

Michelangelos David
(1504) Tasha Vincent Martin Luther (1483–1546) Heinrich VIII. (1491–1547) Königin Elizabeth I. (1533–1603) William Shakespeare (1564–1616) Rembrandt van Rijn (1606–1669) Catherine de Medici (1519–1669) 1589) |
-
1501
-
Erste schwarze Sklaven in Amerika in die spanische Kolonie Santo Domingo gebracht.
-
c. 1503
-
Leonardo da Vinci malt die Mona Lisa. Michelangelo formt den David (1504).
-
1506
-
Die Peterskirche begann in Rom. Entworfen und dekoriert von Künstlern und Architekten wie Bramante, Michelangelo, da Vinci, Raphael und Bernini vor seiner Fertigstellung im Jahr 1626.
-
1509
-
Heinrich VIII. Besteigt den englischen Thron. Michelangelo malt die Decke der Sixtinischen Kapelle.
-
1513
-
Balboa ist der erste Europäer, der dem Pazifik begegnet. Machiavelli schreibt den Prinzen.
-
1517
-
Türken erobern Ägypten, kontrollieren Arabien. Martin Luther veröffentlicht seine 95 Thesen, in denen er den Missbrauch von Kirchen an der Kirchentür in Wittenberg anprangert - Beginn der Reformation in Deutschland.
-
1519
-
Ulrich Zwingli beginnt die Reformation in der Schweiz. Hernando Cortes erobert Mexiko für Spanien. Karl I. von Spanien wird zum heiligen römischen Kaiser gewählt. Karl V. Der portugiesische Entdecker Ferdinand Magellan macht sich auf den Weg, um den Globus zu umrunden.
-
1520
-
Luther, exkommuniziert von Papst Leo X. Suleiman I. („der Prächtige“), wird Sultan der Türkei, fällt in Ungarn ein (1521), Rhodos (1522), greift Österreich an (1529), annektiert Ungarn (1541), Tripolis (1551), schließt Frieden mit Persien (1553) zerstört spanische Flotte (1560), stirbt (1566). Magellan erreicht den Pazifik und wird von philippinischen Ureinwohnern getötet (1521). Eines seiner Schiffe unter Juan Sebastián del Cano fährt um die Welt weiter und erreicht Spanien (1522).
-
1524
-
Verrazano segelt unter französischer Flagge und erkundet die Küste Neuenglands und die New York Bay.
-
1527
-
Truppen des Heiligen Römischen Reiches greifen Rom an und sperren Papst Clemens VII. Ein - das Ende der italienischen Renaissance. Castiglione schreibt The Courtier. Die Medici-Familie wurde aus Florenz vertrieben.
-
1532
-
Pizarro marschiert von Panama nach Peru und tötet den Inka-Häuptling Atahualpa aus Peru (1533). Machiavellis The Prince wurde posthum veröffentlicht.
-
1535
-
Die Reformation beginnt, als Heinrich VIII. Sich nach der Exkommunikation durch Papst zum Oberhaupt der englischen Kirche macht. Sir Thomas More wurde als Verräter hingerichtet, weil er sich geweigert hatte, die religiöse Autorität des Königs anzuerkennen. Jacques Cartier segelt den St. Lawrence River hinauf, basierend auf französischen Ansprüchen an Kanada.
-
1536
-
Henry VIII exekutiert die zweite Frau, Anne Boleyn. Johannes Calvin etabliert die reformierte und presbyterianische Form des Protestantismus in der Schweiz, schreibt Institute der christlichen Religion. Dänische und norwegische Reformationen. Michelangelos Jüngstes Gericht.
-
1541
-
John Knox leitet die Reformation in Schottland und gründet dort die presbyterianische Kirche (1560).
-
1543
-
Veröffentlichung von Über die Revolution der Himmelskörper durch den polnischen Gelehrten Nicolaus Copernicus mit seiner Theorie, dass sich die Erde um die Sonne dreht.
-
1545
-
Das Konzil von Trient tritt bis 1563 zeitweise zusammen, um das katholische Dogma und die katholische Lehre zu definieren, und bekräftigt die päpstliche Autorität.
-
1547
-
Iwan IV. („Der Schreckliche“), der zum Zaren Russlands gekrönt wurde, beginnt die Eroberung von Astrachan und Kasan (1552), kämpft gegen Adlige (Bojaren) um die Macht (1564), tötet seinen Sohn (1580), stirbt und wird von seinen Schwachen abgelöst und schwachsinniger Sohn, Fjodor I.
-
1553
-
Der römische Katholizismus wurde in England von Queen Mary I. restauriert.
-
1556
-
Akbar der Große wird Mogulkaiser von Indien, erobert Afghanistan (1581), setzt Eroberungskriege fort (bis 1605).
-
1558
-
Königin Elizabeth I. besteigt den Thron (Regeln bis 1603). Stellt den Protestantismus wieder her, gründet die State Church of England (Anglikanismus). Die Renaissance wird in England ihren Höhepunkt erreichen - Shakespeare, Marlowe, Spenser.
-
1561
-
Die Verfolgung von Hugenotten in Frankreich wurde durch das Edikt von Orleans gestoppt. Französische Religionskriege beginnen erneut mit dem Massaker an Hugenotten in Vassy. Massaker am St. Bartholomäus-Tag - Tausende Hugenotten ermordet (1572). Amnestie gewährt (1573). Die Verfolgung dauert regelmäßig an, bis das Edikt von Nantes (1598) den Hugenotten Religionsfreiheit verleiht (bis 1685).
-
1568
-
Protestantische Niederlande revoltieren gegen katholisches Spanien; Die Unabhängigkeit wird 1648 von Spanien anerkannt.
-
1570
-
Japan erlaubt Besuche ausländischer Schiffe. Königin Elizabeth I. wurde von Papst exkommuniziert. Türken greifen Zypern an und führen Krieg gegen Venedig. Türkische Flotte in der Schlacht von Lepanto von spanischen und italienischen Flotten besiegt (1571). Der Frieden von Konstantinopel (1572) beendet die türkischen Angriffe auf Europa.
-
1580
-
Francis Drake kehrt nach der Umrundung der Welt nach England zurück. von Königin Elizabeth I. (1581) zum Ritter geschlagen. Montaignes Essays veröffentlicht.
-
1582
-
Papst Gregor XIII. Implementiert den Gregorianischen Kalender.
-
1583
-
Wilhelm von Oranien regiert die Niederlande; auf Befehl Philipps II. von Spanien (1584) ermordet.
-
1587
-
Mary, Königin der Schotten, im Auftrag von Königin Elizabeth I. Monteverdis erstem Buch der Madrigale wegen Hochverrats hingerichtet.
-
1588
-
Niederlage der spanischen Armada durch Engländer. Henry, König von Navarra und protestantischer Führer, anerkannt als Henry IV, erster Bourbonenkönig von Frankreich. Konvertiert 1593 zum römischen Katholizismus, um die Religionskriege zu beenden.
-
1590
-
Heinrich IV. Tritt in Paris ein, Kriege gegen Spanien (1595), heiratet Marie de Medici (1600), ermordet (1610). Spensers Die Königin der Feen. Der heilige Hieronymus von El Greco. Galileos Experimente mit fallenden Objekten.
-
1598
-
Boris Godunov wird russischer Zar. Tycho Brahe beschreibt seine astronomischen Experimente.