiter; US-Truppen entsandt. Dieselmotor patentiert.
-
1893
-
Neuseeland ist das erste Land der Welt, das Frauen die Stimme erteilt.
-
1894
-
Der chinesisch-japanische Krieg beginnt (endet 1895 mit der Niederlage Chinas). In Frankreich wurde Kapitän Alfred Dreyfus wegen falschen Verrats verurteilt (begnadigt 1906). In den USA führt Jacob S. Coxey aus Ohio die „Coxey's Army“der Arbeitslosen in Washington an. Eugene V. Debs ruft zum Generalstreik der Eisenbahner auf, um die Streikenden der Pullman Company zu unterstützen; Streik gebrochen, Debs für sechs Monate eingesperrt. Edisons Kinetoskop wurde erstmals in New York öffentlich gezeigt.
-
1895
-
Röntgenstrahlen des deutschen Physikers Wilhelm Röntgen. Auguste und Louis Lumière stellen Kinofilme in einem Café in Paris vor.
-
1896
-
Plessy gegen Ferguson-Entscheidung des Obersten Gerichtshofs - „getrennte, aber gleiche“Doktrin. Alfred Nobels Testament legt Preise für Frieden, Wissenschaft und Literatur fest. Marconi erhält das erste drahtlose Patent in Großbritannien. William Jennings Bryan hält auf dem Democratic Convention in Chicago eine Rede zum Thema „Cross of Gold“. Erste moderne Olympische Spiele in Athen, Griechenland.
-
1897
-
Theodor Herzl startet die zionistische Bewegung.
-
1898
-
Chinesische "Boxer", eine Anti-Auslandsorganisation, gegründet. Sie veranstalten 1900 Aufstände gegen Europäer; US-amerikanische und andere westliche Truppen entlasten Peking-Gesandtschaften. Das US-Schlachtschiff Maine ist im Hafen von Havanna versenkt. Der spanisch-amerikanische Krieg beginnt. USA zerstören spanische Flotte in der Nähe von Santiago, Kuba. (Eine detaillierte Chronologie finden Sie unter Spanisch-Amerikanischer Krieg.) Pierre und Marie Curie entdecken Radium und Polonium.
-
1899
-
Burenkrieg (oder Südafrikakrieg): Konflikt zwischen Briten und Buren (Nachkommen niederländischer Siedler in Südafrika). Ursachen, die auf langjährigen territorialen Streitigkeiten und Reibereien über die politischen Rechte von Engländern und anderen „Uitlandern“nach der Entdeckung riesiger Goldvorkommen in Transvaal im Jahr 1886 beruhen. (Britisch siegreich, als der Krieg 1902 endet.) Opfer: 5.774 britische Tote, etwa 4.000 Buren. Union of South Africa wurde 1908 als Konföderation von Kolonien gegründet; wird 1910 britische Herrschaft.
Beliebt nach Thema
1000–1099 (AD) Weltgeschichte

Mesa VerdeCliff Dwellings (ca. 1000–1300) Pete MaioCathedral und Tower in PisaTasha Vincentc. 1000–1300 Klassische Pueblo-Zeit der Anasazi-Kultur; Klippenwohnungen.c. 1000Ungarn und Skandinavien konvertierten zum Christentum. Der Wikinger-Angreifer Leif Eriksson entdeckt Nordamerika und nennt es Vinland
1100–1199 (AD) Weltgeschichte

Kathedrale von ChartresTasha Vincent1100–1300Konstruktion der Kathedrale in Chartres, Frankreich.1144Der zweite Kreuzzug beginnt.c. 1150Angkor Wat ist fertiggestellt.1150–1167Universitäten von Paris und Oxford in Frankreich und England gegründet.1162Thomas á Becket zum Erzbischof von Canterbury ernannt, ermordet von den Männern Heinrichs II. (1170)
1200–1299 (AD) Weltgeschichte

Die KreuzzügeKönig Johannes (1167–1216) Thomas von Aquin (1225–1274) 1200–1204Vierter Kreuzzug.1211Genghis Khan fällt in China ein, erobert Peking (1214), erobert Persien (1218), erobert Russland (1223), stirbt (1227) .1212Kinderkreuzzug
1300–1399 (AD) Weltgeschichte

1312–1337Mali Empire erreicht unter König Mansa Musa seinen Höhepunkt in Afrika. c. 1325Der Beginn der Renaissance in Italien: Schriftsteller Dante, Petrarch, Boccaccio; Maler Giotto. Entwicklung des Noh-Dramas in Japan. Azteken gründen Tenochtitlán auf dem Gelände des modernen Mexiko-Stadt. Höhepunkt der muslimischen Kultur in Spanien
1400–1499 (AD) Weltgeschichte

Der Dom in Florenz Linda J. BarnesJoan von Arc (1412–1431) 1407Casa di San Giorgio, eine der ersten in Genua gegründeten öffentlichen Banken.1415Henry V besiegt Französisch in Agincourt. Jan Hus, böhmischer Prediger und Anhänger von Wycliffe, brannte in Konstanz als Ketzer auf dem Scheiterhaufen